Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Falträder kann man zum Teil sogar als normales Gepäck mitnehmen - in einem speziellen Koffer.
28.11.2011 14:38

Unterschiedliche Regelungen Wie man Räder für Flüge verpackt

Wer sein Fahrrad mit dem Flugzeug transportieren will, sollte es gut verpacken. Der Pressedienst Fahrrad rät, die Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaft zu lesen. Für die Verpackungsart gibt es unterschiedliche Regelungen. Bei der passenden Verpackung kommt es auf den Fahrradtyp an.

Es ist geschafft: Lion-Air-Chef Rusdi Kirana (links) und Boeing-Vize Ray Conner bei der Unterzeichung. Ein tolles Wahlkampfgeschenk für Barack Obama.
18.11.2011 08:04

Vor Mega-Deal in Indonesien Boeing und Obama jubeln

Boeing steht vor seinem bislang größten Geschäft: In Indonesien winkt dem Airbus-Rivalen eine Bestellung im Volumen von fast 36 Milliarden Dollar. Die dortige Fluggesellschaft Lion Air macht mit den US-Amerikanern einen entsprechenden Vorvertrag. US-Präsident Obama lässt es sich nicht nehmen, der Unterzeichnung beizuwohnen.

Beiderseitige Zufriedenheit: Qatar-Airways-Chef Akbar al-Baker und Airbus-COO John Leahy.
16.11.2011 12:44

Enders streichelt Aktionäre Airbus sammelt Aufträge

Auch bei der Luftfahrtmesse in Dubai kann Airbus seinen US-amerikanischen Rivalen Boeing in die Schranken verweisen. Die EADS-Tochter erreicht Festbestellungen und Vorverträge im Volumen von mehr als 20 Milliarden US-Dollar. Airbus-Chef Enders verspricht den EADS-Aktionären höhere Renditen.

Geschäft unter Dach und Fach: Die Chefs Jim Albaugh (Boeing) und Scheich Ahmed ben Said el-Maktum (Emirates).
13.11.2011 13:10

Emirates schlägt bei 777 zu Boeing erhält Mega-Auftrag

Die Luftfahrtmesse im arabischen Dubai beginnt mit einem Paukenschlag. Die Fluggesellschaft Emirates ordert bei Boeing 50 Maschinen des Typs 777. Zudem gibt es eine Option auf 20 weitere Flugzeuge. Die Order hat - einschließlich der Option - ein Volumen von 26 Milliarden Dollar. Auch dem europäischen Boeing-Konkurrenten Airbus winken dicke Aufträge.

Dubai Air Show startet am Sonntag.
11.11.2011 15:54

Airbus und Boeing frohlocken In Dubai winken Milliarden

Die Luftfahrtmesse in Dubai steht vor der Tür und die Big Player der Branche, Airbus und Boeung, können sich auf Milliardenaufträge gefasst machen. Der EADS-Tochter winkt etwa eine Bestellung von Qatar Airways über insgesamt 55 verschiedene Maschinen. Bei Boeing wird wohl Emirates die Auftragsbücher füllen - wenn die Banken mitspielen.

Warten auf den Dreamliner-Konkurrenten ...
10.11.2011 15:55

KfW, A350, Quartalszahlen EADS mit Rundumschlag

Das Positive zuerst: Nach einem Gewinnsprung gibt sich der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS fürs Gesamtjahr optimistisch. Das Negative: Das A350-Projekt verzögert sich und kann erst 2014 Boeings Dreamliner Konkurrenz machen. Zu allem Überfluss steigt auch noch der deutsche Staat bei EADS ein.

Abflug in neue Sphären: Staat steigt bei EADS ein.
09.11.2011 18:40

Erst Banken jetzt Flugzeugbauer Bund steigt bei EADS ein

"Wir bauen Autos, keine Flugzeuge", heißt es bei Daimler. Und der Staat spurt: Deutschland nimmt Steuergeld in die Hand und kauft dem Autobauer einen Teil seiner EADS-Beteiligung ab. So will Berlin "deutsche Interessen" wahren - will heißen: die Parität im EADS-Konzern beibehalten und Tausende Jobs in Deutschland sichern.

Kaum ausgeliefert und schon die ersten Probleme: Boeing 787 "Dreamliner".
07.11.2011 19:28

Traum wird zum Alptraum Probleme bei Boeings Dreamliner

Die Erstauslieferung erst mit drei Jahren Verspätung und auch nun fliegt Boeings 787 noch nicht ganz rund: Erst- und Großkunde All Nippon Airways beklagt Probleme mit dem Fahrwerk. Offenbar liegen diese bei einem Hydraulikventil. Boeing verspricht jedwede Unterstützung.

Wie im Airbus A 320: Auch am Hamburger Flughafen hat ein Simulator eröffnet. 30 Minuten Fluggefühl kosten 79 Euro.
31.10.2011 16:10

Einmal selbst ein Flugzeug steuern Simulatoren machen es möglich

Für viele ein Abenteuer, für manche auch ein Mittel, um gegen ihre Flugangst anzukämpfen: An einigen deutschen Flughäfen kann man sich nun selbst ins Cockpit setzen und ein Flugzeug steuern - zumindest virtuell. Vor allem Frauen machen dort ihre Sache gut - sie trauen sich nur leider nicht so oft wie Männer.

Kenianisches Militär greift Somalia an.
30.10.2011 22:38

Kenia greift Somalia an Zivilisten sterben bei Luftangriff

Bei einem Luftangriff im Süden Somalias werden mehrere Zivilisten getötet. Nach Berichten von Augenzeugen soll ein mutmaßliches kenianisches Flugzeug ein Ziel in der Nähe eines Lagers bombardiert haben, in dem Mitglieder der islamistischen Shebab-Miliz Essen an Flüchtlinge ausgaben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen