Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

kein Bild
09.10.2007 17:10

Trichet sieht Gesprächsbedarf Schwacher Yuan sorgt EU

Nicht der Dollar, sondern der chinesische Yuan ist derzeit das größte Sorgenkind der Währungspolitiker der Euro-Zone. China hält den Wechselkurs gezielt in engen Bandbreiten, um damit seine Exporte anzukurbeln. Die Appelle der sieben führenden Industrieländer (G-7), eine Aufwertung des Kurses zuzulassen, verhallen ungehört.

kein Bild
05.10.2007 16:53

Privat- und Firmenkredite Anforderungen immer höher

Wegen der Finanzmarktkrise müssen sich Firmen und Verbraucher in der Euro-Zone auf verschärfte Bedingungen bei der Kreditvergabe einstellen. Insbesondere für Großkonzerne auf Einkaufstour ist es bereits schwieriger geworden, sich Geld für Übernahmen zu leihen, wie die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer Banken-Quartalsumfrage mitteilte.

kein Bild
10.09.2007 10:15

Aufgeschoben, nicht aufgehoben Zinserhöhung in Eurozone

Die Notenbank hat die zuletzt erwartete Zinserhöhung nicht fallen gelassen. In der Eurozone gebe es ein steigendes Inflationsrisiko, sagte das EZB-Ratsmitglied Ordonez. Es sei aber ratsam, vor einer Zinsanhebung die gegenwärtigen Finanzmarktturbulenzen angesichts der Hypothekenkrise in den USA zu bewerten.

kein Bild
06.09.2007 13:57

EZB hält Füße still Leitzins bleibt gleich

Die Europäische Zentralbank lässt die Leitzinsen in der Euro-Zone unverändert. Der Schlüsselsatz zur Refinanzierung der Banken beträgt damit weiterhin 4,0 Prozent. Die Zentralbank verzichtet damit wegen der Turbulenzen an den Finanzmärkten auf eine Verteuerung des Geldes. Die Marktexperten hatten diesen Schritt mehrheitlich erwartet.

kein Bild
09.08.2007 14:16

EZB muss eingreifen Banken horten Bargeld

Die Schockwellen der US-Kreditkrise erreichen nun auch den sonst ruhigen Geldmarkt. Sowohl in den USA als auch in der Euro-Zone stiegen die Tagesgeldsätze am Donnerstag kräftig, da zahlreiche Banken ihre Geldbestände horteten. Die Europäische Zentralbank pumpte rasch rund 95 Mrd. Euro zusätzliche Mittel in den Geldkreislauf.

kein Bild
06.07.2007 10:40

Eurozone Alpha-Zertifikat Alpha mit Garantie

Beim Bear Stearns Alpha-Zertifikat bekommt es der DJ-EuroStoxx50-Index, dem auch hier die Short-Seite zugeteilt wurde, mit einem völlig neuen Gegenspieler in Form der ISIS Eurozone-Strategie, zu tun.

kein Bild
04.07.2007 11:48

Warten auf Briten Devisen kaum bewegt

Einen Tag vor Zinsentscheidungen in der Euro-Zone und in Großbritannien ist der Devisenhandel am Mittwoch ruhig verlaufen. Zudem fehlen Impulse aus den USA, wo die Märkte wegen des Unabhängigkeitstages geschlossen sind. Der Rentenmarkt startete am Mittwoch etwas niedriger in den Handel.

kein Bild
29.06.2007 16:21

Anleger decken sich ein Euro über 1,35 Dollar

Die Anleger haben sich vor dem Wochenende an den Devisenmärkten mit Euro eingedeckt. Die Gemeinschaftswährung kletterte am Freitag erstmals seit drei Wochen wieder über die Marke von 1,35 US-Dollar. Während die US-Notenbank Fed derzeit keine Hinweise auf eine baldige Zinssenkung gibt, stehen die Zeichen in der Euro-Zone weiter auf ein Zinsplus, wodurch der Euro zu anderen Währungen an Attraktivität gewinnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen