Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Es ist geschafft: Arjen Robben und David Alaba feiern den Einzug des FC Bayern München ins Finale der Fußball-Königsklasse.
26.04.2012 13:58

"Ein dieselbetriebener Panzer" Europa feiert den FC Bayern

Der FC Bayern steht im Endspiel der Fußball-Champions-League und darf am 19. Mai in München gegen den FC Chelsea spielen. Während der deutsche Bundestrainer Joachim Löw messerscharf analysiert: "Im Finale ist alles möglich", feiert die europäische Presse die Bayern. Und die "Gazzetta dello Sport" mutmaßt: "So ähnlich muss für Real das Ende der Welt sein."

Renault wartet mit Absatzeinbußen im 1. Quartal auf.
25.04.2012 23:55

Abwrackprämie reloaded? Autoindustrie berät sich mit EU

Der Großteil der europäischen Autoindustrie kämpft mit Überkapazitäten. Sparprogramme der Regierungen und die schwächelnde Konjunktur erschweren zudem den Absatz in Südeuropa. Erleichterungen erhofft sich die Branche von der EU-Kommission. Sie kann aber nicht direkt in die Automärkte der Mitgliedsstaaten eingreifen.

Eine unbeabsichtigte Geste: Der ungarische Ministerpräsident Orban (l.) nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsident Barroso.
25.04.2012 12:58

Staatsreform nur unbefriedigend EU-Kommission verklagt Ungarn

Die ungarische Regierung kann zwar den Konflikt um ein umstrittenes Gesetz zur Stellung der ungarischen Zentralbank zur Zufriedenheit der EU-Kommission lösen. In zwei weiteren Punkten legt die EU-Kommission jedoch Klagen gegen Ungarn vor dem Europäischen Gerichtshof ein. In letzter Konsequenz drohen Ungarn hohe Geldbußen.

Die Gegenwart sieht für PSA Peugeot Citroën recht trübe aus.
25.04.2012 12:16

Franzosen in Schwierigkeiten Peugeot Citroën taumelt

Der unter Absatzproblemen leidende Autohersteller PSA Peugeot Citroën startet schwach ins Jahr. Auf dem europäischen Automarkt verlieren die Franzosen weiter an Boden, denn angesichts der Krise leisten sich immer weniger Südeuropäer einen neuen Kleinwagen.

Die aus Asien stammende Tigermücke kann das Dengue-Fieber übertragen.
25.04.2012 12:11

Von Asien nach Europa Tigermücke breitet sich aus

Die Klimaerwärmung ist gut für die Mücke: Ihr Lebensraum wird größer. Das wiederum ist schlecht für den Menschen. Denn die Tigermücke breitet sich in Europa aus und ist Überträger von gefährlichen Krankheiten.

In Europa gehen die Umsätze zurück.
25.04.2012 09:57

Umsatz steigt, Gewinn sinkt Puma spürt die Krise

Die trübe Konsumstimmung in Europa belastet den Sportartikelhersteller Puma. Der weltweit drittgrößte Sportartikelhersteller setzt nun auf die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele.

34ac3157.jpg663943052485867072.jpg
24.04.2012 20:55

Geld für Sicherheitsverwahrte "Gleiches Recht für alle"

Vier frühere Sicherungsverwahrte werden entschädigt und bekommen Schmerzensgeld für zu Unrecht im Gefängnis verbrachte Jahre. Das Landgericht Karlsruhe spricht den Klägern insgesamt 240.000 Euro Schadensersatz zu und beruft sich dabei auf den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Juristisch ist das richtig, urteilt die Presse.

Anhaltende Unsicherheit im Euroland.
24.04.2012 17:00

US-Daten sei Dank Euro erobert 1,32 Dollar zurück

Trotz gewachsener politischer Unsicherheit in Europa springt der Euro wieder über die Marke von 1,32 US-Dollar. Dafür sorgen frische US-Konjunkturdaten, bei denen eine negative Überraschung ausbleibt.

Mercedes-Produktion in Bremen.
24.04.2012 13:46

Gewerkschaften sehen sich bestätigt Arbeitskosten steigen langsam

Arbeit ist hierzulande zwar weiterhin teurer als im Durchschnitt der Europäischen Union. Doch sind die Arbeitskosten in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren wesentlich langsamer gestiegen als in den anderen EU-Ländern. Die Gewerkschaften sehen sich in ihrer Forderung nach kräftigen Lohnerhöhungen bestätigt. Die Wirtschaft fordert dagegen Augenmaß.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen