Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die Türkei, wie sie viele aus dem Urlaub kennen. Doch die Türkei wird auch als wirtschaftlicher Konkurrent in Europa an Bedeutung gewinnen, sagt Inan Türkmen.
01.03.2012 11:25

"Sie sind jung und hungrig" Die Türken kommen

Der in Wien lebende 24-jährige Inan Türkmen repräsentiert eine neue Generation von jungen Türken in Europa. Sie sind gebildet, sie sind hungrig, sie wollen ihre Heimat voranbringen. Türkmen hat dieser neuen Bewegung mit dem nun erschienenen Buch "Wir kommen" Ausdruck verliehen. "Diese junge Generation will etwas bewegen", sagt er im n-tv.de Interview.

DAB2446-20120229.jpg5497167785850616152.jpg
01.03.2012 07:30

Weniger Geld für Gesundheit und Rente Athen beschließt Sozialkürzungen

Mit Kürzungen im teuren und ineffizienten griechischen Gesundheitswesen nimmt das griechische Parlament eine wichtige Hürde für das zweite Hilfspaket von EU, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds. Auch Einschnitten im Rentensystem stimmen die Abgeordneten zu. Noch heute wollen die Euro-Finanzminister die Sparfortschritte Athens auf den Prüfstand stellen.

Bert van Marwijk ist mit seinem Oranje-Team nach der perfekten EM-Qualifikation aus dem Tritt gekommen.
29.02.2012 13:18

Großtesttag für die EM-Teilnehmer Krisen-Oranje gastiert in Wembley

Im Fußball-Tempel von Wembley wollen die Niederländer ihre Ergebnis-Krise beenden, die zum Jahresabschluss 2011 in einer Abreibung durch das DFB-Team gegipfelt war. Am europäischen Großkampftag testen auch die übrigen 15 EM-Teilnehmer ihre Form. DFB-Gegner Portugal sucht Sturmalternativen zu Cristiano Ronaldo.

EZB-Präsident Mario Draghi wirft die zweite "Dicke Bertha".
29.02.2012 11:53

EZB-Kredit zum Schnäppchenzins Banken greifen halbe Billion ab

Im Kampf gegen eine Kreditklemme in den Euro-Staaten öffnen die Währungshüter ein zweites Mal binnen weniger Wochen die Geldschleusen. 800 Geldhäuser zapfen die Zentralbank an, um sich rund 530 Milliarden Euro für drei Jahre zu leihen. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern stützt die EZB damit auch die Nachfrage nach europäischen Staatsanleihen.

kein Bild
29.02.2012 07:37

Was machen die Banken? Dax setzt auf die EZB

Der Tag des neuen Dreijahrestenders ist gekommen. Am Vormittag wird die Europäische Zentralbank mitteilen, wie viel billiges Geld sich die Banken für die kommenden drei Jahre leihen.

Die territoriale Grenze zu Weißrussland - nun auch eine diplomatische der EU.
29.02.2012 06:44

Deutschland ruft Botschafter zurück EU isoliert Weißrussland

Eine politische Kettenreaktion belastet die ohnehin brüchige Beziehung zwischen der Europäischen Union und Weißrussland. Die EU beschließt Sanktionen gegen das autoritär geführte Land, deren politische Führung daraufhin die westlichen Diplomaten "einlädt", das Land zu verlassen. Was neben Deutschland sämtliche Mitgliedsstaaten prompt tun.

Brüderle (l-r), Gauck und Rösler vor der Fraktionssitzung der Liberalen in Berlin.
29.02.2012 00:06

Schwarz-Gelb liegt wieder vorn Gauck-Streit nützt der FDP

Die Liberalen liegen nicht erst seit dem Streit über die Besetzung für Schloss Bellevue mit der Union über Kreuz. Gestritten wird auch über die Umwelt-, Gesundheits-, Verteidigungs-, Wirtschafts-, Europa- und Finanzpolitik. Der Sieg über die Kanzlerin im Gauck-Streit beschert der FDP immerhin 50 Prozent mehr Zustimmung in der Wählergunst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen