Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
20.10.2008 13:00

Liquidität von außen Spanien bittet Golfstaaten

Die spanische Regierung hat die Golfstaaten um Hilfe bei der Rettung der heimischen Bankenbranche gebeten. Das Land fordere arabische Staatsfonds dazu auf, öffentliche Schulden in Form von Staatsanleihen zu kaufen, mit denen ein milliardenschweres Rettungspaket finanziert werden soll.

kein Bild
18.10.2008 15:57

Geld für CO2-Sparautos Merkel will fördern

Bundeskanzlerin Merkel beharrt weiter auf ihrer Ablehnung von Konjunkturprogrammen. Gleichzeitig will die CDU-Politikerin Anreize schaffen für den Kauf neuer, verbrauchsärmerer Autos, will Bürokratie abbauen und Förderprogramme über die KfW anschieben.

kein Bild
15.10.2008 21:58

Indio-Proteste in Kolumbien Tote und Verletzte

Demonstrierende Indios in Kolumbien fordern, dass Präsident Uribe ihre Klagen unter anderem zur Vergabe von Landrechten anhören solle. Die Rechte der Ureinwohner würden systematisch missachtet.

kein Bild
07.10.2008 17:53

Landesweiter Risikoschirm Banken fordern Plan B

Die deutschen Banken drängen die Bundesregierung wegen der Finanzkrise zu branchenweiten Stützungsaktionen. Offenbar arbeiten Privatbanken und Sparkassen derzeit parallel an entsprechenden Vorschlägen.

kein Bild
07.10.2008 13:53

Absatzkrise Autobauer fahren runter

Wegen des spürbaren Nachfragerückgangs stoppt der Autohersteller Opel in zwei deutschen Werken vorübergehend die Produktion. Im Bochumer Werk würden in dieser Woche keine Autos gebaut. Im Werk Eisenach wolle Opel die Produktion ab kommenden Montag für insgesamt drei Wochen aussetzen. Auch Ford und BMW fahren runter.

kein Bild
06.10.2008 12:06

Passatkonkurrent aus Köln Der Mondeo von Ford

Der Mondeo von Ford ist in der Mittelklasse seit vielen Jahren eine feste Größe neben Modellen wie dem Volkswagen Passat oder dem Opel Vectra. Beim Mondeo handelte es sich in den 90er Jahren noch um eher unauffällige und biedere Fahrzeuge.

kein Bild
05.10.2008 12:55

Datenschützer alarmiert Telekom entschuldigt sich

Nach Bekanntwerden des beispiellosen Diebstahls von 17 Millionen Handynummern bei der Telekom gibt es eine neue Debatte um die Sicherheit persönlicher Daten in Deutschland. Experten fordern umgehende Konsequenzen. Unterdessen entschuldigt sich Telekom-Chef Obermann bei den Kunden. Der ganze Vorfall sei "sehr ärgerlich".

kein Bild
03.10.2008 11:22

Stänkernde Heuschrecken Zoff bei Deutscher Börse

Der Streit zwischen der Deutschen Börse und ihren kritischen Großaktionären geht in eine neue Runde. Der Hedgefonds TCI fordere die Abberufung des Aufsichtsratschefs der Börse, Viermetz, teilte der Frankfurter Marktbetreiber mit. TCI habe vom Vorstand der Börse schriftlich die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung verlangt.

kein Bild
02.10.2008 14:39

"So kommen wir nicht weiter" Werder hadert mit Remis

Direkt nach dem Spiel in Mailand ließen sich die Werder-Profis von ihren mitgereisten Fans feiern. Für Trainer Schaaf und Manager Allofs ist das Unentschieden aber zu wenig. Sie fordern mehr Mumm beim nächsten Auswärtsauftritt in Athen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen