Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

RTR2QCHI.jpg
31.05.2012 13:15

Schnäppchenjäger stoppen Öl-Talfahrt Gold kein Krisenanker mehr

Die Eskalation der Schuldenkrise in Spanien münzt sich für Gold-Anhänger nicht in steigende Preise um - im Gegenteil. Der vermeintlich sichere Anlagehafen verzeichnet derzeit die längste Talfahrt seit über einer Dekade. Beim Kupferpreis sorgen die Spanien-Sorgen Kursverluste aus, Öl erholt sich dagegen leicht.

Der Maschinenbau ist eine von Deutschlands Schlüsseltechnologien und gilt als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
31.05.2012 12:37

Maschinenbauer mit Absatzproblemen "Made in Germany" lässt Federn

Deutschlands Maschinenbauer werden zunehmend Opfer der Schuldenkrise in der Eurozone. Der Auftragseingang sinkt erneut, vor allem aus den südeuropäischen Staaten bleiben die Order aus. Auch China schwächelt, allerdings springen der deutschen Schlüsselindustrie dafür die Schwellenländer-Märkte stützend bei. Der Branchenverband VDMA wagt einen positiven Ausblick.

Am 17. Juni wählen die Griechen erneut.
30.05.2012 17:50

Griechenland-Exporte Euler Hermes versichert nicht

Die griechische Schuldenkrise weitet sich aus. Aus Sorge davor, dass das Land seine Rechnungen nicht mehr bezahlen könnte, will Euler Hermes die Exporte nach Hellas nicht mehr versichern. Der weltgrößte Kreditversicherer reagiert damit auf die derzeitige politische Lähmung Griechenlands. Hier kommt der Autor hin

Malochen vor der Kulisse des Frankfurter Bankenviertels.
30.05.2012 13:40

Zwischen Krisenangst und Optimismus Konjunktur bleibt wackelig

Trotz Schuldenkrise blickt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag zuversichtlich in die Zukunft. Die Exporterwartungen der heimischen Firmen steigen. Für die gesamte Eurozone überwiegt nach jüngsten Daten der EU-Kommission dagegen die Skepsis. Auch das DIW bleibt vorsichtig.

30.05.2012 08:44

Schuldenkrise belastet Asien-Börsen kommen zurück

Nicht nur in Europa drückt die Euro-Schuldenkrise auf die Stimmung der Anleger. Auch Asien kann sich nicht aus der negativen Stimmung befreien. Einzelne Werte können sich gegen den Abwärtstrend stemmen.

Am Anleihenmarkt ist viel los.
29.05.2012 14:04

Italien muss mehr zahlen Deutsche Anleihen superbillig

Des einen Freud ist des anderen Leid: Während Deutschland wieder einmal aufgrund der ungewissen Auswirkungen der Euro-Schuldenkrise zum sicheren Anleihen-Hafen avanciert, sieht es für Italien eher düster aus. Die Rendite zieht an.

Die Krise hat Spanien fest im Griff.
28.05.2012 16:14

"Keine EU-Hilfe nötig" Spanien in der Bankenkrise

Die Folgen der 2008 geplatzten Immobilienblase haben Spanien nun kalt erwischt: Die Rettung der Großbank Bankia wird die größte für ein Unternehmen in der spanischen Geschichte - und rückt die viertgrößte Wirtschaft des Eurolandes endgültig in den Fokus der Schuldenkrise. Doch fremde Hilfe will Spanien nicht annehmen.

Freundlicher Wochenauftakt in Asien.
28.05.2012 09:44

Griechenland-Wahlumfrage stützt Asien-Börsen stabil

Neue Hoffnung im Kampf gegen die europäische Schuldenkrise hat den asiatischen Aktienmärkten zum Wochenauftakt leichte Gewinne beschert. Einer Umfrage zufolge könnten die konservativen Kräfte in Griechenland die Neuwahlen gewinnen und damit den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone sichern.

Der Markt kann sich nicht frei machen.
26.05.2012 16:45

Dax-Vorschau Im Würgegriff der Schuldenkrise

Das Gezerre um mögliche Wachstumsstrategien in der Euro-Schuldenkrise dürfte auch in der neuen Wochen den Anlegern wenig Luft zum Atmen lassen. Der unklare Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone hängt wie ein Damoklesschwert über den Anlegern.

Der Markt kann sich nicht frei machen.
26.05.2012 15:35

Dax-Vorschau Im Würgegriff der Schuldenkrise

Das Gezerre um mögliche Wachstumsstrategien in der Euro-Schuldenkrise dürfte auch in der neuen Wochen den Anlegern wenig Luft zum Atmen lassen. Der unklare Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone hängt wie ein Damoklesschwert über den Anlegern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen