Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Massives Schuldenproblem: Ministerpräsident Silvio Berlusconi und Finanzminister Giulio Tremonti.
10.07.2011 15:15

Krisentreffen in Brüssel Italien bereitet Sorgen

Griechenland ist mit Ach und Krach erst einmal gerettet worden. Die europäische Schuldenkrise ist aber noch nicht ausgestanden. Der EU-Kommission bereitet zunehmend Italien Kopfzerbrechen. Aus Rom kommen entsprechende Signale. Finanzminister Tremonti bastelt an einem Sparpaket. Er fürchtet eine Katastrophe, wenn sein Land bis 2014 die Neuverschuldung nicht stoppt.

Neuer Chef, alte Botschaft: Rösler fordert Entlastung nach Entlastung.
07.07.2011 08:04

FDP droht mit Haushaltsblockade Rösler will Sozialabgaben senken

Im Streit um Steuersenkungen droht der schwarz-gelben Koalition neuer Ärger. FDP-Chef Rösler fordert eine Entlastung bereits 2012. Der Wirtschaftsminister will die Lohnnebenkosten bereits im nächsten Jahr senken. Doch Finanzminister Schäuble und mehrere Länderchefs bleiben skeptisch. Die FDP droht deshalb bereits mit der Blockade des Haushalts.

Schäuble
06.07.2011 16:00

Kabinett beschließt Steuersenkung Schäuble redet Entlastungen klein

Das schwarz-gelbe Bundeskabinett beschließt den Entwurf für den Bundeshaushalt 2012. Er sieht Ausgaben von 306 Milliarden Euro und eine Neuverschuldung von gut 27 Milliarden vor. Gleichzeitig werden Entlastungen auf den Weg gebracht. Nicht nur Finanzminister Schäuble gibt zu bedenken: "Wir haben wenig Spielraum."

"Wir sind auf der Hut": Schäuble gratuliert Steinbrück zum Buchpreis.
06.07.2011 12:52

"Du hast meinen Segen" Schäuble, Steinbrück und die K-Frage

Der Kandidat kokettiert: Ex-Finanzminister Steinbrück wird für "Das Politische Buch 2010" ausgezeichnet und lässt die Gelegenheit nicht aus, um mit der Kanzlerkandidatenfrage für die SPD zu spielen. Sein Nachfolger Schäuble gibt ihm seinen Segen: "Deshalb sind wir wachsam, sind wir auf der Hut." von Till Schwarze

Bei Angela Merkel spielen die Ratingagenturen nicht die erste Geige.
05.07.2011 18:30

Griechenland-Krise Merkel ignoriert S&P-Urteil

Bundeskanzlerin Merkel lässt sich in der Frage der Beteiligung von Privatgläubigern an der Hilfe für Griechenland nicht vom Weg abbringen. Sie wischt damit die Äußerung der Ratingagentur S&P zum französischen Vorschlag vom Tisch. Laut Finanzminister Schäuble könnte der private Anteil an der Finanzierung eines zweiten Hellas-Hilfspakets bis zu 50 Prozent betragen.

Laut Wolfgang Schäuble hat einen Griechenland-Pleite schlimmere Auswirkungen als die Bankenkrise.
05.07.2011 15:00

Griechenland-Rettung auf Prüfstand Schäuble warnt vor Pleitefolgen

Mit dem Thema Griechenland beschäftigt sich nun auch das Bundesverfassungsgericht. Finanzminister Schäuble verteidigt in Karlsruhe die Milliarden-Hilfen für das finanziell klamme Land. Er bezeichnet das Vorgehen der Bundesregierung als alternativlos. Mehrere Wirtschaftsprofessoren und der CSU-Politiker Gauweiler sehen das anders.

Volker Wissing will Steuersenkungen gegen Inflationsausgleich.
05.07.2011 08:37

Schäuble auch aus Union unter Druck FDP will Dauer-Steuersenkung

FDP-Fraktionsvize Wissing will regelmäßige Steuersenkungen in Deutschland etablieren. Sie sollen ein dauerhafter Inflationsausgleich sein. Die schwarz-gelbe Koalition streitet derweil um die Finanzierung der Steuersenkungspläne. Finanzminister Schäuble solle selbst Vorschläge für Einsparungen liefern, heißt es aus der Union. "Als Finanzminister ist er schließlich auch oberster Sparkommissar."

Symbol europäischer Baukunst: Der Parthenon-Tempel auf der Athener Akropolis.
04.07.2011 19:30

Private Beteiligung in Griechenland Ratingagentur droht

Die Bankenbeteiligung an der Rettung Griechenlands bleibt Zankapfel. Bei den Ratingagenturen gibt es immer noch kein grünes Licht. Doch die Zeit drängt: Nächste Woche wollen die Finanzminister der Eurozone den neue Hilfsplan deutlich vorantreiben.

Genug? Timothy Geithner.
01.07.2011 12:42

Auf dem heißesten Stuhl der USA Wer könnte Geithner folgen?

Der US-Finanzminister verwaltet einen Schuldenberg von rund 14.300 Milliarden Dollar, Tendenz rapide steigend. Nach Gerüchten um angebliche Rücktrittspläne Timothy Geithners hechelt die Finanzwelt hektisch die Namen potenzieller Nachfolger durch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen