Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

20.09.2011 22:35

Export von Nahrungsmitteln boomt Lebensmittel werden teurer

Die Ernährungsindustrie ächzt zwar unter hohen Rohstoffpreisen. Die Zeche zahlen aber die Verbraucher, die mehr für Lebensmittel ausgeben müssen. Dadurch und dank wachsender Exporte sieht sich die Branche - kurz vor der weltgrößten Nahrungsmittelmesse "Anuga" - in stabiler Lage.

Das Atomkraftwerk Philippsburg in Baden-Württemberg. Block 1 ist stillgelegt, Block 2 soll noch bis 2028 laufen.
20.09.2011 13:35

Netto-Bilanz nach Energiewende Deutschland exportiert Strom

Die Bundesrepublik exportiert weiterhin mehr Strom als sie importiert. Allerdings sinkt durch die Abschaltung der acht deutschen Altmeiler der Export-Überschuss. Die wichtigsten Abnehmer für Strom aus Deutschland sind Österreich und die Schweiz.

19680877.jpg
15.09.2011 10:35

Starkes Halbjahr Deutsche Exporte legen zu

Die deutsche Exportwirtschaft läuft im ersten Halbjahr trotz Schuldenkrise auf Hochtouren. Bis Juni steigen die Ausfuhren auf Jahresbasis um rund 15 Prozent. Die Exporte in die Länder der EU sind nicht so stark gestiegen wie die Ausfuhren in die Staaten außerhalb der EU.

1315457716.jpg8154661317682327282.jpg
08.09.2011 09:00

Außenhandel verliert an Fahrt Exporte fallen weiter

Zum zweiten Mal in Folge verbucht die deutsche Exportwirtschaft einen Rückgang ihrer Ausfuhren. Mit einem Rückgang um 1,8 Prozent gehen die Exporte überraschend deutlich zurück. Auch die Importe entwickeln sich zurückhaltender als prognostiziert.

Händler an der Tokioter Börse: Die Kurse fallen weiter.
19.08.2011 09:15

Auto, Export, Technologie Breite Verluste in Tokio

Die asiatischen Börsen lassen sich von der Nervosität und der Angst der Anleger in Europa und Amerika anstecken: Nikkei und Topix büßen zum Ende der Handelswoche deutlich ein. Verluste verzeichnen vor allem Exportwerte sowie Auto- und Technologietitel.

24482426.jpg
04.08.2011 17:28

Notenbanken wird's zu bunt Dollar und Euro verschnaufen

Den Notenbankern wird das Treiben an den Renten- und Devisenmärkten offenbar zu bunt: Nach der Schweiz interveniert auch Japan. Der Höhenflug von Yen und Franken soll unbedingt gestoppt werden. Starke Währungen schaden dem Export.

Devisenhändler in Tokio.
04.08.2011 07:33

Export-Industrie leidet Tokio drückt den Yen

Nach der Schweiz reagiert auch Japan auf den Höhenflug der heimischen Währung und greift am Devisenmarkt ein. Wegen der Schuldenkrisen in Europa und den USA setzen viele Investoren auf den Yen - und schwächen damit die Wettbewerbsfähigkeit von Japans Exportwirtschaft.

Ein älteres Modell Leopard 2A4 bei einer Gefechtsübung.
03.07.2011 08:03

Saudi-Arabien will 200 Leopard-Panzer Deutschland genehmigt Export

Ex-Bundeskanzler Kohl hatte ein ähnliches Geschäft noch untersagt - wegen einer Gefährdung Israels. Der Bundessicherheitsrat hat nun offenbar keine Bedenken mehr - und genehmigt einem Medienbericht zufolge ein Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien. 200 neue Leopard-Panzer will das Königreich kaufen. Die Bundesregierung verweigert eine Stellungnahme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen