Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Griechenland-Krise in Berlin: Ein linker Aktivist demonstriert vor dem Bundeskanzleramt.
14.06.2012 13:56

Schuldenkrise erhitzt sich weiter Bankenfieber steigt

Die Wahlen in Griechenland, die Probleme in Spanien, die Unsicherheit im gesamten Währungsraum: Die europäische Finanzlandschaft weiß derzeit kaum, wie sie auf die Krise reagieren soll. Und die Ratingagenturen schüren die Ängste noch. Hier kommt der Autor hin

Wenn Airbus Emirates entschädigt, dürften auch die übrigen A380-Kunden die Hand aufhalten.
14.06.2012 13:30

A380-Kunden im Zorn Airbus bekommt Ärger

Ein winziger Produktionsfehler in den A380-Tragflächen weitet sich für den europäischen Flugzeugbauer immer mehr zum Bilanzrisiko aus: Mit Emirates verliert ein wichtiger Großkunde die Geduld. Die Fluggesellschaft fordert Ersatz für entgangene Flugstunden - und könnte damit einen Präzedenzfall schaffen. Hier kommt der Autor hin

"Purple Rain" hat sie schon eingeholt: Adele.
14.06.2012 10:36

"21" regiert die US-Charts Adele wird zur Princess

Der Siegeszug von Adele ist nicht zu stoppen. In Deutschland etwa hält sich ihr Album "21" seit bald eineinhalb Jahren in den Charts. In nahezu ganz Europa war es auf der Nummer 1. Und auch in den USA schickt sich die britische Sängerin gerade an, Rekorde zu brechen. Hier kommt der Autor hin

"Deutschland ist stark", allerdings sind die Kräfte "nicht unbegrenzt".
14.06.2012 10:22

Europas Kurs durch die Schuldenkrise Geithner verteidigt Deutschland

Die Probleme der Europäer bereiten den Vereinigten Staaten enorme Sorgen: Washington fürchtet schlimme Folgen für die eigene Wirtschaft. Für die Krisenstrategie von Angela Merkel findet Obamas Finanzminister - selbst Herr eines beachtlichen Schuldenbergs - nun klare Worte. Hier kommt der Autor hin

Wally
13.06.2012 22:14

Sorgen über Sorgen Wall Street schließt im Minus

Europa gibt die Richtung vor: Die Schuldenkrise in der Eurozone drückt auf die Stimmung der US-Anleger. Erschwerend kommen noch Konjunkturängste dazu. Das treibt die Indizes nach unten. Hier kommt der Autor hin

Staatsmänner Steinmeier, Gabriel, Steinbrück: Sie verzichteten sogar auf das Deutschland-Spiel.
13.06.2012 20:59

Die Drei von der Troika Fremdschämen in Paris

Hauptsache, die Kameras klicken? Das scheint ein bisschen so beim Besuch der drei Alphamänner von der SPD beim neuen französischen Präsidenten Hollande. Steinmeier, Gabriel und Steinbrück sonnen sich sichtlich staatsmännisch im Licht des zurzeit erfolgreichsten europäischen Sozialisten. Was das bringt? Nicht viel. ein Kommentar von Jochen Müter

Gabriel, Steinmeier: Die Kanzlerin braucht ausnahmsweise die Konkurrenz.
13.06.2012 15:15

Gespräch vertagt Noch keine Fiskalpakt-Lösung

Die Beratungen von Regierung und Opposition über den europäischen Fiskalpakt gehen erneut ohne konkretes Ergebnis, aber offenbar mit einer leichten Annäherung zu Ende. Noch sind aber wesentliche Fragen offen. Die Kanzlerin aber ist in Zeitnot – und braucht die Opposition. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
13.06.2012 15:04

Wall Street vor Verlusten US-Futures im Minus

Europa gibt die Richtung vor: Die Schuldenkrise in der Eurozone drückt auf die Stimmung der US-Anleger. Nach den deutlichen Gewinnen vom Vortag ist erst einmal eine Verschnaufpause angesagt, wie Händler erwarten. Von Unternehmensseite gibt es aber einige Neuigkeiten. Hier kommt der Autor hin

Kapitalverkehrskontrollen sind in der Europäischen Union eigentlich grundsätzlich verboten.
13.06.2012 14:30

Bei ernsten Schwierigkeiten erlaubt Droht Kapitalverkehrskontrolle?

Vor den anstehenden Neuwahlen schaffen immer mehr Griechen aus Angst vor einem politischen und ökonomischen Chaos Geld ins Ausland. Seit Wochen verlassen auf diese Weise viele Milliarden Euro das Land - Grund genug für Politiker in Athen und im übrigen Europa über etwas nachzudenken, was seit Jahren der Vergangenheit anzugehören schien. Hier kommt der Autor hin

Pimco-Chef Mohamed El-Erian lobt die Bundesrepublik gerne auch mal über den grünen Klee. Er nennt sie "einen der wenigen echten 'AAA'-Staaten". Von Bundesanleihen hat er aber offensichtlich genug.
13.06.2012 13:44

"Zunehmende Risiken" Pimco schmeißt Bunds aus Depots

Deutsche Bundesanleihen gelten in der Euro-Krise immer noch als sicherere Bank. So sicher, dass Anleger ihr Geld dort parken, ohne damit Profit zu machen. Pimco sieht das inzwischen anders. Der Vermögensverwalter sieht Deutschland vor den europäischen Risiken nicht gefeit. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen