Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
20.06.2008 13:49

Polizei mit Wasserwerfern Massenproteste in Bangkok

Tausende Menschen sind in Bangkok auf die Straße gegangen und fordern den Rücktritt von Ministerpräsident Samak. Sie wollen das Regierungsgebäude so lange friedlich belagern, bis die Regierung zurücktritt.

kein Bild
20.06.2008 11:16

Der Fusion von Ford Im Herzen ein Fiesta

Auf den Trend zu kleinen Vans reagierte Ford in 2002 mit einem neuen Modell namens Fusion auf Basis des Ford Fiesta. Gebrauchtwagenkäufer sollten eher zu späteren Baujahren greifen.

Präsidentschaftskandidat Obama hält den Sinneswandel für kontraproduktiv.
18.06.2008 18:57

Unberührter Schatz im Meer Bush will Öl fördern

Angesichts des steigenden Ölpreises kippt die Stimmung in den USA. Bisher galten Ölbohrungen vor der US-Küste als politisches Tabu. Inzwischen plädieren Politiker und Präsident Bush für die Aufhebung des Förderverbots.

kein Bild
17.06.2008 12:01

Schwachstelle Landesbanken Experten fordern Reform

Der Rat der Wirtschaftsweisen fordert als Konsequenz aus der Finanzkrise einen Umbau des öffentlich-rechtlichen Bankensektors. Nach einem an Kanzlerin Merkel übergebenen Gutachten bilden die Landesbanken eine Schwachstelle im System deutscher Banken. Diese hätten ein wenig tragfähiges Geschäftsmodell.

kein Bild
16.06.2008 18:59

Neue Lufthansa-Tarife Reisebüros verunsichert

Reisebüroverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind verunsichert. Sie fordern von Lufthansa und dem Buchungssystem-Betreiber Amadeus eine rasche Einigung über das künftige Preismodell.

kein Bild
16.06.2008 17:51

Zeitenwende für Sparkassen Experten fordern Umbau

Die fünf "Wirtschaftsweisen" fordern eine Öffnung der Sparkassen und der Landesbanken für Privatinvestoren. In einem Gutachten für die Bundesregierung schlägt der Sachverständigenrat vor, die Landesbank-Anteile der Länder auf unter 25 Prozent zu senken. Die Landesbanken seien ein "zentraler Schwachpunkt des deutschen Finanzsystems".

kein Bild
15.06.2008 13:25

Erhöhung der Ölproduktion Saudis senden Signale

Saudi-Arabien plant Branchenkreisen zufolge eine Erhöhung seiner Ölproduktion, um der gewachsenen Nachfrage gerecht zu werden und die unlängst rasant gestiegenen Preise in Schach zu halten. Im Juli wolle der weltgrößte Ölexporteur täglich mehr als 9,5 Millionen Barrel fördern, verlautete am Sonntag in den Kreisen.

kein Bild
13.06.2008 20:20

Kerkorian auf dem Sprung Ford spart weiter

Der US-Autobauer Ford kündigt gegenüber Gewerkschaftern weitere Stellenstreichungen an. Eine Sprecherin begründet die Entlassungen mit den Problemen auf dem amerikanischen Automarkt. In Presseberichten Ende Mai war von 2000 Entlassungen die Rede. Diese Zahl bestätigt Ford aber nicht.

kein Bild
13.06.2008 15:51

Lkw-Streik in Spanien Autobauern fehlen Teile

Die Streiks der Lastwagenfahrer in Spanien haben in der deutschen Autoindustrie zu ersten Produktionsausfällen geführt. So wurden am Opel-Standort Eisenach, im BMW-Werk Leipzig sowie in den Ford-Werken Köln und Saarlouis Schichten abgesagt. VW musste die Bänder im portugiesischen Setubal und im spanischen Pamplona anhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen