Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Große Augen macht die Eule auf der Rückseite dieser griechischen 1-Euro-Münze.
15.02.2010 16:41

Die Ruhe vor dem Sturm? Euro pendelt sich ein

De Lage an den Devisenmärkten scheint sich im Vorfeld des Finanzminister-Treffens in der Euro-Zone zu beruhigen. Dubai wehrt sich gegen Gerüchte am Derivatemarkt. Und der griechische Finanzminister warnt seine Kollegen vor Spekulanten, die sich jederzeit ein neues Opfer suchen könnten.

Steuern auf Tabak, Spirituosen und Treibstoffe drastisch erhöht: Land und Leuten stehen harte Zeiten bevor (Archivbild).
14.02.2010 21:56

Griechen befürchten "soziale Unruhen" EZB kennt nur ein Sorgenkind

Am Tag vor einem weiteren Treffen der Euro-Finanzminister appelliert EZB-Chef Trichet an "alle Griechen", die Sparbemühungen ihrer Regierung zu unterstützen. Die Bevölkerung geht davon aus, dass die bisher bekannten Einschnitte nicht ausreichen. Das Land steht vor einer harten Zerreißprobe.

Da ist guter Rat teuer ...
14.02.2010 08:05

Total geheimes Schlossgespräch Minister beraten über Steuerflucht

Wieder einmal müssen sich Finanzminister darüber einig werden, wie sie Steuerflucht verhindern oder zumindest, wie sie den Steuersündern besser auf die Schliche kommen können. Dazu treffen sich die Ressortchefs Deutschlands, Liechtensteins, Luxemburgs, Österreichs und der Schweiz auf Schloss Senningen in Luxemburg.

Die Verteilung der Lebensmittel läuft noch immer nicht reibungslos.
07.02.2010 13:55

Bilaterale Schulden erlassen G7 entlasten Haiti

Die Finanzminister der sieben führenden Industrienationen haben sich auf die Streichung der Schulden des von einem schweren Erdbeben betroffenen Karibikstaates Haiti geeinigt. Derweil läuft die Hilfe für die Überlebenden der Katastrophe weiterhin nur schleppend an, wie der mit der Koordination beauftragte ehemalige US-Präsident Clinton einräumt.

06.02.2010 09:05

Steuersünder melden sich Zum CD-Kauf nach Frankreich

An diesem Wochenende wechselt die berühmt-berüchtigte CD mit den Daten von bis zu 1500 deutschen Steuersündern den Besitzer: Steuerfahnder reisen eigens nach Frankreich, da der Informant sich nicht nach Deutschland traut. Auch Baden-Württemberg wurde eine Steuersünder-CD angeboten. FDP-Finanzminister Justizminister Goll lehnt einen Kauf jedoch ab.

Wolfgang Schäuble sieht keine Eiszeit in den Beziehungen zur Schweiz.
05.02.2010 20:52

Schäuble: Bankgeheimnis "am Ende" Neue Steuer-CD aufgetaucht

Die Affäre um Steuerbetrüger in der Schweiz zieht größere Kreise. Der Finanzminister von Baden-Württemberg, Stächele, bestätigt Berichte, nach denen seine Behörde vor dem Kauf einer CD mit Daten von weiteren 2000 potenziellen Steuerbetrüger steht. Unterdessen prophezeit Bundesfinanzminister Schäuble, das Bankgeheimnis werde es in der jetzigen Form bald nicht mehr geben.

"Angebot annehmen": Schäuble lockt die Steuersünder.
03.02.2010 08:01

Regierung kauft Steuersünder-Daten Schäuble empfiehlt Selbstanzeige

Finanzminister Schäuble rät möglichen Steuerhinterziehern aus der Schweiz zur Selbstanzeige. Die Bundesregierung ist fest entschlossen, die Daten von möglichen Steuersündern aus der Schweiz zu kaufen. Das kritisiert der Unions-Mittelstandsvorsitzende Schlarmann bei n-tv: Der Rechtsstaat sei damit in Gefahr.

DEU_Schweiz_Steuer_Verbrechen_BFRA104.jpg3168429250460201588.jpg
02.02.2010 16:12

Steuersünder zittern Daten-Kauf fast perfekt

Der Kauf gestohlener Bankdaten über deutsche Steuersünder ist nach Worten von Finanzminister Schäuble beschlossene Sache. "Wir konnten gar nicht anders entscheiden", so der Minister. Kunden Schweizer Großbanken werden derweil nervös - sie fragen nach, ob ihre Geldanlagen steuerlich sauber sind.

In der Defensive: Timothy Geithner.
01.02.2010 07:34

Geithner in der Schusslinie Summers gibt Feuerschutz

Kaum haben die US-Senatoren Ben Bernanke im Amt des Fed-Chefs bestätigt, gerät Finanzminister Timothy Geithner wieder ins Kreuzfeuer der Kritik. Um Obamas Mann für den Haushalt zu stärken, meldet sich nun ein wichtiger Wirtschaftsberater des Präsidenten zu Wort.

Timothy Geithner weist die Vorwürfe zurück.
28.01.2010 06:37

Rettungsaktion für AIG Geithner unter Beschuss

US-Finanzminister Timothy Geithner hat wegen seiner Rolle bei Rettung des angeschlagenen Versicherungskonzerns AIG vor einem Kongressausschuss einen schweren Stand. Er sieht sich sogar einer Rücktrittsforderung ausgesetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen