Ablehnung der Datenschutz-Regeln Whatsapp-Nutzer können vorerst aufatmen Nach der Ankündigung der neuen Datenschutz-Regeln bei Whatsapp gab es Kritik und eine Abwanderung der Nutzer. Erst wurde ihre Einführung um drei Monate verschoben, nun macht der zu Facebook gehörende Chatdienst einen weiteren Rückzieher. 29.05.2021
Mordpläne gegen Top-Virologen Interpol jagt den "belgischen Rambo"Seit acht Tagen ist ein schwer bewaffneter, rechtsextremer Ex-Elitesoldat der belgischen Armee auf der Flucht. In Briefen drohte er Politikern und Virologen mit dem Tod. Während die Ermittler bei der Suche nach dem Mann im Dunkeln tappen, wird er auf Facebook gefeiert.26.05.2021Von Judith Görs
"Gewissenlose Quotenjagd" Ikke Hüftgold bricht Sat.1-Dreh abEigentlich will Matthias Distel aka Ikke Hüftgold beim Sat.1-Format "Plötzlich arm, plötzlich reich" mitmachen. Die Zustände am Set aber empfindet er als so skandalös, dass der den Dreh direkt abbricht. Nun erhebt der Mallorca-Star schwere Vorwürfe gegenüber Produktionsfirma und Sender.25.05.2021
Apple und Facebook abgehängt Snap stellt Brille für virtuelle Inhalte vorSie gelten als die nächste wichtige Computer-Plattform: Brillen, mit denen man digitale Inhalte in die reale Welt einblenden kann. In der Tech-Branche geht man davon aus, dass Großkonzerne wie Apple oder Facebook dabei die Nase vorn haben. Doch nun kommt ihnen ein kleinerer Konkurrent zuvor.21.05.2021
Schlappe vor irischem Gericht Daten-Blockade bei Facebook möglichDiese Entscheidung könnte für Facebook weitreichende Folgen haben: Der Konzern, der seine europäische Zentrale in Irland hat, erleidet eine juristische Niederlage gegen die dortige Datenschutzbehörde. Damit könnte die Übermittlung persönlicher Nutzerdaten aus der EU in die USA untersagt werden.14.05.2021
Forderung nach Reform Merz will Steuerflucht von Konzernen stoppenGroßkonzernen wie Amazon und Google wird vorgehalten, dass sie ihre Gewinne in Steueroasen verlagern. Damit soll Schluss sein, meint nun auch Friedrich Merz. Eine Reform der Unternehmenssteuer würde in den Augen des CDU-Wirtschaftspolitikers vor allem die Gemeinden in Deutschland stärken.12.05.2021
Neue Regeln gelten ab Samstag Datenschützer will Whatsapp Fesseln anlegenAb 15. Mai treten die neuen Nutzungsregeln für Whatsapp in Kraft. Das ruft Datenschützer Johannes Casper auf den Plan. Er will per Anordnung für drei Monate unterbinden, dass Nutzerdaten aus dem Messenger bei Facebook landen. Sein eigentlicher Plan geht aber deutlich weiter.11.05.2021
Auf Streife bei Facebook & Co. Wie Kommissar "Klick" Täter aufspürtAuf Streife im sozialen Netzwerk? Warum nicht. Bei der Aufklärung von Kriminalfällen denken die meisten Menschen zwar vor allem an Ermittler, die am Tatort nach Spuren suchen. Doch inzwischen lassen sich Fälle auch per Mausklick lösen - mit Hilfe von sozialen Medien.08.05.2021
Mögliche Umgehung der Sperre Twitter blockiert geteilte Trump-BeiträgeSeit einigen Tagen beglückt der ehemalige US-Präsident Donald Trump seine Anhänger wieder mit Kurzbeiträgen - auf seinem eigenen Blog. Auf Twitter und Facebook ist er weiter gesperrt. Doch weil diverse Konten seine neuen Beiträge dennoch bei Twitter teilen, zieht eine Plattform nun Konsequenzen. 07.05.2021
Gesetz soll Meldung erleichtern Bundestag kämpft gegen Hassrede im NetzDie Regierungskoalition aktualisiert das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Hass soll schneller gemeldet werden können und Nutzer leichter Auskünfte über gelöschte Inhalte bekommen. Neu ist auch eine "Forschungsklausel" für Wissenschaftler. Die Opposition lässt kein gutes Haar an dem Vorhaben. 06.05.2021