Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Alle vier Motoren laufen, die Maschine rollt an den Start.
11.12.2009 14:36

Rundflug am blauen Himmel A400M sicher gelandet

Der europäische Militärtransporter Airbus A400M ist nach seinem Jungfernflug sicher gelandet. Bereit zur Auslieferung ist die Maschine allerdings noch nicht. EADS-Chef Louis Gallois kündigt weitere Testflüge an.

Boeing 787
11.12.2009 08:47

Jungfernflug kommende Woche? Bewegung beim Dreamliner

Der krisengeplagte Boeing-Hoffnungsträger 787 "Dreamliner" könnte am kommenden Dienstag zum Jungfernflug starten. Der genaue Termin hänge vom Wetter und dem Ablauf der letzten Vorbereitungen ab, teilt Boeing mit.

Vorbereitungen auf den Erstflug: Vier mächtige Motoren sollen die Maschine am Freitag in die Luft heben.
10.12.2009 16:29

Unter den Augen des Königs A400M rollt an den Start

Das derzeit größte europäische Rüstungsprojekt kommt technisch in Schwung. Mit rund 20 Monaten Verspätung soll der Airbus-Militärtransporter A400M an diesem Freitag in Sevilla zu seinem Jungfernflug abheben.

Emirates ist bereits im Besitz von fünf A380.
10.12.2009 10:43

A380-Lieferung Emirates kann bezahlen

Die Fluggesellschaft des finanziell angeschlagenen Golfstaats Dubai, Emirates, hat nach eigenen Angaben 1,13 Milliarden Dollar für die Finanzierung ihrer Airbus-A380-Lieferung gesichert. Die Finanzlage der Gesellschaft bleibe trotz der Krise stabil, sagte Konzernchef Tim Clark.

Streng bewacht ist die brasilianische Botschaft in Tegucigalpa, in der sich der gestürzte Präsident Zelaya aufhält.
10.12.2009 07:58

Ausreise nicht genehmigt Zelaya sitzt weiter fest

Honduras gestürzter Präsident Zelaya darf nicht nach Mexiko ausreisen. Medien berichten, das mittelamerikanische Land habe ihm Asyl angeboten. Ein Flugzeug war schon unterwegs. Die Übergangsregierung von Honduras lehnt die Ausreise aber ab. Seine Gegner wollen Zelaya lieber vor Gericht sehen.

James Bell
09.12.2009 09:39

"Flugbranche vor Erholung" Optimismus bei Boeing

Der US-Flugzeughersteller Boeing hält an den Produktionsplänen für sein Flugzeug vom Typ 737 im kommenden Jahr fest. Noch vor Ende dieses Jahres soll zudem der 787 Dreamliner zum Erstflug abheben, sagte Vorstandschef James Bell.

Raus aus dem Schminkkoffer, rein in die Tüte!
03.12.2009 07:38

Flugzeug-Handgepäck Verschließbarer Beutel nötig

Den kleinen Plastikbeutel für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck müssen Flugreisende nicht am Flughafen kaufen. Auch ein von zu Hause mitgebrachter, im Supermarkt erworbener Beutel wird an den Kontrollen akzeptiert.

Ein Werksfoto der Firma Northrop Grumman zeigt ein Tankflugzeug vom Typ KC-30 beim Auftanken eines B2-Bombers in der Luft.
02.12.2009 13:02

Hickhack um US-Tankflugzeuge Jahrhundertdeal droht zu platzen

EADS droht der Verlust des Auftrags der US Air Force für 179 Tankflugzeuge im Wert von 35 Mrd. Dollar. EADS-Partner Northrop Grumman will das gemeinsame Angebot zurückziehen, wenn das US-Verteidigungsministerium weiter die Bedingungen alleine auf den Konkurrenten Boeing zuschneidet. EADS unterstützt diese Haltung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen