Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

"Verkäufe haben teilweise panikartige Züge."
21.05.2010 08:35

Warten auf Ifo-Index Dax schwächer erwartet

Für den deutschen Aktienmarkt werden auch heute Verluste erwartet. Die Anleger sind weiterhin stark verunsichert. Händler beschreiben, dass die Verkäufe am Vortag teilweise panikartige Züge gehabt hätten. Neben der Schuldenkrise in Europa belasten die regulatorischen Bemühungen der Regierungen in Deutschland, Großbritannien und den USA die Stimmung.

2r3y3546.jpg6089041608773291527.jpg
20.05.2010 22:30

Tiefe Sorgenfalten Kräftige Verluste an US-Börsen

Zunehmende Sorgen vor den Auswirkungen der Schuldenkrise in Europa auf die Erholung der Weltwirtschaft reißen die Wall Street am Donnerstag in die Tiefe. Alle drei großen Indizes stürzen um mehr als 3,5 Prozent ab, der Nasdaq-Index gar um mehr als vier Prozent.

fed.jpg
20.05.2010 18:56

Schuldenkrise in Europa Fed sieht US-Erholung bedroht

Die Schuldenkrise in Europa bedroht nach Einschätzung der amerikanischen Notenbank Fed die Wirtschaftserholung in den USA. Weil US-Banken stark mit Krediten in Europa engagiert sind, fürchtet Gouverneur Tarullo dramatische Auswirkungen, sollte die Schuldenkrise nicht eingedämmt werden.

Händeschütteln für einen neuen Gaskorridor: TAP-Manager Tungland, Statoil-Vertreter Bjørnson, Eon-Ruhrgas-Vertreter Weise und EGL-Manager Schulz (v.l.)
20.05.2010 15:09

Milliardenschweres Gasgeschäft Eon steigt bei Adria-Pipeline ein

Der größte deutsche Energieversorger Eon beteiligt sich an einem neuen, milliardenschweren Gasprojekt. Nach der Nordsee-Pipeline steigt der Konzern mit 15 Prozent beim südeuropäischen Projekt TAP ein, der Erdgas vom Kaspischen Meer und dem Nahen Osten nach Europa transportieren soll.

20.05.2010 11:16

Stufen Express-Zertifikat Stoxx 600 Basic Resources-Index

Das SG-Stufen Express-Zertifikat auf den Stoxx 600 Basic Resources-Index spricht Anleger mit der Markterwartung an, dass sich die europäischen Rohstoffaktien in den nächsten Jahren stabil entwickeln werden. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Deutschland reitet in Sachen Finanzmarktregulierung voran. Aber wo sind die Gefolgsleute?
19.05.2010 19:26

Deutschland allein zu Haus Solo-Verbot irritiert Europa

Nach ihrer Nacht-und-Nebel-Aktion zum Verbot hoch spekulativer Finanzgeschäfte in Deutschland steht die Bundesregierung in Europa weitgehend allein auf weiter Flur. Das eigenmächtige Vorpreschen verärgert die Nachbarregierungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen