Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Salzgitter schreibt Verluste.
14.11.2012 08:46

Stahlkonzerne leiden Salzgitter schreibt roten Zahlen

Die Abkühlung der weltweiten Konjunktur und die Schuldenkrise in Europa machen der Stahl-Branche zu schaffen. Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern Salzgitter kassiert seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr und schreibt im dritten Quartal Verluste.

Nüchterne Erkenntnis: "Die Wahrscheinlichkeit, dass wir in den Wintermonaten in die Rezession rutschen, ist gestiegen."
13.11.2012 12:23

Börsenprofis gehen in Deckung ZEW-Index zeigt Probleme an

Die Schuldenkrise schlägt den Experten am Finanzmarkt immer stärker auf den Magen: Das entsprechende Stimmungsbarometer aus dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung fällt stärker zurück als erwartet. Einzelne Beobachter sprechen mit Blick auf Deutschland von einer drohenden Rezession.

In der Woche nach der Wahl ging es insgesamt fast 3 Prozent nach unten.
10.11.2012 16:00

Dax-Vorschau Neue Zahlen zum Börsenherbst

Mit allein sechs Quartalsberichten aus dem Leitindex und einem ganzen Bündel an Konjunkturdaten markiert die kommende Woche am deutschen Aktienmarkt das Ende der dritten Jahreszeit. Nach der US-Wahl rechnen Analysten mit mehr Aufmerksamkeit für Schuldenkrise und Wirtschaftslage.

Die französische Großbank BNP Paribas konnte im dritten Quartal ihren Gewinn mehr als verdoppeln.
07.11.2012 09:04

Investmentbanking gibt Schub BNP Paribas strotzt vor Kraft

Die französische Großbank BNP Paribas verdoppelt trotz Euro-Krise im dritten Quartal ihren Gewinn. Ausgerechnet das Investmentbanking sorgt für einen Gewinnsprung, obwohl auf den Finanzmärkten der Aktien- und Anleihehandel wegen der Schuldenkrise in Europa schwächelt.

Kümmert sich für den US-Konzern um die Geschäfte im Mittleren Osten, Afrika und Europa: Michelle Gass.
02.11.2012 17:45

Kaffeehauskette mit Regionalproblem Starbucks verliert Geld in Europa

In der Konzernzentrale in Seattle wird gerätselt: Sind es die Sparzwänge der Schuldenkrise oder verlieren die Europäer schlicht die Lust am schnellen Kaffee aus dem Pappbecher? Die Verkaufszahlen fallen. Besonders in Deutschland spürt Starbucks die Zurückhaltung der Kunden. Europa-Chefin Gass will die Wende mit Gebäck einläuten.

Premier Enda Kenny und die Kanzlerin: "Die Kanzlerin hat bestätigt, dass Irland dabei besonders behandelt werden sollte."
01.11.2012 17:23

Extrawurst für einen Musterschüler? Irland bittet um Unterstützung

Es geht nicht nur um das Ende einer Ausnahmesituation: Als erster Krisenstaat der Eurozone soll Irland seinen Kreditbedarf wieder aus Mitteln privater Investoren decken. Berlin und Dublin sehen darin ein bedeutsames Signal zur Bewältigung der Schuldenkrise. Irlands Regierungschef Kenny drängt in Deutschland auf Zugeständnisse.

Die Schuldenkrise als Geschäftsessen: Deutschland könnte dem von der Pleite bedrohten Griechenland beispringen.
30.10.2012 17:34

Schnelles Ende der Schuldenkrise? Die Erlösung der Griechen

Klingt unglaublich, ist aber wahr: Deutschland könnte die Krise über Nacht beenden und Griechenland aus dem Schuldensumpf befreien. Wie das ginge, verraten Eurostat und Bundesbank. Unabsichtlich liefern sie die Grundlage zu politisch hochbrisanten Zahlenspielen. Von Martin Morcinek

Raus da!
30.10.2012 16:15

Den Yen im Nacken Euro kämpft sich frei

Der Euro überwindet seine Anlaufschwierigkeiten und nimmt beherzt die Marke von 1,29 Dollar. Die deutlichen Gewinne können aber nicht über das beherrschende Thema Euro-Schuldenkrise hinwegtäuschen - auch wenn Italien dabei Vertrauen am Kapitalmarkt zurückgewinnt.

MAN hat es derzeit besonders in Europa schwer.
30.10.2012 09:42

Opfer der Schuldenkrise MAN meldet Gewinneinbruch

Scania, Volvo und jetzt MAN: Die Rezession in vielen Ländern Europas trifft die Lastwagenbranche hart. Spediteure transportieren weniger Güter und sparen. Die VW-Tochter verbucht deswegen einen herben Gewinneinbruch. Tausende Arbeiter werden in den Zwangsurlaub geschickt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen