EVG

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EVG

Einsamer Arbeitsplatz mit tonnenschwerer Verantwortung: Hinter dem Zugführer sitzen die Passagiere.
27.02.2014 20:52

Streikgefahr auf der Schiene GDL lehnt Bahn-Angebot ab

In den Verhandlungen bei der Bahn verhärten sich die Fronten. Das neue "Schutzpaket" für Lokführer geht der Gewerkschaft GDL nicht weit genug. Die Vertreter von rund 20.000 Eisenbahnern im Führerstand fordern "ein neues Angebot".

GDL-Chef Claus Weselsky fährt einen harten Kurs.
03.01.2014 15:56

Unruhe bei der Bahn GDL droht mit Streiks

Kommt es bald wieder zu Ausständen der Lokführer. Die Gewerkschaft GDL hält diese für nicht ausgeschlossen. Sie erntet damit Unverständnis bei der größeren Gewerkschaft EVG. Auch die Deutsche Bahn reagiert verärgert.

Auch der ICE von Deutschland nach Belgien soll wieder fahren.
04.10.2012 06:33

Eisenbahner beenden Streik Belgische Züge rollen wieder

Belgische Zugpassagiere können aufatmen. Nach 24 Stunden geht ein Arbeitskampf der Eisenbahner zu Ende. Im Laufe des Morgens sollen alle Verbindungen, auch die nach London oder Deutschland, wieder funktionieren. Die Gewerkschaften sind mit der Aktion zufrieden. Hier kommt der Autor hin

Streikende Lokführer im sächsischen Plauen.
16.05.2011 17:23

Gegen Lokführer-Rahmentarif EVG fährt GDL in die Parade

Die GDL kämpft mit ihrem Vorhaben um einen Rahmentarifvertrag für die Lokführer an zwei Fronten. Die größere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) spricht sich dagegen aus. Sie warnt in einem Brief an das Bahnunternehmen Veolia vor "gravierenden Gefahren".

GDL-Chef Claus Weselsky packt die Folterinstrumente aus.
31.01.2011 22:58

GDL lässt Verhandlungen platzen Bahn-Streiks rücken näher

Die Lokführergewerkschaft GDL will in der Tarifauseinandersetzung mit der Bahn mehr für ihre Mitglieder herausholen als die größere Bahngewerkschaft EVG. Weil die Deutsche Bahn davon jedoch nicht so angetan ist wie Gewerkschaftschef Weselsky, will der nun mit Streiks bei der Bahn seiner Forderung Nachdruck verleihen.

Peter Struck.
03.12.2010 17:24

Struck gibt sich optimistisch Bahn-Schlichtung beginnt

Im Streit um einen einheitlichen Tarifvertrag für Bahnbeschäftigte im Nahverkehr versucht der ehemalige SPD-Fraktionschef Struck eine Lösung zu finden. Derzeit verhandeln die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Lokführer getrennt, die GDL ist an der Schlichtung nicht beteiligt.

GDBA und Transnet docken an und fahren künftig gemeinsam als EVG.
30.11.2010 21:25

Gemeinsam stärker Transnet + GDBA = EVG

Die Deutsche Bahn muss sich bei künftigen Tarifauseinandersetzungen zwar mit einer Gewerkschaft weniger auseinandersetzen. Einfacher wird es für den Verkehrsriesen deshalb aber nicht. Mit der aus Transnet und GDBA fusionierten EVG erwächst dem Konzern und den Privatbahnen ein neuer starker Gegner.

2u2x5332.jpg2265870648918445302.jpg
26.10.2010 07:30

Gewerkschaften zeigen Zähne Erster Warnstreik ist beendet

Die Streiks von Transnet und GDBA sorgten für Chaos bei der Bahn. Jetzt nehmen die Eisenbahner die Arbeit wieder auf. Reibungslos rollen wird der Verkehr aber erst am Abend wieder. Auf weitere Streiks wollen die Gewerkschaften bis Freitag verzichten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen