Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Die Schuldenkrise als Geschäftsessen: Deutschland könnte dem von der Pleite bedrohten Griechenland beispringen.
30.10.2012 17:34

Schnelles Ende der Schuldenkrise? Die Erlösung der Griechen

Klingt unglaublich, ist aber wahr: Deutschland könnte die Krise über Nacht beenden und Griechenland aus dem Schuldensumpf befreien. Wie das ginge, verraten Eurostat und Bundesbank. Unabsichtlich liefern sie die Grundlage zu politisch hochbrisanten Zahlenspielen. Von Martin Morcinek

Raus da!
30.10.2012 16:15

Den Yen im Nacken Euro kämpft sich frei

Der Euro überwindet seine Anlaufschwierigkeiten und nimmt beherzt die Marke von 1,29 Dollar. Die deutlichen Gewinne können aber nicht über das beherrschende Thema Euro-Schuldenkrise hinwegtäuschen - auch wenn Italien dabei Vertrauen am Kapitalmarkt zurückgewinnt.

MAN hat es derzeit besonders in Europa schwer.
30.10.2012 09:42

Opfer der Schuldenkrise MAN meldet Gewinneinbruch

Scania, Volvo und jetzt MAN: Die Rezession in vielen Ländern Europas trifft die Lastwagenbranche hart. Spediteure transportieren weniger Güter und sparen. Die VW-Tochter verbucht deswegen einen herben Gewinneinbruch. Tausende Arbeiter werden in den Zwangsurlaub geschickt.

DI10126-20121030.jpg3962328962815182432.jpg
30.10.2012 09:15

Südeuropa-Geschäft schwach Metro verringert Gewinn

Die Schuldenkrise belastet auch den Handelskonzern Metro. Das in den MDax abgestiegene Unternehmen verzeichnet im dritten Quartal einen Gewinneinbruch. Metro leidet unter der Konsumflaute in den südeuropäischen Ländern.

"Sandy" bewegt sich auf die US-Ostküste zu.
29.10.2012 17:40

Kurssturz an Athener Börse Der Dax und der Hurrikan

Nach leichten Verlusten zum Handelsstart baut der deutsche Aktienmarkt bis zum Mittag seine Verluste aus. Während die New Yorker Börse wegen des heraziehenden Hurrikan "Sandy" vorerst geschlossen bleibt, blicken die Anleger wieder stärker in Richtung Euro-Schuldenkrise. Ein erneuter Schuldenschnitt Griechenlands wird diskutiert. Die Folgen sind an den einbrechenden Kursen der Athener Börse abzulesen. Hier kommt der Autor hin

Der Markt zieht sich in sein Schneckenhaus zurück.
29.10.2012 16:05

Forint stürzt ab Euro baumelt an der 1,29

Das bestimmende Thema am Devisenmarkt bleibt auch in der neuen Woche die Euro-Schuldenkrise. Spekulationen über einen erneuten Schuldenschnitt machen die Runde. Mehrere Euro-Länder - darunter auch Deutschland - sind dagegen. Indes beschafft sich Italien Geld am Kapitalmarkt - und der Forint leidet unter deutlichen Abgaben.

Die Deutschen häufen immer mehr Geld an.
29.10.2012 13:48

Kursverluste schmälern Plus Deutsche immer reicher

Die Schuldenkrise hält Europa in Atem und die Inflation frisst die extrem niedrigen Sparzinsen auf. Dennoch klettert das Geldvermögen der Menschen in Deutschland ungebremst weiter - auf immer neue Höchststände.

Die Sparmaßnahmen der Regierung könnten zum roten Tuch für Spaniens Bürger zum roten Tuch werden: Immer mehr sind arbeitslos.
26.10.2012 20:30

Weitere Region will Finanzhilfe 6 Millionen Spanier arbeitslos

Die Schuldenkrise raubt Spanien immer mehr die Luft: Die Wirtschaft liegt am Boden. 9 der 17 autonomen Regionen des Landes fordern mittlerweile Finanzhilfe vom Staat. Die Arbeitslosenquote ist mit 25 Prozent so hoch wie zuletzt 1977, vor allem die Jugendlichen sind betroffen. Ein Teufelskreis. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
20.10.2012 02:22

Schulden- und Strukturkrise Ökonomen warnen vor Eskalation

Steht bei der Schuldenkrise das Schlimmste erst noch bevor? Ifo-Chef Sinn hält dies für wahrscheinlich. Er erneuert seine Forderung, einzelne Staaten temporär aus der Eurozone austreten zu lassen. Der US-Ökonom Burda befürchtet ökonomisches Chaos, wenn Europa Griechenland fallen lasse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen