Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Ölhafen in Rotterdam.
04.06.2012 15:30

Lage stark "überverkauft" Ölpreise fangen sich

Der Abwärtstrend bei den Ölpreisen ist zunächst gestoppt. Marktbeobachter sprechen von einer Gegenbewegung. Neben der europäischen Schuldenkrise drücken die steigenden Konjunktursorgen stark auf die Preise. Hier kommt der Autor hin

Dimitris Christofias hat große Sorgen. Sein Land ist eng mit Griechenland verbunden.
04.06.2012 12:00

Bankensystem wankt bedenklich Zypern sucht den Schirm

Die europäische Schuldenkrise macht sich nun auch verstärkt in Zypern bemerkbar. Die Regierung in Nikosia erwägt einen Antrag auf Unterstützung aus Brüssel. Zyperns Bankensektor ist eng mit dem griechischen verbunden. Laut IWF herrscht eine beängstigende Wirtschaftslage. Hier kommt der Autor hin

04.06.2012 06:43

Ausreißer oder Trendwende? Euro prescht über 1,25

Die Schuldenkrise bleibt das beherrschende Thema am Devisenmarkt. Der Euro, am Morgen noch nach unten geprügelt, erholt sich im weiteren Handelsverlauf deutlich. Marktteilnehmer verweisen auf das anstehende Treffen der Zentralbanker G7-Staaten. Analysten bleiben aber äußerst skeptisch. Manche nehmen sogar das Wort "Parität" in den Mund. Hier kommt der Autor hin

Runter, runter, runter: Der Nikkei kennt derzeit nur eine Richtung.
01.06.2012 08:48

Neunte Verlustwoche in Folge Nikkei im Abwärtsstrudel

Japans Leitindex büßt auch am Freitag weiter Boden ein. Der Nikkei beendet damit die neunte Woche in Folge mit Verlusten. Das ist die längste Durststrecke seit 20 Jahren. Immer mehr Anleger und Experten warnen vor den ausufernden Folgen der Euro-Schuldenkrise auf die Entwicklung der Weltwirtschaft. Hier kommt der Autor hin

DAB2744_20120530.jpg4911846439289895744.jpg
31.05.2012 22:20

Große Nervosität in New York Dow verliert leicht

Die US-Börsen verzeichnen am Donnerstag eine Berg- und Talfahrt. Die amerikanischen Konjunkturdaten sorgen für lange Gesichter an der Wall Street. Hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise brodelt die Gerüchteküche.

DAB2744_20120530.jpg4911846439289895744.jpg
31.05.2012 22:20

Große Nervosität in New York Dow verliert leicht

Die US-Börsen verzeichnen am Donnerstag eine Berg- und Talfahrt. Die amerikanischen Konjunkturdaten sorgen für lange Gesichter an der Wall Street. Hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise brodelt die Gerüchteküche.

Per Video aus Rom zugeschaltet: Mario Monti.
31.05.2012 15:48

Debatte um effektive Krisenabwehr Monti attackiert Merkel

Italien gehört zu den großen Sorgenkindern in der Eurozone. Ministerpräsident Monti steht dementsprechend unter Druck. Der sparwillige Regierungschef geht mehr und mehr auf Distanz zu Deutschland. Er attestiert Bundeskanzlerin Merkel, nicht energisch gegen die Schuldenkrise vorzugehen. So unterstützt Monti direkte ESM-Hilfen an Banken.

RTR2QCHI.jpg
31.05.2012 13:15

Schnäppchenjäger stoppen Öl-Talfahrt Gold kein Krisenanker mehr

Die Eskalation der Schuldenkrise in Spanien münzt sich für Gold-Anhänger nicht in steigende Preise um - im Gegenteil. Der vermeintlich sichere Anlagehafen verzeichnet derzeit die längste Talfahrt seit über einer Dekade. Beim Kupferpreis sorgen die Spanien-Sorgen Kursverluste aus, Öl erholt sich dagegen leicht.

Der Maschinenbau ist eine von Deutschlands Schlüsseltechnologien und gilt als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
31.05.2012 12:37

Maschinenbauer mit Absatzproblemen "Made in Germany" lässt Federn

Deutschlands Maschinenbauer werden zunehmend Opfer der Schuldenkrise in der Eurozone. Der Auftragseingang sinkt erneut, vor allem aus den südeuropäischen Staaten bleiben die Order aus. Auch China schwächelt, allerdings springen der deutschen Schlüsselindustrie dafür die Schwellenländer-Märkte stützend bei. Der Branchenverband VDMA wagt einen positiven Ausblick.

Am 17. Juni wählen die Griechen erneut.
30.05.2012 17:50

Griechenland-Exporte Euler Hermes versichert nicht

Die griechische Schuldenkrise weitet sich aus. Aus Sorge davor, dass das Land seine Rechnungen nicht mehr bezahlen könnte, will Euler Hermes die Exporte nach Hellas nicht mehr versichern. Der weltgrößte Kreditversicherer reagiert damit auf die derzeitige politische Lähmung Griechenlands. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen