Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
16.06.2008 20:18

Nach dem Nein Europa macht weiter

Eine Hängepartie wie vor drei Jahren soll es dieses Mal nicht geben. Und doch ist die Reaktion der EU auf das irische Nein zum Vertrag von Lissabon dieselbe wie 2005 nach dem Scheitern der EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden: Weitermachen wie bisher. Im Gespräch ist das dänische Modell, das bereits Anfang der 90er Jahre zum Erfolg führte.

kein Bild
16.06.2008 14:43

Zwischenruf Dublin als Aufruf begreifen

Die EU ist durch das Nein der Iren zum Lissabon-Vertrag durchaus in einer Krise, aber längst nicht lahm gelegt. Doch die europäische Vision ist mehr, denkt Manfred Bleskin.

kein Bild
16.06.2008 12:58

Von Europa nach Asien Iran transferiert Milliarden

Aus Angst vor einem Einfrieren seiner Vermögenswerte hat der Iran einem Medienbericht zufolge rund 75 Mrd. Dollar von europäischen Banken abgezogen. Unter Berufung auf ein hochrangiges Regierungsmitglied hieß es, iranisches Vermögen bei europäischen Banken sei teils in Gold und Aktien umgewandelt und teils bei asiatischen Instituten angelegt worden.

kein Bild
16.06.2008 11:40

Rekordinflation in Eurozone EZB beunruhigt

Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Mai stärker als bisher angenommen angestiegen. Nach Angaben von Eurostat lagen die Lebenshaltungskosten auf Jahressicht um 3,7 Prozent höher. Erwartet worden waren 3,6 Prozent. Die Inflation erreichte damit ihr höchstes Niveau seit dem Bestehen der Europäischen Währungsunion.

kein Bild
16.06.2008 11:03

Asyl- und Abschieberegeln EU vor Entscheidungen

In Europas Ausländerpolitik überschlagen sich die Ereignisse: Noch bevor das Europa-Parlament über die umstrittene Abschiebe-Richtlinie entscheidet, will die EU- Kommission die zweite Stufe der gemeinsamen Asylpolitik zünden.

kein Bild
15.06.2008 21:49

Abschiedsreise durch Europa Bush bilanziert in London

Bei seinem Bündnispartner Großbritannien beendet US-Präsident Bush seine Abschiedsreise durch Europa. Als Bush gemeinsam mit seiner Frau Laura zu Premierminister Brown und dessen Frau Sarah zum Dinner geladen war, kam es zu Handgemengen zwischen protestierenden Kriegsgegnern und der Polizei. Die politischen Gespräche beginnen am Montag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen