Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

RTX12V6X.jpg
26.02.2014 12:25

NPD hat auf einmal Chancen in Europa Die Null muss stehen

Mit der Hürde für die Europawahl fällt auch der Schutzwall gegen die NPD. Nur noch mit einer hohen Wahlbeteiligung können die Extremisten von Brüssel ferngehalten werden. Dazu müsste sich einiges ändern. Ein Kommentar von Christoph Herwartz

8567677 - Kopie.jpg
26.02.2014 11:59

Was, wann, wo Alles zur Europawahl

Ende Mai wählen die Menschen in Deutschland und allen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union das Europaparlament. Was da wann gewählt wird, zeigt dieser Überblick.

RTX12MOU.jpg
25.02.2014 16:10

Hoffnung und Entsetzen Gericht wackelt an Drei-Prozent-Hürde

An diesem Mittwoch könnte das Bundesverfassungsgericht zum vierten Mal in Folge ein Wahlgesetz für nichtig erklären. Die Piratin Julia Reda hofft, dass die Drei-Prozent-Hürde für die Europawahl fällt. Die CDU fürchtet das totale Chaos. Von Christoph Herwartz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen