Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Die Briten sind derzeit im Vorweihnachsstress: Trubel in der Londoner Oxford Street.
21.12.2011 12:28

Top-Rating in Gefahr Großbritannien erhält Warnschuss

Obwohl Großbritannien den Euro nicht eingeführt hat, ist das Land auch von der Schuldenkrise betroffen. Die Ratingagentur Moody's lässt durchblicken, dass das die Bonität des Vereinigten Königreichs heruntergestuft werden könnte. Die britische Regierung hat ein drastisches Sparprogramm aufgesetzt.

Dunkle Konjunkturwolken über dem Tokioter Hafen.
21.12.2011 09:39

Wachstum lässt auf sich warten Japan stagniert

Pessimismus im Land der aufgehenden Sonne: Die japanische Regierung rechnet im laufenden Etatjahr mit einem leichten Sinken der Wirtschaftsleistung. Auch die Exportwirtschaft befindet sich im Sinkflug. Japan laboriert an den Auswirkungen des verheerenden Erdbebens und der europäischen Schuldenkrise.

1.jpg
21.12.2011 06:38

Nachbörslicher Kurssturz Oracle enttäuscht maßlos

Wirkt sich bei Oracle die Schuldenkrise aus oder sind es hausgemachte Probleme? Zum ersten Mal seit zwei Jahren verfehlt der amerikanische SAP-Rivale die hochgesteckten Erwartungen der Börsianer. Hardware und auch Software verkaufen sich schleppend. Oracle hat als weltgrößter Anbieter von Datenbanken viele Kunden in der gebeutelten Finanzwelt.

26737444.jpg
20.12.2011 10:23

Gute Laune bei Topmanagern Ifo-Index steigt überraschend

Trotz Schuldenkrise und Rezessionssorgen in der Eurozone hellt sich die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Firmen im Dezember unerwartet auf. Die deutschen Manager schätzen trotz der Schuldenkrise die aktuelle Lage unverändert ein. Laut Ifo-Chef Sinn scheint die deutsche Wirtschaft dem Abschwung Westeuropas erfolgreich zu trotzen.

In Nordkorea ist Staatstrauer angesagt.
19.12.2011 17:17

Nach Kim-Schreck Euro fängt sich

Der Tod Kim Jong Ils setzt auch den Devisenmarkt zeitweise unter Druck, der Euro kann die Verluste jedoch wieder aufholen. Bei der Schuldenkrise gab es wenig Kursbewegendes.

Jens Weidmanns Experten rechnen mit plus O,6 Prozent - falls nichts dazwischen kommt.
19.12.2011 12:43

Zitter-Ausblick im Dezember Bundesbank glaubt an Wachstum

Trotz Schuldenkrise und schwächerer Weltkonjunktur befürchtet die Bundesbank keinen Absturz der deutschen Wirtschaft. Die Kauflaune der Verbraucher und die gute Auftragslage in der Industrie sprechen laut Monatsbericht dafür, "dass die konjunkturelle Delle (...) nicht allzu tief ausfallen dürfte".

16.12.2011 22:30

Europa bereitet Sorgen Dow bewegt sich kaum

Die europäische Schuldenkrise wirkt sich negativ auf das Handelsgeschehen an der Wall Street aus. Auch das IPO des Online-Spielentwicklers Zynga ist alles andere als berauschend. Der Dow geht unverändert ins Wochenende.

15.12.2011 17:37

US-Daten helfen über Schuldenmisere Dax kann noch gewinnen

Mit dem deutschen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts. Dazu tragen maßgeblich gute US-Konjunkturdaten bei. Dennoch ist man in Frankfurt nach wie vor vorsichtig, denn die Schuldenkrise grassiert weiter. So gelingt dem Dax auch nicht der große Wurf.

Zwei US-Amerikanerinnen auf der Park Avenue in New York vor dem Gebäude der Deutschen Bank.
15.12.2011 11:35

Misstrauen gegen europäische Banken US-Sparer ziehen Geld ab

Das Verhältnis zwischen Banken und ihrer Kundschaft von der anderen Seite des Atlantiks wird zunehmend von der Schuldenkrise belastet: Medienberichten zufolge registrieren US-Töchter europäischer Banken inzwischen nennenswerte Mittelabflüsse. Profiteure der Abwanderung sind die US-Banken, deren Kundeneinlagen steigen.

Kommt der geschasste Olympus-Chef Michael Woodford zurück?
15.12.2011 09:01

Schuldenkrise bis Mitte 2012? Tokio schließt in Sorge

Sorgen vor einer weiteren Verschärfung der Euro-Schuldenkrise drücken die asiatischen Börsen deutlich ins Minus. In Tokio sorgt der Tankan-Bericht der japanischen Zentralbank für Unruhe. Aus China kommen wenig aufmunternde Konjunkturdaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen