Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die Farben Irland vor einem kühlblauen Winterhimmel in Dublin.
28.11.2010 15:12

Sondertreffen der Finanzminister Die Irland-Hilfe steht

Irland bekommt aus dem europäischen Rettungsfonds Finanzhilfen in Höhe von 85 Mrd. Euro. Darauf hätten sich Vertreter der EU, der Europäischen Zentralbank und des IWF grundsätzlich geeinigt, heißt es aus Diplomatenkreisen. In Brüssel wollen die Finanzminister offenbar auch beim Krisenmechanismus schnelle Ergebnisse vorlegen.

Ein Satz, der auch auf Deutschland passt: "Wer zu Hause nicht solide wirtschaftet, muss wissen, dass das Konsequenzen für ihn hat."
27.11.2010 14:56

Merkels Umgang mit Euro-Sündern EU zweifelt an Deutschland

Die anhaltende Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise reißt in Europa tiefe Gräben auf. Die harte Haltung Deutschlands stößt nicht nur bei den Nachbarn zunehmend auf Kritik. Auch den Deutschen muss die Bundesregierung erklären, wie es angesichts immer neuer Milliardensummen mit der Euro-Rettung weitergehen soll. Mittlerweile im Gespräch: 1,5 Billionen Euro.

David Beckham könnte nach dem Ende der MLS-Saison in Europa weiterspielen.
27.11.2010 12:28

Ein Anruf genügt FC Everton hofft auf Beckham

Die Saison in der Major League Soccer ist beendet, doch in Europa rollt der Ball weiter: Englands Altstar David Beckham wird sich deshalb wohl wieder außerhalb der USA fithalten. Ein erster Interessent hat sich bereits gemeldet.

Dunkel und vielsagend glänzt das Parkett in Frankfurt: Bis wohin steigt der Dax?
27.11.2010 09:00

Letzte Ausfahrt Jahresendrally Dax blickt Richtung 7000

Mit Riesenschritten nähert sich der deutsche Aktienmarkt dem Jahresende. Für die von manchem Marktteilnehmer heiß ersehnte Rally bleiben nur noch fünf Wochen Zeit. Der Dax steht bei 6848 Punkten. Und in Europa lodert die Schuldenkrise.

Legendäres Warenhaus in Manhattan: Auch bei Macy's hat das Weihnachsgeschäft mit Pomp und sämtlichen Umständen begonnen.
26.11.2010 19:49

Immer wieder Europa US-Börsen verlieren

Rote Signale an der New Yorker Wall Street: Die europäische Schuldenkrise verdirbt den Börsianern die Laune. Das sich anbahnende gute Weihnachtsgeschäft spielt auf dem Parkett eine untergeordnete Rolle.

Schleudergefahr in Europa: Der Advent beginnt im Jahr 2010 mit neuen Turbulenzen.
26.11.2010 18:00

Euro, Banken, Stahl und Solar Dax schließt im Minus

Die Schuldenkrise in Europa und die anhaltenden Spannungen in Korea haben den deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss belastet. Der Dax kann seine Verluste am Nachmittag immerhin eingrenzen. Der TecDax schafft es sogar ins Plus.

Handschlag im Adlon: Zwischen Ackermann und dem russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin lächelt Nikolaus Wilhelm Knauf, Chef des mittelständischen Bauspezialisten Knauf Gips.
26.11.2010 17:40

Russland in die Eurozone? Ackermann stößt Türen auf

Bei einem informellen Spitzentreffen im Berliner Luxushotel Adlon spricht der Chef der Deutschen Bank Klartext: Josef Ackermann kann sich eine Aufnahme Moskaus in die europäische Währungsgemeinschaft durchaus vorstellen.

Eric Cantona
26.11.2010 15:03

Aufruf zur Kontenräumung Cantona spielt Revolution

Die europäische Schuldenkrise ruft auch den ehemaligen Fußball-Star Eric Cantona auf den Plan. Der Franzose will seine Landsleute zur Räumung ihrer Konten bewegen und damit das Bankensystem zum Einsturz bringen. Der "Bank Run" soll am 7. Dezember stattfinden. Der 44-jährige Ex-Spieler gilt als Enfant terrible und hat bereits mit der Justiz Bekanntschaft gemacht.

Putin setzt auf freien Handel und will den Weg dafür frei machen.
26.11.2010 14:24

Hindernisse für russische Firmen Putin beklagt sich über Blockade

Russland will die Investitionen ausländischer Firmen vereinfachen. Ministerpräsident Putin pocht darauf, dass europäische Staaten ihren Widerstand gegen russische Investitionen in westliche Firmen aufgeben sollten. Zudem sollen Beteiligungen an sogenannten strategischen Unternehmen erleichtert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen