Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
24.12.2008 15:35

Der Newcomer Ford Kuga

Der Kuga ist ein Spätstarter. Kam er doch 2008 erst auf den Markt. Damit sollte er eigentlich einen Erfahrungsvorteil mitbringen. Zumindest kann er beim Design punkten.

kein Bild
14.12.2008 14:42

Qimonda-Rettung Infineon nimmt Geld in die Hand

Für den angeschlagenen Chiphersteller Qimonda gibt es offenbar wieder mehr Hoffnung. Der Mutterkonzern Infineon habe nun doch Bereitschaft signalisiert, sich mit 50 Mio. Euro an einer Rettung der Tochter zu beteiligen, heißt es in einem Pressebericht. Das Land Sachsen fordere aber ein stärkeres Engagement.

kein Bild
10.12.2008 15:40

Mugabes Rücktritt gefordert Cholera immer aggressiver

Die Cholera-Epidemie in Simbabwe breitet sich immer schneller aus. Die Zahl der Infizierten steigt von Tag zu Tag. Deutschland, die USA, Frankreich und Kenia fordern die sofortige Ablösung von Präsident Mugabe.

kein Bild
10.12.2008 10:56

Volvo zu verkaufen Mahindra erwägt Gebot

Der indische Autohersteller Mahindra & Mahindra erwägt einem Zeitungsbericht zufolge ein Gebot für den schwedischen Autobauer Volvo. Mahindra spreche mit Finanzinvestoren, unter ihnen die US-Gesellschaften Cerberus und Texas Pacific, über ein gemeinsames Gebot für die Ford-Tochter.

kein Bild
09.12.2008 12:17

Ford will Volvo loswerden Gespräche mit Chinesen

Der angeschlagene US-Automobilhersteller Ford verhandelt offenbar mit dem chinesischen Staatsunternehmen Changan Automobile über einen Verkauf der schwedischen Tochter Volvo. Unterdessen will die schwedische Regierung den unter der Absatzkrise leidenden Automobilherstellern im Land unter die Arme greifen.

kein Bild
08.12.2008 19:58

Hoffnung für US-Autokonzerne Einigung zeichnet sich ab

Im Ringen um die Rettung der drei angeschlagenen US-Autohersteller Gerneral Motors, Ford und Chrysler zeichnet sich eine Einigung im Kongress ab. Ein Durchbruch kurzfristig möglich, teilte das US-Präsidialamt in Washington mit. Derzeit werde ein Hilfspaket über rund 15 Mrd. US-Dollar für die Autobauer verhandelt, hieß es weiter.

kein Bild
08.12.2008 12:59

Nach Terror in Bombay Drahtzieher festgesetzt

Pakistanische Sicherheitskräfte nehmen offenbar einen der Drahtzieher der Anschläge von Bombay fest. Zaki-ur-Rehman Lakhvi sei bei der Erstürmung eines Extremistenlager gefasst worden, heißt es in Kreisen von Geheimdienst und Extremistengruppen. Die USA fordern von Pakistan eine umfassende Kooperation bei der Aufklärung der Terroranschläge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen