Fluggesellschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fluggesellschaften

kein Bild
06.02.2009 08:43

Krise, Treibstoff, Pfund BA mit Gewinneinbruch

Die Fluggesellschaft British Airways hat in den ersten neun Monaten 2008 einen Betriebsgewinn von 89 Mio. Pfund (102 Mio. Euro) verbucht. Vor Steuern ergab sich ein Minus von 70 Mio. Pfund, wie der Lufthansa-Konkurrent mitteilte.

kein Bild
03.02.2009 13:07

Trotz Krise Lufthansa mit dickem Plus

Die größte deutsche Fluggesellschaft hat sich in der weltweiten Luftfahrtkrise mit einem Milliardengewinn behauptet. Grund dafür waren unter anderem geringere Treibstoffkosten und positive Währungseffekte durch den schwachen Dollar.

kein Bild
29.01.2009 21:40

Russen nicht flüssig Dreamliner-Kauf storniert

Als erste Fluggesellschaft hat die russische S7 den Kauf von 15 Maschinen des 787 Dreamliner von Boeing abgeblasen. Der Aeroflot-Rivale kündigte an, die 787-Maschinen, die 2014 ausgeliefert werden sollten, nun leasen zu wollen. In Russland hat die Wirtschaftskrise den Fluggesellschaften schwer zugesetzt.

kein Bild
29.01.2009 20:45

Vor Übernahme durch LH AUA-Boss tritt ab

Der Vorstandschef der Austrian Airlines (AUA), Ötsch, ist noch vor der formellen Übernahme der österreichischen Fluggesellschaft durch die Deutsche Lufthansa abgelöst worden. Wie die AUA mitteilte, legt der 55-jährige ehemalige Siemens- Manager sein Amt zum 31. Januar "in beiderseitigem Einverständnis" nieder.

kein Bild
27.01.2009 15:19

Milliardenverlust Delta im Tiefflug

Die US-Fluggesellschaft Delta ist zum Jahresende 2008 auch durch die Übernahme des Konkurrenten Northwest erneut tief ins Minus geflogen. Der Verlust der nun weltgrößten Fluggesellschaft nach Passagierzahlen lag im Schlussquartal bei 1,4 Mrd. Dollar. Ein Jahr zuvor betrug das Minus nur 70 Mio. Dollar.

kein Bild
26.01.2009 15:21

Hilfe für Airbus-Kunden Paris macht Geld locker

Wegen der Wirtschaftskrise greift Frankreich Airbus-Kunden mit Kredithilfen von fünf Mrd. Euro für Flugzeugkäufe unter die Arme. Damit Fluggesellschaften ihre Aufträge nicht stornierten, habe der Staat Banken verpflichtet, Zwischenkredite zur Verfügung zu stellen, hieß es aus dem Pariser Finanzministerium.

kein Bild
23.01.2009 09:19

40 Flüge betroffen Warnstreik in Frankfurt

Wegen eines Warnstreiks des Kabinenpersonals hat die Lufthansa 40 Flüge von und nach Frankfurt gestrichen. Es handelte sich nach Angaben einer Sprecherin der Fluggesellschaft ausschließlich um Kurz- und Mittelstreckenflüge.

kein Bild
12.01.2009 21:33

Partner von Alitalia Air France setzt sich durch

Air France-KLM hat das Rennen um eine Partnerschaft mit der neuen Alitalia für sich entschieden. Der Alitalia-Verwaltungsrat stimmte dem Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an die französisch-niederländische Fluggesellschaft zu. Für einen Anteil von einem Viertel zahlt Air France-KLM gut 320 Mio. Euro.

kein Bild
23.12.2008 11:25

AUA wird etwas teurer Lufthansa legt drauf

Die Lufthansa hat ihr Übernahmeangebot für die angeschlagene österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) leicht nachgebessert. Die Lufthansa will den AUA-Aktionären nun 4,49 Euro je Aktie zahlen. Bislang hatte die größte deutsche Fluggesellschaft 4,44 Euro je Aktie geboten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen