Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

kein Bild
17.10.2012 12:40

Schuldenkrise zeigt Wirkung Regierung stutzt BIP-Prognose

Deutschlands Wirtschaft gerät in schwierigeres Fahrwasser. Die Euro-Schuldenkrise sorgt dafür. Die Bundesregierung reagiert und kassiert in ihrer Herbstprognose den früheren Ausblick für das kommende Jahr. Allerdings soll der Arbeitsmarkt von den konjunkturellen Schwierigkeiten nahezu unbetroffen bleiben.

17.10.2012 12:10

Konjunktur im Fokus Öl wird etwas teurer

Hoffnung auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise stützt die Ölpreise. Kurzfristig rechnen einige Börsianer aber mit einem leichten Rückgang.

Die Zahlen von Goldman Sachs waren eines der Tagesthemen.
16.10.2012 22:32

Zahlensalat mundet Wall Street schließt fester

Die US-Berichtssaison kommt auf Touren: Mit Goldman Sachs legt ein weiteres Finanzschwergewicht seinen Bericht vor. Zudem kommen aus Europa positive Spekulationen rund um die Euro-Schuldenkrise und Spanien. Zusammen reicht das für ein Plus zum Handelsschluss.

Die Zahlen von Goldman Sachs waren eines der Tagesthemen.
16.10.2012 22:32

Zahlensalat mundet Wall Street schließt fester

Die US-Berichtssaison kommt auf Touren: Mit Goldman Sachs legt ein weiteres Finanzschwergewicht seinen Bericht vor. Zudem kommen aus Europa positive Spekulationen rund um die Euro-Schuldenkrise und Spanien. Zusammen reicht das für ein Plus zum Handelsschluss.

Die Aussichten trüben sich weiter ein.
16.10.2012 18:14

Ein Prozent Wachstum Regierung senkt Prognose

Euro-Schuldenkrise und Weltwirtschaftssorgen gehen nicht spurlos an der deutschen Wirtschaft vorbei. Das muss auch die Bundesregierung einräumen und senkt ihre Konjunkturprognose. Doch Deutschland bleibt in Europa ein Hort der Stabilität.

kein Bild
16.10.2012 15:11

Zahlen, Zahlen, Zahlen Goldman feuert Wall Street an

Die US-Berichtssaison kommt auf Touren: Mit Goldman Sachs legt ein weiteres Finanzschwergewicht seinen Bericht vor. Zudem kommen aus Europa positive Spekulationen rund um die Euro-Schuldenkrise und Spanien.

Schwarmintelligenz verblüfft manchmal mit blitzartigen Richtungswechseln.
12.10.2012 17:32

Bilanz von JP Morgan gefällt Dax zeigt es nicht

Gute Zahlen von JP Morgan können die Nervosität am deutschen Aktienmarkt nicht mindern. Die Zweifel am Zustand der Weltkonjunktur bleiben. Die US-Bilanzsaison hat gerade erst begonnen. Und die Schuldenkrise in Europa gärt auch immer noch.

Die USA produzieren deutlich mehr Öl als in den Vorjahren.
11.10.2012 14:01

Gold weiter gefragt Nahost-Probleme treiben Öl

Der Syrien-Konflikt und der anhaltende Streit um das Atomprogramm des Irans treiben die Ölpreise weiter hoch. Auch der Goldpreis klettert weiter nach oben, die Schuldenkrise und die Angst vor den Folgen der Liquiditätsschwemme durch die Notenbanken lassen die Anleger zugreifen.

Die Schuldenkrise hinterlässt Spuren in der deutschen Wirtschaft.
11.10.2012 11:42

Rezessionsgefahr nicht gebannt Deutschland im Würgegriff

Die Schuldenkrise in Europa hinterlässt tiefe Bremsspuren in der deutschen Wirtschaft: Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für das kommende Jahr nur noch mit halb so viel Wachstum wie bislang. Die Durststrecke wird bis zum Jahresende anhalten, danach dürfte es nach Ansicht der Forscher wieder aufwärts gehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen