Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Alles glatt? Fahne bügeln in den USA.
04.01.2012 22:50

Ein Börsenstar im Abseits Wall Street beendet Rally

Der Jahresauftakt lässt aufhorchen, ist aber bereits Geschichte, die Rally bereits wieder vorbei: Zwar schließt der Dow noch im positiven Terrain, die Angst vor allem vor einer Verschärfung der Euro-Schuldenkrise ist aber zurück. Für einen Lichtblick sorgen die US-Autohersteller. Den Kontrapunkt liefert wieder einmal der Fotopionier Kodak.

Verspätetes Katerfrühstück.
04.01.2012 18:48

Bankensektor unter Druck Dax kriegt Saures

Die Euphorie zum Jahresauftakt ist so schnell verflogen, wie sie gekommen ist. Was bleibt ist Katerstimmung. Die Schuldenkrise hat sich über den Jahreswechsel nicht in Luft aufgelöst. Der Sprung um gut viereinhalb Prozent in den ersten beiden Handelstagen lässt Anleger vorsichtshalber Gewinne mitnehmen.

Geld bei der EZB parken: Die Banken lieben es derzeit.
04.01.2012 16:52

EZB als "sicherer Hafen" Banken als "Angsthasen"

Die Banken trauen sich gegenseitig nicht über den Weg. Zu hoch ist die wegen der Euro-Schuldenkrise herrschende Ungewissheit über die in den Büchern der anderen Institute schlummernden Risiken. Was bleibt, ist für viele einzig der Weg zur EZB. Händler sprechen bereits von einer "Angstkasse".

Ein Satz, der den Banken in der Eurozone noch schwer zu schaffen machen könnte.
04.01.2012 16:15

Safe unterm Pool, Haus in Berlin Sparer räumen Konten leer

Die Griechen haben wegen der anhaltenden Schuldenkrise Angst um ihre Ersparnisse, immer mehr Sparkonten werden deshalb aufgelöst. Die Banken locken zwar mit Rekordzinsen, der eigene Safe - sogar unter dem Pool - erscheint vielen Griechen aber sicherer. Auch in Italien geht die Angst vor den Folgen einer Staatspleite um. Der Italiener bringt sein Geld aber lieber nach Deutschland.

Die Delle macht die Welle: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung illustriert schwungvoll seine Wachstumserwartungen für 2012.
04.01.2012 13:07

Konjunkturforscher hoffen für 2012 Wirtschaft entkommt Rezession

Die Schuldenkrise wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung des DIW nicht nachhaltig in ihren Würgegriff nehmen. Bereits in der zweiten Jahreshälfte erwarten die Konjunkturexperten wieder gute Geschäfte. Ganz von allein wird das aber nicht passieren: Damit der Konjunkturmotor nur stottert statt stillzustehen, muss die Politik liefern.

03.01.2012 18:19

Von wegen Absatzsschwäche Autobauer dick im Geschäft

Frankreich verzeichnet ein Absatzminus, Spanien gar einen Einbruch, aber Deutschlands Automarkt ist intakt. Mehr noch, die Branchenverbände rechnen auch 2012 nicht mit größeren Verwerfungen durch die Euro-Schuldenkrise. Der Volkswagen-Konzern ist der Gewinner 2011.

Das Jahr 2012 beginnt mit einem unverhofft kräftigen Kursplus: Den ersten Tages des Jahres beendet der Dax 3 Prozent im Plus bei 6075,52 Punkten.
03.01.2012 09:51

Ihre Meinung ist gefragt Wo steht der Dax zum Jahresende?

Neues Jahr, neues Glück? Die Lage am Aktienmarkt ist alles andere als einfach. Noch droht die Schuldenkrise, die Weltwirtschaft zittert, der Ausblick ist unsicher. Müssen sich Anleger auf weitere Turbulenzen einstellen? Diskutieren Sie mit!

Neuwagen verkaufen sich in Spanien nicht mehr so gut.
02.01.2012 15:23

Goldene Zeiten sind vorbei Autoabsatz bekommt Kratzer

Sinkende Absatzzahlen in Frankreich, ein Einbruch gar in Spanien - und in Griechenland wird für viele Bürger der Zweitwagen zum Luxusobjekt: Die Schuldenkrise in Europa ist auf dem Automarkt angekommen. Und der Ausblick verheißt nichts Gutes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen