Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

Haruhiko Kuroda
25.02.2013 08:28

Japan sucht den Notenbankchef Abe favorisiert Kuroda

Spannung an den Finanzmärkten. In naher Zukunft will Japans Ministerpräsident Abe den neuen Chef der Bank of Japan (BoJ) bestimmen. Nach Angaben aus Regierungskreisen ist Haruhiko Kuroda Favorit. Der Abe-Gefolgsmann ist ein Verfechter der Politik des billigen Geldes.

Markenlogos der Douglas Holding AG.
22.01.2013 11:02

Tiefroter Börsenabschied Thalia verhagelt Douglas-Bilanz

Die letzte Bilanz des Handelskonzerns Douglas als börsennotiertes Unternehmen fällt tiefrot aus. Schuld sind die schleppenden Geschäfte bei der Tochter Thalia. Die neuen Eigner Advent und Krekes suchen den Neuanfang abseits der Finanzmärkte

Herausforderer Steinbrück versucht, sich mit seiner Finanzkompetenz zu profilieren.
17.01.2013 14:02

Staatshaushalte und Bankbilanzen Banken-Wahlkampf im Bundestag

Mit einem Schlagabtausch im Bundestag haben die Parteien einen Vorgeschmack auf einen harten Banken-Wahlkampf gegeben. Bundesfinanzminister Schäuble und sein Vorgänger Steinbrück werfen sich wechselseitig Untätigkeit bei der Regulierung der Finanzmärkte vor. Jeder hat eigene Vorstellungen davon, wie die Finanzmärkte künftig im Zaum gehalten werden sollen.

14.01.2013 22:31

US-Haushaltsstreit, nächste Runde Obama malt das Schreckgespenst

Die Ruhe nach dem gefundenen Kompromiss im erbittert geführten US-Haushaltsstreit ist dahin: US-Präsident Obama fordert eine schnelle Anhebung der Schuldenobergrenze. Kommt sie nicht, wären Obama zufolge erneut Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten und eine Rezession die Folge. Gesunder Menschenverstand sei gefordert, so der Präsident in Richtung des Kongresses.

08.01.2013 13:52

Anleger zahlen sogar Prämie ESM-Anleiheauktion gelingt

Zum ersten Mal wird der ESM am Finanzmarkt aktiv - und das erfolgreich. Der Euro-Rettungsschirm sammelt rund zwei Milliarden Euro ein. Die Rendite liegt sogar im negativen Bereich. Zuvor hatte Japan angekündigt, sich an der Auktion zu beteiligen.

Dollar-Poster an einer Kairoer Wechselstube.
07.01.2013 07:38

Währungsreserven relativ stabil Ägypten gibt Entwarnung

Die ägyptische Wirtschaft befindet sich derzeit in ernsten Schwierigkeiten. Die dortige Notenbank versucht indessen, das Vertrauen der Finanzmärkte zu gewinnen. Ihren Angaben zufolge schmelzen die Währungsreserven des arabischen Landes nur leicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen