Friedensnobelpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Friedensnobelpreis

11.11.2010 09:04

Verseuchte E-Mails Hacker laden zum Nobelpreis

Nachdem bereits die Webseite des Friedensnobelpreises selbst Ziel massiver Hackerangriffe wurde, verschicken Internet-Gangster jetzt gefälschte und verseuchte E-Mail-Einladungen zur Verleihung des Preises.

Liu Xia will im Auftrag ihres Mannes reisen - ob sie ausreisen darf, ist unsicher.
26.10.2010 14:40

Trotz Hausarrest Lius Frau will nach Oslo

Der chinesische Dissident Liu Xiaobo wird seinen Friedensnobelpreis in Oslo kaum selbst in Empfang nehmen können. Er würde gern seine Frau schicken, aber auch deren Reisemöglichkeiten sind unsicher.

22.10.2010 10:45

Fehlt nur noch der Friedensnobelpreis DFB streichelt Blatters Seele

Der Fußball-Weltverband schlägt sich mit korrupten Funktionären herum, dummerweise nimmt diesmal auch die Öffentlichkeit Anteil daran. Da tut ein wenig Liebe und Aufmunterung aus der Fußball-Familie, etwa in Form der DFB-Ehrenmitgliedschaft für Fifa-Boss Blatter, richtig gut. Christoph Wolf

Liu Xia soll im Auftrag ihre Mannes reisen.
12.10.2010 15:50

Trotz Hausarrest Lius Frau will nach Oslo

Der chinesische Dissident Liu Xiaobo wird seinen Friedensnobelpreis in Oslo kaum selbst in Empfang nehmen können. Er würde gern seine Frau schicken, aber auch deren Reisemöglichkeiten sind unsicher.

2010-10-08T110358Z_01_HKG04_RTRMDNP_3_CHINA.JPG5317032974013421143.jpg
08.10.2010 13:35

China zeigt sich empört Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo

Die Entscheidung des Nobel-Komitees in Oslo hat politische Brisanz: Es zeichnet den inhaftierten chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis aus. Peking kritisiert die Entscheidung als "unanständig". Liu sei ein Krimineller. Der norwegische Botschafter wird einbestellt. Die Polizei verhaftet in Peking rund 20 feiernde Aktivisten.

Liu kann faule Kompromisse nicht ertragen.
08.10.2010 11:12

Der sanfte Vorkämpfer für Demokratie Große Ehre für Liu Xiaobo

Erstmals wurde ein Friedensnobelpreis an einen Chinesen vergeben. Die Auszeichnung für Liu Xiaobo ermutigt die gesamte Bürgerrechtsbewegung in China. Es ist eine Provokation für die kommunistischen Führer, die ihren absoluten Machtanspruch mit allen Mitteln verteidigen.

Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Liu könnte die Pekinger Regierung in arge Erklärungsnot bringen.
08.10.2010 10:12

Kontroverse Nobelpreis-Entscheidung Alle Zeichen deuten auf Liu

Das norwegische Nobel-Komitee gibt um 11.00 Uhr den Träger des Friedensnobelpreises bekannt. Als einer der aussichtsreichsten Anwärter gilt der in China inhaftierte Schriftsteller und Literaturprofessor Liu Xiaobo. Aber auch dem "Kanzler der Einheit" könnte im 20. Jahr der Wiedervereinigung eine besondere Ehre zuteil werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen