Frauenfußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauenfußball

Brasilien will  endlich den ersten großen Titel an den Zuckerhut holen.
23.06.2011 19:50

Teamporträt Gruppe D Brasilien, die Traumatisierten

Brasilien gehört seit Jahren zum Besten, was der Frauenfußball zu bieten hat. Weltfußballerin Marta gilt als beste Spielerin. Wenn die "Canarinhas", die bislang noch ohne großen Titel sind, ihr Finaltrauma besiegen können, zählen sie zu den Topfavoriten auf den Weltmeistertitel.

Riss in der Deckung: Die auf strikte Geheimhaltung gepolte Teamleitung der Nordkoreanerinnen konnte nicht verhindern, dass Fotos der Spielerinnen gemacht wurde.
23.06.2011 19:48

Teamporträt Gruppe C Nordkorea, die Abgetauchten

Der Frauenfußball hat in Nordkorea eine große Tradition und international durchaus Achtungserfolge vorzuweisen. Nur bei Weltmeisterschaften wollte es bisher nicht klappen. Damit sich das in Deutschland ändert, wird das Team im Vorfeld regelrecht kaserniert und abgeschottet.

Die USA konnten sich erst über die Playoffs für die WM qualifizieren.
23.06.2011 19:29

Teamporträt Gruppe C USA, die Nachsitzer

Die USA gelten als die Pioniere des Frauenfußballs: In wohl keinem anderen Teilnehmerland genießt der Sport einen derart hohen Stellenwert. Neben Deutschland und Brasilien zählen die US-Damen zu den Topfavoriten auf den Titel, auch wenn die Qualifikation nicht gerade reibungslos verlief.

"Sehr, sehr nachdenklich": Lira Bajramaj, Glamourgirl des deutschen Fußballs.
23.06.2011 15:10

Bajramaj ohne "Leichtigkeit des Seins" Glamourgirl droht die WM-Bank

Falls der deutsche Frauenfußball ein Gesicht hat, dann ist es das von Fatmire Bajramaj. Die 23-jährige Offensivspielerin kombiniert Talent und Glamour besser als jede andere Spielerin im Team von Bundestrainerin Silvia Neid. Nur: Besser gespielt als ihre Konkurrentinnen hat sie zuletzt nicht mehr. von Christoph Wolf

Künstlerin und Kunstobjekt: Franziska Vollborn steht im Berlin neben ihrem namenlosen Exponat (2006) in der Ausstellung "andererseits - Künstlerische Einwürfe zur Frauenfußball WM 2011".
23.06.2011 14:00

Fußball trifft Sexualität Ball mit Vagina im Museum

Küsse, nackte Körper und Geschlechtsteile - an Fußball würde da wohl erstmal niemand denken. Wie viel der Deutschen liebster Sport mit Sexualität zu tun hat, zeigt jetzt eine Ausstellung in Berlin kurz vor Beginn der Frauenfußball-WM.

Alina Süggeler und ihre Jungs: Frida Gold.
22.06.2011 11:13

Sagt uns, was ihr denkt Im Pophimmel: Frida Gold

Sie sind die deutschen Senkrechtstarter des vergangenen Jahres: Frida Gold. Im n-tv.de Interview erklären sie, warum Pop kein Schimpfwort ist, was Frauen-Fußball interessant macht und wie Sängerin Alina Süggeler als eine der "10 schönsten Frauen der Welt" so zurechtkommt.

Birgit Prinz nach dem WM-Triumph 2007.
20.06.2011 16:31

WM-Kapitänin Birgit Prinz Superstar ohne Allüren

Sie hält so ziemlich jeden Rekord im Frauenfußball, ihre Trophäensammlung passt in keine Vitrine und um ein Haar wäre sie die erste Frau im bezahlten Männerfußball gewesen. Bei ihrem letzten großen Turnier droht ihr nun die Bank. Doch Birgit Prinz bleibt gelassen. von Timm Leibfried

Überfüllte Fanmeilen wie 2006 wird es in diesem Jahr wohl nicht geben.
16.06.2011 11:02

Fünf Antworten zur Frauen-WM Grillparty statt Fanmeile

In zwei Wochen fällt der Startschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Es bleiben noch einige Fragen zu klären. Wie gut Deutschland wirklich ist, wer der neue Star wird und was das Turnier dem Frauenfußball im Allgemeinen bringt, lesen Sie hier. von Timm Leibfried

Die Spiele der Frauen-WM finden - von der pompösen Eröffnung im riesigen Berliner Olympiastadion (l.o.) abgesehen - in kleinen, aber feinen Arenen statt.
10.06.2011 13:39

WM-Kaufunlust im Fußball-Kernland Bochum wartet auf Ticket-Boom

Im Kernland der Männer-Bundesliga übt man sich gut zwei Wochen vor dem Beginn der Frauenfußball-WM noch in Zurückhaltung. Der Kartenverkauf in den Spielorten Bochum und Leverkusen läuft so schleppend wie das Angriffsspiel des VfL. Mönchengladbach ist dagegen ein Zuschauermagnet, lockt aber auch mit attraktiven Teams.

Die Bahn nutzt die Frauenfußball-WM im eigenen Land, um für die BahnCard zu werben.
24.05.2011 10:57

Kleine Tücken umschiffen WM-BahnCard richtig nutzen

Die Bahn springt auf den PR-Zug der Frauenfußball-WM. Nicht für jeden ist der Kauf der Probe-BahnCard sinnvoll. Doch wer sie clever einsetzt, kann die Kosten des Familienurlaubs im Sommer drücken. von Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen