Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Adieu, Trichet - benvenuto, Draghi!
01.11.2011 07:26

Draghi übernimmt Ruder bei der EZB Das muss Super-Mario anpacken

Wechsel in stürmischen Zeiten: Heute übernimmt Mario Draghi die Aufgabe als Europas oberster Währungshüter. Die Erwartungen an den Italiener sind angesichts der ungelösten Schuldenkrise und eines schwächelnden Wirtschaftswachstums hoch. In der Krise hat sich die EZB als einzige handlungsfähige Institution Europas erwiesen. Viele Fehler darf sich der neue Mann an der Spitze auch deshalb nicht erlauben.

2011-10-30T002012Z_01_NYK900_RTRMDNP_3_MFGLOBAL.JPG7493343613940412857.jpg
31.10.2011 17:25

Mit Europa-Staatsanleihen verhoben US-Brokerhaus ist am Ende

Die europäische Schuldenkrise bringt MF Global mächtig ins Wanken. Das amerikanische Brokerhaus beantragt in New York Gläubigerschutz nach "Chapter 11". MF Global hat auf Staatsanleihen gewettet. Es ist damit das prominenteste Opfer der Euro-Schuldenkrise in den Vereinigten Staaten.

Schäuble: Der Gipfel wird noch weitere solcher Treffen nach sich ziehen.
29.10.2011 21:07

Währungskrise nicht beigelegt Schäuble dämpft die Stimmung

Nach dem Erfolg des Euro-Krisengipfels bremst Bundesfinanzminister Schäuble die Hoffnung auf eine rasche Lösung der Schuldenkrise. Der Gipfel werde nicht das letzte Treffen zu diesem Thema gewesen sein. Schäuble droht den Banken mit Zwangsmaßnahmen, sollten sie sich dem geplanten Schuldenschnitt für Griechenland verweigern.

2011-10-07T153330Z_01_BER606_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG6160245095409625786.jpg
28.10.2011 17:39

Gipfelfreude ebbt ab Dax schafft Mini-Plus

Vom Schwung des vergangenen Tages ist am deutschen Aktienmarkt nichts mehr zu spüren. Der Dax hält sich dennoch wacker und beendet eine erfolgreiche Woche. Trotz der Beschlüsse von Brüssel gibt es weiter die Schuldenkrise. So trübt eine als enttäuschend gewertete Emission italienischer Staatsanleihen die Stimmung.

18900053.jpg
28.10.2011 17:01

Gewinne verteidigt Euro schöpft Kraft

Der Euro legt nach seinem Höhenflug vom Vortag eine Verschnaufpause ein. Noch herrscht an den Märkten Unklarkeit, ob der Euro-Gipfel eine Wende in der Schuldenkrise bedeutet. Insgesamt ist die abgelaufene Woche für die Gemeinschaftswährung eine erfolgreiche. Italien muss bei der Ausgabe neuer Anleihen höhere Zinsen zahlen.

Italiens Premier Silvio Berlusconi.
28.10.2011 16:04

Finanzmärkte bestrafen Berlusconi Italien muss hohe Zinsen zahlen

Der Druck der Finanzmärkte auf Italien steigt. Das hochverschuldete Land findet für neue Staatsanleihen zwar Käufer, doch die Investoren verlangen üppige Zinsen. Italien mache große Sorgen, so Harvard-Ökonom Rogoff. Die Schuldenkrise drohe damit auf Frankreich überzugreifen.

26113068.jpg
28.10.2011 12:21

Anleger machen Kasse Öl und Gold billiger

Die Rally beim Ölpreis findet am Freitag ein Ende. Grund sind Gewinnmitnahmen. Zudem sind die Anleger hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise noch unsicher. Auch mit dem zuletzt gestiegenen Goldpreis geht es bergab.

Es geht voran.
28.10.2011 09:35

Anleger bleiben risikofreudig Gipfeleuphorie in Asien

Positive US-Vorgaben und die Hoffnung auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise nach den jüngsten EU-Gipfel-Beschlüssen sorgen nicht nur bei den Anlegern in Tokio erneut für Kauflaune. Die Märkte in Asien insgesamt bekommen kräftigen Rückenwind.

dow.jpg
27.10.2011 22:30

Jubelstimmung dank Europa Rally an der Wall Street

Die Bewegung bei der europäischen Politik in der Frage der Lösung der Schuldenkrise sorgt auch an den US-Börsen für Erleichterung. Dazu lassen positive Quartalszahlen die Herzen der Börsianer höher schlagen. Das Ganze kulminiert in einer Kursrally.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen