Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Treffen in Lissabon: Ruhige Hand an der Zinsschraube.
06.05.2010 16:50

Der Krisenkurs der EZB Volkswirte zum Zinsentscheid

Der Leitzins im Euro-Raum bleibt auf historisch niedrigem Niveau: Trichets Ausführungen zur Geldpolitik finden dennoch viel Aufmerksamkeit. Analysten und Ökonomen suchen nach Hinweisen auf das weitere Vorgehen in der Schuldenkrise.

06.05.2010 16:30

Edelmetalle gefragt Öl und Gold teurer

Der Preis für US-Öl erholt sich etwas. Die von der griechischen Schuldenkrise ausgelöste Verunsicherung an den Finanzmärkten lässt Anleger bei Edelmetallen zugreifen.

Verteidigt die Sonderbehandlung Griechenlands: Jean-Claude Trichet.
06.05.2010 15:30

Kein Kauf von Hellas-Anleihen EZB bleibt hart

Die Europäische Zentralbank lässt sich von den Finanzmärkten trotz der Schuldenkrise in Griechenland nicht zum Kauf von Hellas-Anleihen treiben. Der EZB-Rat habe über diese Möglichkeit nicht gesprochen, sagt EZB-Präsident Trichet. Auch über den Fall einer Staatspleite Griechenlands wurde nicht diskutiert - die EZB glaubt nicht an ein solches Szenario.

Die Ereignisse in Athen gehen an der Wall Street nicht spurlos vorbei
05.05.2010 22:44

Schuldenkrise macht Sorgen US-Börsen im Minus

Sorgen vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in Europa ziehen die US-Aktienmärkte den zweiten Tag in Folge nach unten. Unerwartet gute US-Konjunkturdaten dämmen die Verluste jedoch ein. Zudem seien nach den Kursabschlägen des Vortages Schnäppchenjäger unterwegs, sagten Händler.

Senkt sich der Daumen nun über Portugal?
05.05.2010 21:39

Sog der Schuldenkrise Portugal gerät in den Strudel

Die Sorgen über eine Ausweitung der Schuldenkrise auf Portugal nehmen zu. Das Land musste am Mittwoch vier Mal so hohe Zinsen für Geldmarktpapiere zahlen wie noch vor wenigen Wochen. Die Ratingagentur Moody's kündigte zudem an, die Bewertung Portugals auf eine mögliche Herabstufung zu überprüfen.

05.05.2010 17:40

Unter 6000 Punkten Dax hängt in den Seilen

Die Schuldenkrise in Europa hält den deutschen Aktienmarkt weiter in Atem. Die Anleger werden unruhiger und fürchten, die Probleme könnten sich auf andere Länder der Eurozone ausweiten.

Heizöl wird billiger.
05.05.2010 16:35

Euro fällt Ölpreis fällt

Die Sorgen über die Schuldenkrise Griechenlands ziehen auch den Ölpreis in Mitleidenschaft. Gegen den Fall des Euro ist der Rohstoffmarkt machtlos.

An den Märkten wird befürchtet, dass die Krise auf andere Länder übergreift.
05.05.2010 16:30

Kräftiger Kursrutsch Euro unter Schulden-Schock

Die Sorge um ein Überspringen der griechischen Schuldenkrise auf andere Euroländer drückt den Euro auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr. Ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen