Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Wie in letzter Zeit üblich: Der Prinz heiratet eine Bürgerliche.
10.10.2011 16:36

Warten auf die Königs-Hochzeit Bhutan steht Kopf

Okay, für die Europäer mag der Eheschluss von Prinz William und seiner Kate womöglich die Hochzeit des Jahres gewesen sein. Für viele Menschen in Asien indes steht die noch bevor: Am Donnerstag will der König von Bhutan seine zehn Jahre jüngere Freundin heiraten.

10.10.2011 13:04

"Der große Herrscher der Formel 1" Europa liegt Vettel zu Füßen

Die Sportredaktionen der großen Blätter feiern den jüngsten Doppel-Weltmeister aller Zeiten in der Formel 1. Vielleicht das größte Lob für Sebastian Vettel: Viele Kommentatoren trauen dem 24 Jahre alten Red-Bull-Piloten zu, die Fabel-Rekorde von Michael Schumacher anzugreifen.

Wer kennt dieses Logo nicht? Das Markenzeichen des Labels "Europa".
10.10.2011 13:03

Bye bye Bandsalat! "Europa" verabschiedet die MC

Ganze Generationen wurden so geprägt: Kassette rein, zurückgespult und Play gedrückt. Und bitte bloß kein Bandsalat! Doch die MC hat ausgedient. Mit "Europa" stellt nun auch das Kult-Label für Hörspiele die Produktion weitgehend ein. Ein Interview über den schleichenden Tod eines Mediums.

10.10.2011 12:54

Wolken am Konjunkturhimmel Scania drosselt Produktion

Der LkW-Hersteller Scania blickt angesichts der Schuldenkrise skeptisch in die Zukunft und reduziert seine Produktion in Europa. Der Aktienkurs geraten daraufhin unter Druck. Die Branche gilt als Frühindikator für Konjunkturschwankungen.

Der Ausstoß des Rumaila-Felds bricht nach einem Bombenanschlag kräftig ein: Der übliche Tagesdurchschnitt liegt bei 1,24 Mio. Barrel, nach dere Attacke sind es nur noch 0,53 Mio. Barrel.
10.10.2011 12:08

Euro-Treffen beruhigt Ölpreise ziehen an

Das deutsch-französische Euro-Treffen sorgt an den Rohstoffmärkten für Erleichterung. Die Ankündigung entschlossener Hilfe reicht aus, um die Preise für Rohöl aus den USA und Europa deutlich ansteigen zu lassen.

Dr. Markus C. Zschaber
10.10.2011 09:00

Markus Zschabers "Welt-Index" Europa spielt mit der Weltkonjunktur

Der Zyklus der Weltkonjunktur ist nach wie vor intakt, sagt Markus C. Zschaber. Der von ihm erstellte "Welt-Index" weist auf robuste Widerstandskräfte hin. Anhand seines Musterportfolios erklärt der Vermögensverwalter, wo er die größten Gefahren sieht. von Markus C. Zschaber

Protest gegen die Bundeswehr vor dem Berliner Kanzleramt.
10.10.2011 08:54

Verteidigungsministerium schrumpft De Maizière will Berlin stärken

Im Zuge der Bundeswehrreform soll auch das Verteidigungsministerium gestrafft werden - ein Drittel der Posten wird gekürzt. Dabei wird der Standort Berlin gegenüber Bonn gestärkt: Die Zahl der Mitarbeiter in der Hauptstadt will Verteidigungsminister de Maizière verdoppeln.

Die Frisur sitzt: Wenn der Kaffee fertig ist, kann der Tag beginnen.
10.10.2011 08:30

Rückenwind dank "Merkozy" Dax freundlich erwartet

Zum Wochenstart am deutschen Aktienmarkt rechnen die Beobachter in Banken und Brokerhäusern mit leichten Kursgewinnen. Auslöser für die freundliche Stimmung an den europäischen Börsen: Die Hilfszusagen aus dem deutsch-französischen Euro-Treffen. Auf Details muss der Markt noch warten.

Barroso geht in die Offensive.
10.10.2011 08:17

Schuldenkrise in Europa Barroso: Märkte machen Panik

Auch die Märkte können irren, meint EU-Kommissionspräsident Barroso und wirft den Finanzakteuren angesichts der Schuldenkrise Panikmache vor. Zugleich wettert Barroso gegen die Euro-Staaten und fordert mehr Disziplin. "Da ging es nach dem Motto eine Hand wäscht die andere."

10.10.2011 07:14

Zweiter Rettungsversuch Dexia-Bank wird verstaatlicht

Die Tage der Dexia-Bank sind gezählt. Belgien und Frankreich beschließen, das Institut aufzuspalten und die Teile zu verstaatlichen. Die Finanzmärkte schauen mit Argusaugen auf den Fall: Er gilt vielen Investoren als Test dafür, ob es Europa gelingt, den Zusammenbruch von Banken zu verhindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen