Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Italiens Premier Silvio Berlucsconi.
26.10.2011 12:36

Finanzmärkte machen Druck Italiens Probleme wachsen

Italien bekommt die Schuldenkrise bei der Aufnahme von Krediten am Finanzmarkt immer deutlicher zu spüren. Das Land muss für Anleihen mit einer Laufzeit von sechs Monaten so hohe Zinsen zahlen wie seit knapp drei Jahren nicht mehr.

Containerschiff im Hamburger Hafen.
26.10.2011 11:36

Schuldenkrise verunsichert DIW sieht Konjunkturflaute

Die deutsche Wirtschaft tritt nach Erwartung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung am Jahresende auf der Stelle. Die Fachleute erwarten aber nur einen vorübergehenden Dämpfer im letzten Vierteljahr.

Feste Bank in unsicheren Zeiten.
26.10.2011 11:21

Anleger suchen Sicherheit Goldpreis steigt

Die europäische Schuldenkrise sorgt an den Rohstoffmärkten weiter für Unsicherheit. Viele Anleger suchen erneut Zufliucht beim sogenannten sicheren Hafen Gold. Die Ölpreise verzeichnen nur geringe Zuwachsraten.

ASIEN_010910
26.10.2011 09:44

Vor EU-Gipfel Tokio schließt knapp behauptet

Die Tokioter Börse schließt nur mit einem kleinen Minus. Angesichts des bevorstehenden Konferenz-Marathons in Brüssel zur Euro-Schuldenkrise reagiert der Handel zurückhaltend. Die anderen Aktienmärkte in Asien sind optimistisch gestimmt. Sie notieren zeitweise sogar im Plus.

EFSF-Hebel im Bundestag: Hier wird Mitte der Woche eine wegweisende Entscheidung fallen.
25.10.2011 18:00

Nervöse Märkte vor dem Gipfel Dax schließt voller Sorgen

Einen Tag vor dem anstehenden EU-Gipfel zur Eindämmung der Schuldenkrise und der EFSF-Entscheidung im Bundestag geht der deutsche Aktienmarkt nervös und unsicher aus dem Handel. Der Leitindex schließt nach einem Wechselbad der Gefühle nahezu unverändert. Im MDax rutschen Heidelberger Druckmaschinen zweistellig ab.

Der Euro: Kurzlebiges Experiment oder historischer Fortschritt?
25.10.2011 17:30

Starker Zustrom ins Gold Euro starrt nach Brüssel

Vor den anstehenden Entscheidungen zur Eindämmung der Schuldenkrise in Europa bricht an den Devisenmärkten unvermittelt neue Unruhe aus: Der Kurs der Gemeinschaftswährung gerät am Nachmittag ins Zittern. Der Preis für Gold zieht steil an. Überspannte Reaktionen fordern ihren Tribut.

RTR2SNP2.jpg
25.10.2011 10:30

Investmentbanking leidet Deutsche Bank spürt die Krise

Die von der europäischen Schuldenkrise ausgelösten Turbulenzen an den Kapitalmärkten hinterlassen in der Bilanz der Deutschen Bank ihre Spuren. Vor allem das Investmentbanking präsentiert sich ganz schwach – in ihrer Paradedisziplin erwirtschaftet die Bank lediglich einen mickrigen Gewinn.

27496229.jpg
24.10.2011 17:38

US-Handel beflügelt Dax klar über 6000

Die Anleger warten auf das große Paket zur Bekämpfung der europäischen Schuldenkrise. Entsprechend volatil gestaltet sich am Montag der Handel in Frankfurt. Der Dax nimmt am Nachmittag seine zuvor unterbrochene Klettertour wieder auf. Ermutigende Daten aus China geben den zyklischen Werten Auftrieb.

Bundeskanzlerin Angela Merkel, IWF-Chefin Christine Lagarde und EZB-Chef Jean-Claude Trichet.
24.10.2011 14:01

Mittwochgipfel im Blick Euro verharrt in Wartestellung

Die Devisenanleger warten bei der Lösung der Schuldenkrise auf den großen Wurf. Sie lassen Vorsicht walten, denn Entscheidungen soll es erst am Mittwoch geben. Der Euro überspringt nur für kurze Zeit die Marke von 1,39 US-Dollar, um sich dann wieder zurückzuziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen