Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Anleger lassen Apple hoch leben.
25.01.2012 22:45

Fed und Apple sei Dank US-Börsen im Plus

Unerwartet starke Quartalszahlen des Börsenlieblings Apple und eine Bekräftigung der Nullzinspolitik durch die US-Notenbank Fed bescheren den US-Aktienmärkten Gewinne. Die Sorgen über die Euro-Schuldenkrise und eine ungeordnete Staatsinsolvenz Griechenlands treten in den Hintergrund.

"Come fly with me": Der Flugverkehr brummt.
25.01.2012 18:22

Trotz Schuldenkrise Luftfahrtbranche floriert

Nach einigen trüben Jahren dreht die Luftfahrtbranche wieder auf. Bei Flugzeugherstellern und Fluggesellschaften herrscht Aufbruchstimmung. Die Menschen haben wieder Lust aufs Fliegen.

Ein Fragment des im Bombenhagel 1945 in Berlin zerstörten Steingusses der Skulptur "Knienden" aus der Nationalgalerie.
25.01.2012 15:15

Unter 1,30 Dollar Euro bröckelt ab

Die Erholung gerät immer wieder ins Stocken. Schuld sind die Ungereimtheiten bezüglich der Schuldenkrise. Im Tagesverlauf dürfte die US-Notenbank verstärkt in den Fokus rücken.

Europas Schuldenkrise dominiert den Handel in New York.
24.01.2012 22:55

Griechenland belastet US-Börsen schwächeln

Die Hängepartie beim Kampf gegen die griechische Schuldenkrise schickt die US-Aktienmärkte ins Minus. Die Sorge vor einem Scheitern der Gespräche in Athen an einer Beteiligung der privaten Gläubiger an einem zweiten Rettungspaket belastet unter anderem die Bankentitel.

Davos wartet auf die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft.
24.01.2012 20:51

"Welt mit Burnout-Syndrom" Davos sucht nach Lösungen

Das kleine Davos - immer Ende Januar wird es zum Mittelpunkt der Welt. Seit über 40 Jahren konferieren hier die Mächtigen. Jetzt reichen die Schatten der Schuldenkrisen bis in die Abgeschiedenheit der Schweizer Berge. Es wird Zeit für neue Wirtschaftsmodelle.

23.01.2012 07:21

Und täglich grüßt die Krise Händler erwarten Wackel-Dax

Marktbeobachter sehen die Stimmungsaufhellung auf dem internationalen Börsenparkett auf wackeligen Beinen. Schuldenkrise und Konjunkturausblick beinhalteten Abwärtspotenzial. Als Belastungsfaktor Nummer eins machen sie die Schuldenkrise aus, die im hohen Maße von politischen Entscheidungen abhängig bleibt. Auch verhaltene Unternehmensausblicke könnten enttäuschen.

"Madame Mitterand" und "Papa Kohl" singen sich um Kopf und Kragen.
22.01.2012 16:25

Der "Eurocrash" als Musical Mit "Papa Kohl" im Euroland

Wer an die Euro-Schuldenkrise denkt, dem ist nicht zum Lachen zumute. Es sei denn, er ist Brite: Der Deutschland-Korrespondent des "Economist", David Shirreff, bietet in seinem Musical "Eurocrash" bissigen Humor - auf Kosten von Kohl, Mitterrand, Merkel und Co. Nun kommt "Eurocrash" nach Deutschland.

DAB2694-20120120.jpg4517975801950679880.jpg
21.01.2012 09:51

Dax-Vorschau Börsianer wittern Morgenluft

Nach seinem starken Jahresauftakt dürfte der deutsche Aktienmarkt nach Einschätzung von Börsianern wohl einen Gang herunterschalten. Obwohl Griechenland im Speziellen und Euro-Schuldenkrise im Allgemeinen nach wie vor ungelöst sind, hoffen mancher Anleger, dass die Stimmung so positiv bleibt.

2011-08-06T064214Z_01_SIN906_RTRMDNP_3_USA-RATING-S-P.JPG8105578509515863508.jpg
20.01.2012 10:42

Stephan Albrech Starker Dollar, starke US-Aktien?

Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. Dieses Bonmot von Mark Twain gilt für die Kapitalmärkte im Jahr 2012 ganz besonders. Denn nicht nur die Konjunktur hängt am seidenen Faden der Euro-Schuldenkrise. Wegen der angespannten Psychologie sind an den Finanzmärkten auch heftige Bewegungen nach unten und oben möglich.

20.01.2012 08:15

Süßer Wochenausklang Asiens Börsen lächeln

Eitel Sonnenschein herrscht zum Ende der Handelswoche an den Aktienmärkten Asiens. Die Sorgen der Anleger, vor allem Europas Schuldenkrise betreffend, scheinen wie weggeflogen. In Tokio sind neben Finanztiteln auch die Schwergewichte und Elektroniktitel gefragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen