Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Zu den Löwen ins Kolosseum wird in Rom niemand mehr geschickt, auch nicht Moody's Italien-Direktor Cataldo.
07.05.2010 18:16

Zu hartes Urteil über Italien Moody's sagt "scusi"

Die Ratingagentur Moody's entschuldigt sich für negative Äußerungen zum Bankensektor Italiens. Die Agentur dämpft damit zuvor eigens geschürte Sorgen vor einer Ausweitung der Schuldenkrise auf Italien.

Die Stimmung in Tokio war alles andere als gut.
07.05.2010 10:25

Schwere Verluste Tokios Börse sackt ab

Die Angst vor einem Übergreifen der griechischen Schuldenkrise auf andere Länder der Eurozone lässt die japanische Börse sehr schwach aus dem Handel gehen. Für Gesprächsstoff sorgen auch die Turbulenzen an der Wall Street.

06.05.2010 18:05

Auf der Fahrt ins Ungewisse Dax fällt zurück

Vor weiteren Weichenstellungen in der europäischen Schuldenkrise bleiben die Anleger an den Aktienmärkten nervös. Überzeugende Geschäftszahlen etwa der Commerzbank treten in den Hintergrund.

Der Euro lässt auf sich warten, einstweilen bleibt der Zloty.
06.05.2010 16:54

Griechenland verzögert Euro-Beitritt Polens Pläne durcheinander

Die Schuldenkrise in Griechenland wirbelt die Pläne Polens zur Einführung des Euros durcheinander. Die Abschaffung der Landeswährung Zloty werde sich auch wegen der Vorgänge in Griechenland verzögern, sagte Notenbank-Vizechef Witold Kozinski dem Fernsehsender "TVN CNBC". Polen werde jedoch mit Sicherheit irgendwann den Euro einführen.

Treffen in Lissabon: Ruhige Hand an der Zinsschraube.
06.05.2010 16:50

Der Krisenkurs der EZB Volkswirte zum Zinsentscheid

Der Leitzins im Euro-Raum bleibt auf historisch niedrigem Niveau: Trichets Ausführungen zur Geldpolitik finden dennoch viel Aufmerksamkeit. Analysten und Ökonomen suchen nach Hinweisen auf das weitere Vorgehen in der Schuldenkrise.

06.05.2010 16:30

Edelmetalle gefragt Öl und Gold teurer

Der Preis für US-Öl erholt sich etwas. Die von der griechischen Schuldenkrise ausgelöste Verunsicherung an den Finanzmärkten lässt Anleger bei Edelmetallen zugreifen.

Verteidigt die Sonderbehandlung Griechenlands: Jean-Claude Trichet.
06.05.2010 15:30

Kein Kauf von Hellas-Anleihen EZB bleibt hart

Die Europäische Zentralbank lässt sich von den Finanzmärkten trotz der Schuldenkrise in Griechenland nicht zum Kauf von Hellas-Anleihen treiben. Der EZB-Rat habe über diese Möglichkeit nicht gesprochen, sagt EZB-Präsident Trichet. Auch über den Fall einer Staatspleite Griechenlands wurde nicht diskutiert - die EZB glaubt nicht an ein solches Szenario.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen