Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Hirohisa Fujii sich den Job nicht mehr zu.
06.01.2010 12:22

Großer Verlust in Krisenzeiten Japans Finanzminister geht

Gesundheitliche Probleme zwingen den japanischen Finanzminister Hirohisa Fujii zum Rücktritt. Der 77-Jährige gilt als ein Verfechter einer strikten Haushaltsdisziplin. Sein Nachfolger soll nun der 63-jährige Naoto Kan werden.

Wie und wo soll gespart werden?
26.12.2009 19:06

Schwarz-gelbe Sparmaßnahmen Regierung hält sich bedeckt

Die Bundesregierung macht weiter keine konkreten Angaben, wie sie Steuersenkungen und Schuldenabbau finanzieren will. Wer jetzt schon alles verrate, laufe Gefahr, dass später alles zerredet werde, sagt Finanzminister Schäuble. Die SPD spricht von einer offenen Ankündigung eines Wahlbetrugs.

Vater mit Kind.jpg
24.12.2009 16:18

Frohe Botschaft im Hause Köhler Zusätzliche Millionen winken

Dank eifriger Väter darf sich das Bundesfamilienministerium offenbar über einen zusätzlichen Geldregen freuen. Einem Zeitungsbericht zufolge soll Finanzminister Schäuble 120 Millionen Euro sogenannte überplanmäßige Mittel bewilligt haben.

Georg Fahrenschon
23.12.2009 11:35

HGAA-Debakel der BayernLB Weitere Belastungen drohen

Der milliardenschwere Reinfall mit der Hypo Group Alpe Adria (HGAA) ist für die BayernLB noch nicht ausgestanden. Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon bereitet die Öffentlichkeit schon einmal auf weitere Belastungen vor. Der Chef des Sparkassenverbandes Bayern, Siegfried Naser, wirft unterdessen das Handtuch.

So langsam wird's für Wolfgang Schäuble knifflig.
23.12.2009 07:42

Hartz-IV-Erhöhung droht Neues Problem für Schäuble

Eben noch zerreißen Politiker aller Parteien die geplante Erhöhung von Sozialabgaben, schon tut sich für den von seiner klammen Kasse gebeutelten Finanzminister Schäuble das nächste Problem auf. Laut einem Medienbericht muss die Regierung spätestens ab 2011 die Hartz-IV-Sätze für Kinder erhöhen - das kostet weitere Milliarden, die Schäuble nicht hat.

Sachsens Ministerpräsident Tillich befürchtet, dass die Länder bei weiteren Steuerentlastungen an ihre Grenzen stoßen.
21.12.2009 20:32

Liberale für weitere Entlastungen Union zweifelt an Steuerreform

Gerade sind die ersten Steuerentlastungen verabschiedet, schon ruft die FDP nach der großen Steuerreform 2011. In der Union zweifelt man jedoch an deren Finanzierbarkeit. Finanzminister Schäuble hält sich mit Informationen zu seinem geplanten Sparkurs weiter zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen