"Eis, Eis, Tonne" MC Mertesacker wird zum Kult-Rapper
02.07.2014, 17:58 Uhr
Mertesacker in der Eistonne.
(Foto: twitter.com/@mertesacker)
Das pampige Interview von Per Mertesacker nach dem Achtelfinale gegen Algerien mutiert zum Internet-Hit. Endgültig Kult-Status erlangen könnte es durch eine Video-Montage, die den Spieler zum Rapper macht: MC Mertesacker mit "Eis, Eis, Tonne".
Normalerweise beantworten Fußballspieler nach einem Spiel ein paar obligatorische Fragen - und sind damit aus dem Schneider. Was sie direkt nach einem Spiel durchgeschwitzt in die Mikrofone der Reporter hecheln, ist Minuten später schon wieder vergessen.
Ganz anders aber, wenn einmal jemand aus der Reihe tanzt. So wie Per Mertesacker nach dem 2:1 Sieg gegen Algerien im WM-Achtelfinale. Das patzige Interview des deutschen Defensivspielers verbreitete sich millionenfach im Internet. Größtenteils mit positivem Echo und Unterstützung für den Nationalspieler, teilweise trauten sich aber auch kritische Stimmen zu Wort.
Ein Video-Zusammenschnitt könnte Mertesackers emotionalem Auftritt nun endgültig Kult-Status verleihen. Hunderttausende Male wurde ein Video des Fußball-Magazins "11 Freunde" bereits angeklickt. Der Titel: "MC Mertesacker feat. Vanilla Ice - Eis, Eis, Tonne". "Wir haben es geahnt: Per Mertesacker war nicht nur sehr, wütend - er hat auch Musikgeschichte geschrieben", verkünden die Macher der Videomontage. Die Webseite des Fußball-Magazins war zeitweise nicht erreichbar - offenbar war der Ansturm zu groß.
In dem Clip werden die patzigen Aussagen des Spielers zusammengeschnitten und mit einer Instrumental-Version des Liedes "Ice, Ice, Baby" von Vanilla Ice unterlegt. Mertesackers Satz: "Ich leg' mich jetzt erstmal drei Tage in die Eistonne, und dann sehen wir weiter" muss dabei als Refrain herhalten.
Was der 29-Jährige selbst zu seiner neuen Karriere als Rapper sagt, ist noch nicht bekannt. Aber auf Twitter postete der Nationalspieler ein Bild von sich - in einer Eistonne.
Quelle: ntv.de, fma