FPÖ - "Ibiza-Video"

Eine Video-Affäre um die bisherige Regierungspartei FPÖ und Parteichef sowie Vizekanzler Heinz-Christian Strache treibt Österreich wenige Tage vor der Europawahl in eine Regierungskrise. Eine 2017 heimlich gefilmte Aufnahme zeigt Strache und seinen Parteifreund Johann Gudenus, wie sie in eine offenbar sorgfältig vorbereitete Falle gehen. Bei einem fast siebenstündigen Treffen in einer Villa auf Ibiza sprechen sie mit einer angeblichen russischen Oligarchin, der sie für Wahlkampfhilfe unter anderem öffentliche Aufträge in Aussicht stellen.

Thema: FPÖ - "Ibiza-Video"

REUTERS

b723b47195aae51192c762b5b47ecbdc.jpg
28.05.2019 16:38

"Bist du deppert?" Philippa spricht über Ehe mit Strache

Das Ibiza-Video von Österreichs Ex-Vizekanzler Strache sorgte auch in Deutschland für Aufregung. Seine Frau Philippa gibt nun der "Bunten" ein Interview. Darin gibt sie Einblicke in die Ehe mit dem gefallenen FPÖ-Politiker.

120592742 (1).jpg
27.05.2019 23:05

Nach Regierungssturz Österreichs Vize-Kanzler Löger übernimmt

Nach dem Misstrauensvotum gegen Österreichs Regierung übernimmt das Staatsoberhaupt die Regie: Bundespräsident Van der Bellen setzt provisorisch Vize-Kanzler Löger ein. Der bisherige Finanzminister soll aber nur im Amt bleiben, bis eine Übergangsregierung steht.

120787637.jpg
27.05.2019 16:17

Misstrauensvotum hat Erfolg Regierung von Kanzler Kurz gestürzt

Die Opposition wirft ihm einen "schamlosen Griff nach der Macht" vor. Nun muss Österreichs Kanzler Kurz seinen Posten räumen. Mit ihm scheitert die gesamte Regierung. Damit erreicht die durch das Ibiza-Video ausgelöste Krise einen vorläufigen Höhepunkt.

Ex-Vizekanzler Strache und sein Adlatus Gudenus auf Ibiza.
27.05.2019 01:27

"Sorge vor Racheakten" Hintermänner der Strache-Falle schweigen

Die Suche nach den Hintermännern der Ibiza-Falle läuft weiter. Ein Münchner Detektei-Geschäftsführer will aus Sorge vor Racheakten von Politfanatikern nicht reden. Aktivisten des Zentrums für Politische Schönheit bestätigen hingegen, dass ihnen das Video-Material zugespielt wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen