Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Vertreter von Polizei, Staatsanwaltschaft und UEFA informieren über den Wettskandal.
20.11.2009 14:09

Rund 200 Fußballspiele manipuliert Skandal ungeahnten Ausmaßes

Europas Fußball wird vom größten Betrugsskandal seiner Geschichte erschüttert. Der Manipulationsverdacht reicht von der Champions League über die laufende Europa League bis nach Deutschland, wo 32 Spiele betroffen sein sollen - allerdings keine Erstligapartien.

Ein Geben und Nehmen: Wladimir Putin und Julia Timoschenko tauschen die unterzeichneten Dokumente aus.
20.11.2009 12:26

Kompromiss im Gasstreit Russland zeigt Entgegenkommen

Russland und die Ukraine haben ihren jüngsten Streit um Gaslieferungen beigelegt. Die Ukraine muss Russland nun weniger Gas abkaufen als ursprünglich vertraglich vereinbart. Die schwer von der Wirtschaftskrise gebeutelte Ukraine entgeht damit voraussichtlich empfindlichen Strafzahlungen. Aber für Europa könnte das russische Gas teurer werden.

EU ein "soziales Projekt": Der neue Ratspräsident Van Rompuy.
20.11.2009 07:08

"Ohne Werte keine Zukunft" Van Rompuy will starkes Europa

Der frisch gekürte EU-Präsident fordert eine starke Rolle Europas in der Welt. Die EU sei eine Gemeinschaft der Werte, die es durchzusetzen gelte, erklärt Van Rompuy. Die 27 EU-Staaten hatten sich am Abend auf den Belgier als Präsidenten und die Britin Ashton als "EU-Außenministerin" geeinigt. Allerdings zeichnet sich an Europas künftiger Spitze bereits ein Kompetenzgerangel ab.

19.11.2009 21:12

Lücke im Gesetz bemängelt Firma darf Eizellen verwerten

Das Europäische Patentamt hat nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" der Schweizer Firma Merck Serono ein Patent zur Verwendung menschlicher Eizellen erteilt. Dies ist höchst umstritten, weil Patente auf den menschlichen Körper und seine Entstehung nach EU-Recht nicht erlaubt sind.

Laut Nick Reilly soll Opel 2012 einen "ordentlichen Gewinn" erzielen.
19.11.2009 18:11

Kapazitätsabbau nötig Opel-Standorte sollen bleiben

Nach Angaben des Europachefs von General Motors, Nick Reilly, sind Werksschließungen nicht unbedingt notwendig. Allerdings will der Manager von den insgesamt 46.000 Stellen in Europa 9000 bis 10.000 Stellen streichen.

Van Rompuy sucht das Scheinwerferlicht nicht, sondern gilt als geschickter Verhandler im Hintergrund.
19.11.2009 13:55

Was macht eigentlich EU-Ratspräsident Van Rompuy?

Das Spitzenamt wird mit dem Reformvertrag von Lissabon geschaffen, der am 1. Dezember in Kraft treten wird. Der "Präsident des Europäischen Rates" - so der offizielle Titel - wird die EU auch in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik international vertreten.

25.000 Iren wollen ihr Team in Paris zur WM schreien.
18.11.2009 16:08

Kampf um letzte WM-Tickets Favoriten müssen zittern

Tag der Entscheidung: Beim Kampf um die letzten vier europäischen WM-Tickets zittern die Fußball-Größen Portugal, Russland und Otto Rehhagels stolze Griechen, während die Außenseiter aus Slowenien und Bosnien-Herzegowina weiter an die Chance ihres Lebens glauben.

18.11.2009 13:39

CO2-Rechteversteigerung Zuschlag für Strombörse EEX

Deutsche Unternehmen müssen ab dem kommenden Jahr ihre Berechtigungen zum Ausstoß von Treibhausgasen an der Leipziger Strombörse ersteigern. Dann wird der bisherige Verkauf der Rechte an europäischen Emissionshandelsbörsen durch ein wöchentliches Versteigerungsverfahren an der EEX abgelöst.

Die Zeit drängt, die IPO-Märkte seien jetzt offen, meint der internationale Finanzinvestor CVC.
18.11.2009 12:34

"Es wird eine Welle geben" CVC rechnet mit IPO-Boom

CVC Capital Partners erwartet im nächsten Jahr einen Boom an Börsengängen. Mindestens ein halbes Dutzend Börsengänge (IPOs) im Volumen von je über 1,5 Mrd. Euro hält der internationale Finanzinvestor in Europa für möglich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen