Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Sandra Navidi von Roubini Global Economics
14.01.2011 10:45

Roubini Global Economics "Italien im Auge behalten"

Portugal und Spanien sind beim Thema Euro und Schuldenkrise derzeit in den Schlagzeilen. Doch was ist eigentlich mit Italien? Sandra Navidi von Roubini Global Economics meint, "die Situation könnte brenzlig werden".

Händler an der Madrider Börse.
13.01.2011 14:51

Gelungene Auktionen Geld für Spanien und Italien

Nach Portugal besorgen sich auch Spanien und Italien Geld am Finanzmarkt. Die Anleiheauktionen gehen problemlos über die Bühne. Die Zinsen sind niedriger als ursprünglich befürchtet. Laut Bundesfinanzminister Schäuble arbeiten die Euro-Länder an einer umfassenden Lösung der Schuldenkrise.

AP110103011760.jpg
12.01.2011 22:37

Entspannung in Europa Wall Street gewinnt

Eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise sowie positive Signale von US-Finanzinstituten bescheren der Wall Street Gewinne. Als i-Tüpfelchen fällt auch der Ausblick der US-Notenbank Fed gut aus.

Frühe Hoffnung: "Die Tatsache, dass Alcoa gut abgeschnitten hat, gibt den Ton vor für den Rest der Saison."
11.01.2011 22:45

Alcoa, Telefone, Energie und Juwelen Wall Street schließt im Plus

An den New Yorker Börsen herrscht nach den Zahlen von Alcoa gute Stimmung: Die Bilanz des Aluminiumkonzerns lässt US-Investoren auf starke Unternehmenserträge hoffen. Dazu kommen Kursgewinne im Energiesektor. Der steigende Ölpreis trägt Titel wie Chevron ins Plus. Die Angst um eine Ausweitung der europäischen Schuldenkrise tritt in den Hintergrund.

"Viele Anleger sind orientierungslos."
11.01.2011 17:38

Industriewerte stark Dax mit sattem Plus

Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich wieder nach oben. Die Börsianer reagieren auf Meldungen, die eine leichte Entspannung in der europäischen Schuldenkrise suggerieren. Für gute Laune auf dem Parkett sorgen Siemens und die Autobauer.

"Viele Anleger sind orientierungslos."
11.01.2011 17:38

Industriewerte stark Dax mit sattem Plus

Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich wieder nach oben. Die Börsianer reagieren auf Meldungen, die eine leichte Entspannung in der europäischen Schuldenkrise suggerieren. Für gute Laune auf dem Parkett sorgen Siemens und die Autobauer.

Ob es hilft? Japanische Geschäftsleute beten Jahresbeginn traditionell für Reichtum und Wohlstand.
11.01.2011 14:05

Nur Tokio etwas leichter Asien-Börsen erholt

Nach den Verlusten zu Wochenbeginn zeigen sich die asiatischen Aktienmärkte wieder fester. Nur in Tokio, wo am Montag nicht gehandelt wurde, gab der Nikkei etwas nach. Nach wie vor ist die Schuldenkrise in Europa bestimmendes Thema in Nahost. von Gerhard Heinrich, Emfis

barrel.jpg
11.01.2011 13:26

Gold begehrt Ölpreise sinken

Nach den Gewinnen zu Wochenbeginn geben die Ölpreise am Dienstag wieder nach. Die Probleme an der "Trans Alaska Pipeline" sollen noch in dieser Woche behoben sein. Die europäische Schuldenkrise lässt Anleger wieder verstärkt zu Gold wechseln.

barrel.jpg
11.01.2011 13:26

Gold begehrt Ölpreise sinken

Nach den Gewinnen zu Wochenbeginn geben die Ölpreise am Dienstag wieder nach. Die Probleme an der "Trans Alaska Pipeline" sollen noch in dieser Woche behoben sein. Die europäische Schuldenkrise lässt Anleger wieder verstärkt zu Gold wechseln.

Der japanische Finanzminister Yoshihiko Noda ist offenbar in Shoppinglaune.
11.01.2011 07:38

Großeinkauf von Euro-Anleihen Japan macht es China nach

Japan will den Europäern jetzt beim Eindämmen der Schuldenkrise ebenfalls unter die Arme greifen. Um das Vertrauen in den neuen europäischen Rettungsmechanismus zu stärken, sollen 20 Prozent der Ende des Monats geplanten Emission von neuen Staatsanleihen der Euro-Zone gezeichnet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen