Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

Händler an der Madrider Börse.
13.01.2011 14:51

Gelungene Auktionen Geld für Spanien und Italien

Nach Portugal besorgen sich auch Spanien und Italien Geld am Finanzmarkt. Die Anleiheauktionen gehen problemlos über die Bühne. Die Zinsen sind niedriger als ursprünglich befürchtet. Laut Bundesfinanzminister Schäuble arbeiten die Euro-Länder an einer umfassenden Lösung der Schuldenkrise.

Die Eurobonds genannte Kröte muss Deutschland wohl schlucken.
12.01.2011 09:41

Das notwendige Übel Eurobonds warten auf ihre Stunde

Während vehement über die Einführung einer gemeinsamen europäischen Anleihe gestritten wird, schaffen die Finanzmärkte Fakten. Eurobonds stoßen in Deutschland zwar aus gutem Grund auf wenig Gegenliebe. Doch sie sind wohl unausweichlich. von Jan Gänger

11.01.2011 09:24

Im Visier der Finanzmärkte Portugal taumelt

Die Unruhe ist wieder da. Die Spekulationen, ob Portugal demnächst unter dem Euro-Rettungsschirm Schutz sucht, werden lauter. Noch sträubt sich die Regierung in Lissabon. Doch selbst wenn das Land die Hilfe annimmt - geholfen wäre Portugal damit noch lange nicht. von Jan Gänger

Der Bankenwelt werden die Fesseln zu eng.
26.12.2010 12:27

Finanzsteuern und Überregulierung Banken haben genug

Die deutschen Banken warnen vor einer Überregulierung des heimischen Finanzmarktes. In Maßen sei eine Regulierung sicherlich sinnvoll, aber ein Zuviel könne den Aufschwung behindern. Die Banken könnten Probleme kriegen, sich selbst frisches Geld zu beschaffen

In China geht das Inflationsgespenst um.
14.12.2010 15:37

Abgeschwächte Inflationsbekämpfung Wachstum ist China heilig

Trotz wachsender Sorgen will China mit angezogener Handbremse gegen die steigende Inflation vorgehen. Für 2011 sind nun vier statt drei Prozent geplant. Die Finanzmärkte atmen auf. Dort war befürchtet worden, dass China mit verstärktem Kampf gegen die Inflation sein Wachstum abwürgen könnte.

In China geht das Inflationsgespenst um.
14.12.2010 15:37

Abgeschwächte Inflationsbekämpfung Wachstum ist China heilig

Trotz wachsender Sorgen will China mit angezogener Handbremse gegen die steigende Inflation vorgehen. Für 2011 sind nun vier statt drei Prozent geplant. Die Finanzmärkte atmen auf. Dort war befürchtet worden, dass China mit verstärktem Kampf gegen die Inflation sein Wachstum abwürgen könnte.

Schwarze Schafe sind manchmal gar nicht so einfach zu entdecken.
08.12.2010 07:16

Kriminelle Energie im Finanzsektor EU jagt Mogel-Manager

Im Kampf gegen die schwarzen Schafe im Finanzmarkt verschärft Brüssel die Gangart. Manager, die mit laxen Vorstellungen von Recht und Gesetz gegen die Regeln verstoßen, müssen künftig mit einer europaweiten Verfolgung ihrer Taten rechnen. Noch ist es nur eine Ankündigung. Auch der deutsche Markt steht auf dem Prüftstand.

Sandra Navidi.
03.12.2010 19:27

Roubini Global Economics "Spanien-Sorgen berechtigt"

Ein Ende der Schuldenkrise der Eurozone ist nicht in Sicht. Spanien stemmt sich gegen die Krise, doch der Druck der Finanzmärkte ist immens. Es sei durchaus möglich, dass das Land von IWF und Eurozone gerettet werden müsse, so Sandra Navidi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen