Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Protest von ArcelorMittal-Arbeitern vor dem Pariser Eiffelturm: Sinnbild für den Niedergang der französischen Industrie.
18.04.2012 13:25

Von Großkonzernen und Mittelstand Die Probleme der Grande Nation

Frankreichs Hang zur Größe rächt sich in der Krise: Nur wenige Großkonzerne können im Globalisierungskonzert noch mitspielen. International erfolgreiche mittelgroße Firmen - wie es sie in Deutschland zuhauf gibt - sind in Frankreich Mangelware. Woran liegt das?

Nicolas Sarkozy genießt das Bad in der Menge.
15.04.2012 17:37

Fernduell mit Hollande Sarkozy kämpft um Stimmen

Ein kämpferischer Präsident, ein selbstbewusster Herausforderer: In Frankreich erreicht der Wahlkampf einen Siedepunkt. Beide Kandidaten versuchen die Unentschlossenen zu mobilisieren - Europa gerät dabei ins Fadenkreuz.

Umfragen entscheiden  nicht die Wahl: sagt ein siegesgewisser Sarkozy.
14.04.2012 16:11

Umfragewerte sprechen für Hollande Schlechte Karten für Sarkozy

Es sieht nicht gut aus für Nicolas Sarkozy: Am 22. April wird in Frankreich der neue Präsident gewählt - und sein größter Herausforderer Francois Hollande macht weiter Boden gut. Für die zweite Runde am 6. Mai sagen die Meinungsforscher einen Sieg Hollandes mit einem Vorsprung von mehr als sieben Prozentpunkten voraus.

Mittelstürmer Olivier Giroud war mit 19 Tore maßgeblich am Gipfelsturm von Montpellier beteiligt.
14.04.2012 06:38

Mini-Etat, keine Stars, aber Erster Montpellier probt den Aufstand

Frankreich erlebt eine Fußball-Revolution: Der HSC Montpellier ist gemessen am Etat nur die Nummer 14 der Ligue 1. In der Tabelle liegen die Südfranzosen aber ganz oben, noch vor dem mit Scheich-Millionen aufgerüsteten Topfavoriten Paris St. Germain. Mittelstürmer Olivier Giroud tönt: "Wir glauben felsenfest daran, dass wir Meister werden."

Teil der Feierlichkeiten: die neue "Disney Dreams Show " mit viel Showeffekt.
08.04.2012 09:00

Besucherrekord im Disneyland Paris 20 Jahre Micky Maus in Frankreich

Das einzige europäische "Disneyland" bei Paris feiert seinen 20. Geburtstag: Der über 2000 Hektar große Park wurde am 12. April 1992 eröffnet. Er hat sich zu einem Touristenmagneten ersten Ranges entwickelt. Im Jahr 2011 hatte er über 15 Millionen Besucher - mehr als doppelt so viele wie der Eiffelturm. Viele Deutsche zieht es allerdings eher nach Rust.

Der Tsunami soll auch Sylt heimgesucht haben.
06.04.2012 17:24

Nordsee-Tsunami vor 150 Jahren Riesenwelle kann wiederkommen

Forscher gehen davon aus, dass sich 1858 in der Nordsee ein Tsunami ereignet hat. Vor allem Dänemark, aber auch Deutschland, England und Frankreich sollen betroffen gewesen sein. Eine solche Welle kann immer wiederkommen, glauben die Forscher.

Die Pariser Rue Copernic lag nach dem Anschlag 1980 in Schutt und Asche.
06.04.2012 11:35

Anschlag auf Pariser Synagoge 1980 Kanada ordnet Auslieferung an

Paris, im Oktober 1980: Vor einer Synagoge explodiert eine Bombe, die in einer Motorradtasche versteckt ist. Vier Menschen sterben, neun weitere werden verletzt. Knapp 20 Jahre später nehmen Ermittler in Kanada einen Tatverdächtigen fest. Nun soll Hassan D. an Frankreich ausgeliefert werden.

05.04.2012 16:45

Sorgen um Spanien und Schuldenkrise Euro bröckelt weiter ab

In Europa geht wieder die Angst vor der Schuldenkrise um: Nach einer schief gegangenen Auktion spanischer Staatsanleihen verlieren Anleger wieder das Vertrauen. Der Euro-Kurs gibt weiter nach und nähert sich gefährlich der kritischen Marke von 1,30 US-Dollar. Auch gute Nachrichten aus Frankreich können daran nichts ändern.

Nicolas Sarkozy stimmt populäre Töne an.
05.04.2012 16:21

Wahlkampf in heißer Phase Sarkozy will EU-Beitrag einfrieren

In Frankreich kämpfen Amtsinhaber Sarkozy und Herausforderer Hollande vor der Präsidentschaftswahl um Stimmen. Nach dem Sozialisten stellt nun Sarkozy die Maßnahmen vor, die er bei einem Sieg umsetzen will. Dazu gehört auch, für eine Zeit lang den Beitrag an die EU nicht mehr zu erhöhen.

Richard Descoings war Leiter des Pariser Instituts für Politikstudien (IEP).
04.04.2012 07:43

Chaos im Hotelzimmer Richard Descoings ist tot

Er liegt nackt in seinem Bett, als ihn ein Hotelmitarbeiter in New York findet. Der Direktor der Pariser Eliteuni Sciences Po ist tot. In seinem Zimmer herrscht Chaos. Die Polizei leitet Ermittlungen ein, schließt ein Gewaltverbrechen aber aus. Frankreichs Präsident Sarkozy sowie UN-Generalsekretär Ban sind bestürzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen