Europäischer Gerichtshof EuGH

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäischer Gerichtshof EuGH

Themenseite: Europäischer Gerichtshof EuGH

picture alliance / dpa

Ein Spielcasino in Rostock, in dem auch Sportwetten angeboten werden.
25.11.2010 07:25

Private Wettanbieter im Glück Glücksspielmonopol wackelt

Nachdem der Europäische Gerichtshof bereits das Aus des staatlichen Wettmonopols in Deutschland erklärt hat, sind jetzt die deutschen Gerichte am Zug. Auch das Bundesverwaltungsgericht betont, das Monopol sei nur rechtens, wenn es sich durchgängig an der Suchtbekämpfung orientiere. Ob das der Fall ist, wird das nächste Gericht prüfen.

hand.jpg
23.11.2010 10:47

Recht auf einen würdigen Tod Deutschland steht vor Gericht

Das deutsche Gesetz verweigert zwar niemandem das Recht, selbst über seinen Tod zu bestimmen, heißt es vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Daraus könne aber nicht eine Verpflichtung für den deutschen Staat zur Suizidhilfe abgeleitet werden.

Tüte mit Marihuana und Joint im Coffeeshop "Moby Dick" im niederländischen Hengelo
22.11.2010 09:02

Drogentourismus vor dem Aus Kifferkrise in Holland

Streit um Hollands Haschkneipen: Die Regierung will den legendären Coffeeshops das Geschäft mit den Cannabistouristen verbieten. Ausländer sollen keine Joints mehr kaufen dürfen. Der Widerstand dagegen beschäftigt nun sogar den Europäischen Gerichtshof.

Weil ihre Rente zu niedrig ausfiel, wollte die Frau weiterarbeiten.
12.10.2010 13:06

Mit 65 ist Schluss Diskriminiert durch Rente?

Während in Deutschland immer noch diskutiert wird, ob die Rente mit 67 zumutbar ist, plagen eine Putzfrau in Hamburg ganz andere Sorgen: Sie will nicht in Rente, muss aber. Der Zwangsruhestand sei Altersdiskriminierung, findet die Frau und zieht vor den Europäischen Gerichtshof.

roemer.jpg
23.09.2010 11:52

Liebe und Sex sind Privatsache Kirche muss Ehebruch dulden

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Deutschland nach der Kündigung eines Mitarbeiters der katholischen Kirche wegen Ehebruchs. Damit verstoße Deutschland gegen das Grundrecht auf Schutz des Privatlebens. Bei einem Mitarbeiter der Mormonenkirche kommt das Gericht allerdings zu einem anderen Schluss.

09.09.2010 14:46

Profis jubeln, Angst im Breitensport Wett-Urteil spaltet die Sportwelt

Der deutsche Sport reagiert geteilt auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes, das staatliche Monopol auf Sportwetten zu kippen. Während die Profivereine höhere Einnahmen wittern, bangt der Breitensport um seine Existenzgrundlage. Dabei bietet der Richterspruch die Möglichkeit, die Sportfinanzierung auf solide Füße zu stellen. Christian Bartlau

2t6a2849.jpg5099257471437301829.jpg
08.09.2010 21:04

Deutsches Wettmonopol gekippt "Panik ist fehl am Platz"

Nichts geht mehr - das deutsche Monopol für Lotto, Sportwetten und andere Glücksspiele hat erst einmal ausgedient: Der Europäische Gerichtshof entschied überraschend, dass die Monopolregelung des Staatsvertrages von 2008 "nicht mehr gerechtfertigt" ist.

"Wir sehen uns in unserer Rechtsauffassung bestätigt", sagte ein Post-Sprecher.
02.09.2010 11:24

Kapitel Staatsbeihilfe beendet Post behält Milliardenhilfe

Die Deutsche Post kann eine staatliche Zahlung von mehr als einer Milliarde Euro endgültig behalten. Der Europäische Gerichtshof bestätigt damit eine erstinstanzliche Entscheidung aus dem Jahr 2008. Eine frühere Entscheidung der EU-Kommission ist damit hinfällig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen