Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Jean-Claude Trichet - Hinweise auf eine zögerliche Haltung der EZB: Die Wachstumsprognosen geben dem Markt zu denken.
10.06.2011 06:45

Trichet verunsichert Asien Euro hält sich bei 1,45

Die Zinssignale der europäischen Währungshüter schlagen an den asiatischen Devisenmärkten keine großen Wellen. Im Vordergrund stehen stattdessen die Wachstumsprognosen der Notenbanker, die alles überragende Schuldenkrise in Griechenland und die offensichtliche Uneinigkeit der Europäer.

Aber wie lange noch?
09.06.2011 20:23

Will GM Opel verkaufen? "Akerson macht nur Druck"

Gerüchte machen die Runde, dass General Motors seine deutsche Tochter Opel verkaufen will. Zu schlecht läuft das Europageschäft. Doch würde GM dann nicht nur seinen Einfluss auf den europäischen Markt verlieren, sondern auch den wichtigsten Innovationslieferanten.

"Niemand ist mehr überrascht, wenn die Politik anerkennt, was der Markt schon lange weiß."
09.06.2011 09:31

"Griechenland ist insolvent" Ökonomen fordern Schuldenerlass

Wie geht es weiter mit Griechenland? Europäische Politiker zerbrechen sich seit Monaten darüber die Köpfe. Deutsche Ökonomen bringen nun einen Schuldenerlass ins Gespräch. laut Ifo-Chef Sinn ist Griechenland insolvent. Deutsche Versicherer und Banken trennen sich angeblich in großem Stil von griechischen Staatsanleihen.

Der Dax steht vor großen Problemen.
08.06.2011 18:05

Bernanke belastet Dax vor großen Hindernissen

Trübe Perspektiven für die US-Wirtschaft, ungelöste Schuldenprobleme in Europa und negativ aufgenommene Kommentare der Ratingagentur Moody's zu Großbritannien - In dieser Gemengelage gibt es für den Dax nur eine Richtung: nach unten.

Wurde in China nicht mit offenen Armen empfangen: Christine Lagarde.
08.06.2011 16:22

Klinkenputzen für IWF-Chefposten Lagarde blitzt in China ab

Im Kampf um den Chefposten des Internationalen Währungsfonds werden die Fronten abgesteckt: Während Europa hinter der Kandidatin Christine Lagarde steht, whält sich China noch bedeckt. China werde die Personalie vor einer Entscheidung "natürlich ernsthaft überdenken", hieß es aus Peking.

Die Autobahn-Tankstelle "Tecklenburger Land Ost" liegt an der A1 zwischen Münster und Osnabrück: Weit weg von Slowenien oder Österreich.
07.06.2011 15:05

Europaweiter Spritpreis-Vergleich Wo Urlauber günstiger tanken

Vor der großen Fahrt in die Ferien lohnt sich ein Blick auf die unterschiedlichen Spritpreise in Europa: Autofahrer, die in den Süden wollen, können nach Angaben des ADAC ihre Reisekasse schonen, wenn sie zum Beispiel in Österreich oder Slowenien einen ausgiebigen Tankstopp einlegen.

Syntagma-Platz am 6. Juni 2011: Das alte und das neue Griechenland treffen aufeinander.
06.06.2011 22:24

Erneut Proteste in Griechenland Europa ringt mit dem Rating

Der Troika-Bericht zur finanziellen Lage in Athen bringt keine Erleichterung: Die Schuldenkrise ist noch lange nicht vom Tisch. In der Debatte um das nächste Hilfspaket für Griechenland geht es um die vor allem von Deutschland geforderte Beteiligung privater Investoren - und damit auch um die griechischen Staatsanleihen in den Bilanzen europäischer Banken.

Gummidichtungen für Pkw, hier beim Saargummi-Wettbewerber Eldisy aus Gardelegen in Sachsen-Anhalt.
06.06.2011 20:10

Auto-Dichtungen aus Europa Chinesen schlucken Saargummi

Die Zukunft des insolventen Dichtungsspezialisten Saargummi ist gesichert: Der chinesische Staatskonzern CQLT übernimmt den Autozulieferer komplett. Eine spezielle Vereinbarung soll einen Teil der Arbeitsplätze in Deutschland sichern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen