Fußball-WM 2014 in Brasilien

Vierter WM-Titel für Deutschland. In einem intensiven Finale gegen Argentinien krönt sich das von Bundestrainer Joachim Löw trainierte DFB-Team am 13 Juli im legendären Maracanã-Stadion zum Fußball-Weltmeister. Die internationale Presse ist sich einig: Der Titel gehört der Mannschaft, die den wohl besten Fußball bei dieser WM gezeigt hat.

Alle Artikel zum Thema: Fußball-WM 2014 in Brasilien

imago/Chai v.d. Laage

3289A4001019122B.jpg5373992105442708543.jpg
18.06.2014 23:02

Chile entthront den Fußball-König Weltmeister Spanien fährt nach Hause

Die Sensation ist perfekt: Schon nach den ersten beiden Spielen muss Titelverteidiger Spanien bei der Fußball-WM in Brasilien die Koffer packen. Nach der Pleite im Auftaktspiel gegen die Niederlande scheitern sie an starken Chilenen, die den amtierenden Weltmeister nicht zum Zug kommen lassen.

RTXYFDJ.jpg
18.06.2014 14:45

Wacklig zum Maracanã Treppe schaukelt bedenklich

Das Maracanã ist das größte Fußballstadion Brasiliens. Am 13. Juli findet hier das WM-Finale statt. Vor dem Spiel Spanien gegen Chile taucht plötzlich ein besorgniserregendes Video auf. Wenn es echt ist, dann sind die Fans, die mit der U-Bahn anreisen, nicht sicher.

Mehmedi.jpg
18.06.2014 13:09

Schon zehn Joker-Tore bei der WM Wo sitzt der Trainer-Instinkt?

"Ich wusste, ich muss etwas ändern" sagte Ottmar Hitzfeld einmal. Woher wissen Trainer, das ein Spieler nach seiner Einwechslung das entscheidende Tor schießen wird? Bei der WM in Brasilien setzen Hitzfeld & Co. auf Psychologie, die Spieler auf Aberglauben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen