Familienministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Familienministerium

08.06.2012 18:13

Familienministerium droht Ländern Kindischer Zoff

Das Familienministerium hebt hervor: Es handelt sich nicht um eine Drohung. Doch anders sind die jüngsten Äußerungen aus dem Haus kaum zu verstehen. Wenn es Gegnern des Beteuungsgeldes gelingen sollte, die Prämie vor dem Verfassungsgericht zu stoppen, steht laut dem Ministerium der Kita-Ausbau auf dem Spiel. Hier kommt der Autor hin

Soldaten des Panzerpionierbataillons 803 in Havelberg (Landkreis Stendal).
08.03.2012 09:00

Schäuble beendet die Steuerfreiheit Verbände laufen Sturm

Bundesfinanzminister Schäuble will den Dienst in den Streitkräften und den Bundesfreiwilligendienst besteuern. Damit provoziert er Widerstand vonseiten des Koalitionspartners, der Bundeswehr, den Freiwilligenverbänden und dem Familienministerium. Am Ende könnte Schäubles Vorstoß lediglich auf eine Umverteilung hinauslaufen.

Der Finanzminister bei der Vorstellung der neuen Sportbriefmarken.
07.03.2012 07:53

Soldaten und Bufdis zur Kasse Schäuble will Sold besteuern

Mit den Begriffen "Gleichheitsgebot" und "Steuergerechtigkeit" zieht Finanzminister Schäuble gegen Wehrdienstleistende und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst zu Felde. Beide Gruppen sollen ihre Einkünfte versteuern. Verteidigungsministerium, Familienministerium und Bundeswehrverband kündigen bereits Widerstand an.

Kinderkriegen soll wieder Spaß machen und finanzierbar sein.
16.02.2012 20:52

Durch Studie belegt Elterngeld funktioniert

Als das Elterngeld das Erziehungsgeld ablöste, sollte es Familien in der Babypause ein höheres Einkommen ermöglichen und den Wiedereinstieg der Mütter in den Beruf erleichtern. Eine DIW-Studie im Auftrag des Familienministeriums kommt zu dem Schluss, dass diese Ziele erreicht werden. Es gibt jedoch auch ein Aber.

Elterngeld wird für maximal 14 Monate gezahlt. Danach müssen berufstätige Eltern sehen, wo ihre Kinder bleiben.
18.08.2011 18:21

Kann Geld Kindersegen kaufen? CDU streitet über Elterngeld

Mit einem einfachen Satz versetzt Unionsfraktionschef Kauder die Familienpolitikerinnen der Opposition sowie das CDU-geführte Familienministerium in helle Aufregung: Mit Geld werde kein Kindersegen erreicht. Experten geben ihm recht. Das Statistische Bundesamt meldet dennoch einen Anstieg der Geburtenrate - auf niedrigstem Niveau.

Familienministerin Kristina Schröder hatte sich den Erfolg des BFD wohl auch größer vorgestellt.
29.07.2011 16:05

Ministerium zwingt zum Mitmachen Heftiger Streit um Bufdis

Der Zivildienst ist ausgesetzt, der neue Bundesfreiwilligendienst soll in die Bresche springen. Doch das Interesse hält sich in Grenzen. Um die Nachfrage zu steigern, koppelt das Familienministerium die Vergabe von Stellen für das Freiwillige soziale Jahr mit denen für den BFD. Trägerverbände, aber auch Politiker gehen auf die Barrikaden.

18.03.2010 10:05

Zivildienst "komplett in Frage gestellt" Sozialverbände schlagen Alarm

Die Wehrpflicht wird auf sechs Monate verkürzt - der Zivildienst wohl auch. Jetzt schlagen die Sozialverbände Alarm. Erste Einrichtungen wollen sich komplett aus dem Zivildienst zurückziehen. Zudem soll der Vorstoß von Verteidigungsminister Guttenberg nicht mit dem Familienministerium abgestimmt gewesen sein.

Die "Vielzahl von personenbezogenen Daten" lässt die Einsicht nicht zu, argumentiert Von der Leyen.
29.07.2009 13:11

Einsicht ins Fahrtenbuch verweigert Was verbirgt von der Leyen?

Noch am Dienstag verlautete aus dem Familienministerium, Ursula von der Leyen hätte ihren Dienstwagen noch nie für Urlaube genutzt. Einblick ins Fahrtenbuch ließ die CDU-Ministerin allerdings nicht zu. Die Argumentation für die Verweigerung klingt höchst zweifelhaft.

kein Bild
26.05.2008 15:45

Leyen rechnet selbst Höhere Kinderarmut

Vor einer Woche hatte der neue Armutsbericht von Sozialminister Scholz jedes achte Kind als von Armut bedroht gesehen. Eine Studie im Auftrag des Familienministeriums kommt zu anderen Ergebnissen.

  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen