Nordsee-Tsunami vor 150 Jahren Riesenwelle kann wiederkommen
06.04.2012, 17:24 Uhr
Der Tsunami soll auch Sylt heimgesucht haben.
(Foto: picture alliance / dpa)
In der Nordsee könnte sich vor gut 150 Jahren ein Tsunami ereignet haben. Aus Augenzeugen-Berichten ergebe sich, dass die Inseln Sylt, Wangerooge und Helgoland am 5. Juni 1858 von einer Riesenwelle heimgesucht wurden, sagte der Kieler Geografieprofessor Jürgen Newig dem "Spiegel". Die Welle erreichte die Küste demnach an einem windstillen Sommertag. Berichte über das ungewöhnliche Naturereignis liegen demnach auch aus Frankreich, England und den Niederlanden vor. Am stärksten sei aber Dänemark betroffen gewesen.
Aus der zeitlichen Abfolge lasse sich rekonstruieren, dass der Tsunami südwestlich im Atlantik entstanden sein müsse, berichtete der "Spiegel" unter Berufung auf Newig und seinen Kollegen Dieter Kelletat. Als wahrscheinlichsten Auslöser der Riesenwelle nennen die beiden Forscher demnach einen Hangabrutsch unter dem Meeresspiegel, bei dem mehrere Kubikkilometer Gestein auf den Meeresgrund gestürzt seien. "So etwas kann jeder Zeit wieder passieren", so Newig.
Quelle: ntv.de, AFP