Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

kein Bild
07.03.2008 10:50

Bundesbank-Chef Weber warnt Inflation ist größte Gefahr

Der Chef der Bundesbank, Axel Weber, hat die Zins-Entscheidung der EZB verteidigt. Die Inflationsrisiken seien die größte Sorge in der Euro-Zone. Er zeigt sich optimistisch, dass die Konjunktur im Laufe des Jahres wieder Fahrt aufnehmen werde.

kein Bild
06.03.2008 13:52

EZB macht nichts Leitzins weiter 4,0 %

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins für die Euro-Zone zum neunten Mal in Folge nicht angetastet. Die EZB hält den Zins wegen der sich verdüsternden Wirtschaftsaussichten für die Euro-Zone in Folge der weltweiten Finanzkrise seit Sommer konstant. Angesichts der Inflation auf Rekordniveau müsste sie die Zinsen eigentlich weiter erhöhen.

kein Bild
27.02.2008 14:25

Keine Entwarnung für EZB M3 wächst kaum gebremst

Das Wachstum der Geldmenge M3 in der Eurozone ist im Januar zwar das zweite Mal in Folge gefallen, dennoch dürfte aus Sicht der Europäischen Zentralbank (EZB) deswegen noch lange keine Entwarnung gegeben werden.

kein Bild
24.02.2008 10:57

Inflation nicht unterschätzen EZB warnt

Der Chefvolkswirt der EZB warnt davor die Inflationsrisiken für die Euro-Zone zu unterschätzen. Die Teuerungen der letzten Monate, die vor allem durch gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise zustande kamen, seien aber ein "temporäres Phänomen".

kein Bild
22.02.2008 10:30

Es geht wieder aufwärts Dienstleister atmen auf

Die Dienstleister in der Eurozone haben ihren seit Herbst andauernden Abwärtstrend im Februar gestoppt. Dagegen liefen die Geschäfte in der Industrie wie erwartet etwas schlechter. Erstmals seit Oktober 2007 stieg der RBS/NTC-Einkaufsmanagerindex für die Servicebranche.

kein Bild
11.02.2008 14:50

Korrektur Euro über 1,45 Dollar

Aussagen von Notenbankern zur Geldpolitik und zur Wirtschaftslage in der Euro-Zone haben dem Euro leichten Rückenwind gegeben. "Der Euro scheint seinen Boden gefunden zu haben", sagte ein Händler.

kein Bild
10.02.2008 15:15

USA und EU sicher: Wirtschaft ist robust

Während die Märkte nervös agieren versuchen die Wirtschaftsexperten von USA und EU die Wogen zu glätten. US-Handelsminister Gutierrez sieht das US-Wirtschaftswachstum im zweiten Halbjahr wieder robuster. EZB-Präsident Trichet sieht die Euro-Zone ebenfalls in stabiler Verfassung. Beide sehen keine Anzeichen für eine Rezession.

kein Bild
07.02.2008 16:35

Wachstumsrisiken Euro deutlich schwächer

Aussagen der europäischen Zentralbank (EZB) zu einer möglichen Konjunkturabschwächung in der Eurozone haben die Gemeinschaftswährung am Donnerstag unter Druck gebracht. "Der Markt will eine Zinssenkung sehen", sagte eine Analystin.

kein Bild
29.01.2008 17:57

Geringeres Wachstum Finanzkrise "haut rein"

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten werden in diesem Jahr aus Sicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) die Weltwirtschaft merklich bremsen. Er stutzte seine globale Wachstumserwartung im Vergleich zur vorangegangenen Prognose vom Herbst für 2008 um 0,3 Prozentpunkte auf 4,1 Prozent. Die stärksten Abstriche muss die Eurozone hinnehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen