Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

"Fiskalpaket", Wachstum, Jobs, Athen-Hilfe, ESM und Finanztransaktionssteuer: An Themen herrscht kein Mangel.
09.01.2012 16:45

Athen, EZB, Merkozy, Schulden Alles dreht sich um den Euro

Die Unsicherheit ist am Devisenmarkt das bestimmende Thema. Die Nervosität rund um die Auswirkungen der Euro-Schuldenkrise bleibt weiter hoch - und ist direkt am Kurs der Gemeinschaftswährung abzulesen. Die markiert ein 16-Monatstief und dreht dann ins Plus.

09.01.2012 15:19

Alcoa läutet Berichtssaison ein Wall Street vor Aufschlägen

Während in Europa die Euro-Schuldenkrise das bestimmende Thema zum Wochenauftakt ist, scheren sich die US-Anleger bisher nicht darum. An der Wall Street blicken die Investoren bereits auf das Ende der Woche, wenn Italien Anleihen platzieren will.

kein Bild
07.01.2012 11:04

Dax-Vorschau Durchwurschteln ist angesagt

Nach einer ersten lauen Handelswoche im neuen Jahr, dürften die Anleger nun wieder am Start sein. Euphorie darüber, dass die Schuldenkrise in ihren letzten Zügen liegt, deutet sich nicht an. Eher wächst die traurige Gewissheit, dass die Euro-Partner ihre bisherige Politik des Durschwurschtelns wohl fortsetzen wird. Die Finanzmärkte wurschteln mit.

Spanien_1.jpg
06.01.2012 17:48

Das Euro-Haar in der Suppe Dax versackt im roten Bereich

Trotz guter US-Daten verabschiedet sich der deutsche Leitindex leichter ins Wochenende. Börsianer begründen dies mit der schwachen Wall Street sowie der anhaltenden Unsicherheit wegen der europäischen Schuldenkrise. Die zunächst positiv aufgenommenen US-Arbeitsmarktdaten werden zudem zunehmend kritisch hinterfragt.

Banken parken Milliarden bei EZB.
06.01.2012 13:00

Banken-Misstrauen enorm hoch Rekord bei EZB-Einlagen

Die Euro-Schuldenkrise zerrt an den Nerven. Vor allem die Banken sind hochnervös und trauen sich nicht über den Weg. Statt sich gegenseitig Geld zu leihen, parken sie es lieber über Nacht bei der Europäischen Zentralbank - zu einem extrem niedrigen Zinssatz. Gleichzeitig versichert die EZB, genügend Spielraum für eine massive Refinanzierung des Bankensektors zu haben.

06.01.2012 11:40

Kupfer gefragt Ölpreis erholt sich

Leichte Aufwärtsbewegung trotz Pattsituation: Die deutlich gestiegenen US-Rohöllagerbestände sowie die schwelende Euro-Schuldenkrise lasten auf dem Ölpreis. Gleichzeitig steht der Atomstreit zwischen dem Iran und den westlichen Industriestaaten einem Preisrückgang entgegen.

Inflation1.gif
06.01.2012 09:56

Friedrich Huber Ratingagenturen sind Teil des Problems

Die Schuldenkrise in Europa wird immer prekärer. Dazu tragen die Urteile von Ratingagenturen erheblich bei. Dabei sind diese Agenturen alles andere als unabhängig. Fragt sich, ob man weiter auf sie vertrauen oder ihren Allmacht-Status nicht besser eindampfen sollte.

Unfassbar: Als einziger Handelsplatz in Asien kann die Börse in Shanghai ihren Investoren ein Kursplus präsentieren.
06.01.2012 08:00

Euro-Schwäche belastet Kursverluste in Tokio

Die asiatischen Aktienmärkte lassen sich von anhaltenden Sorgen um die Schuldenkrise in Europa die Laune auf Aktien verderben. Auch die zunehmende Kursschwäche der Gemeinschaftswährung belastet.

05.01.2012 22:33

Die Richtung wird gesucht US-Börsen im Euro-Kummer

Die US-Börsen können die überraschend starker Zahlen vom Arbeitsmarkt nicht verwerten. Die Euro-Schuldenkrise wiegt zu schwer auch wenn Frankreich bei einer Ausgabe von Anleihen auf großes Interesse bei den Investoren stößt. Italien und das EU-Mitglied Ungarn sorgen für Kopfzerbrechen und Ängste bei den US-Anlegern.

Hasenfuß: Sicher ist sicher.
05.01.2012 17:34

Intermezzo im Plus Dax bleibt in Deckung

Positive Signale vom US-Arbeitsmarkt hieven den deutschen Leitindex nur kurz ins Plus. Die Schwäche im Bankensektor können die Daten nicht wettmachen. Sorgen bereitet der Kapitalbedarf der Finanzinstitute. "Die Schuldenkrise der Eurozone spielt wieder die erste Geige", heißt es. Auch Auktionen von Staatsanleihen sorgen für Verunsicherung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen