GDL

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema GDL

Themenseite: GDL

picture alliance / dpa

kein Bild
28.12.2007 14:13

"Verheißungsvoller Auftakt" Bahn-Gespräche vertagt

Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn sind die Gespräche zwischen Arbeitgeber und der Gewerkschaft auf Anfang kommenden Jahres vertagt. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Manfred Schell, spricht von einem "verheißungsvollen Anfang". Es seien aber weitere Verhandlungsrunden notwendig. Eine Bahnsprecherin betont, die Gespräche seien in einer "guten Atmosphäre" verlaufen.

kein Bild
26.12.2007 13:04

Na, vielleicht klappt's ja! Bahn-Gespräche ohne Chefs

Nach einer Weihnachtspause setzen die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL am Donnerstag ihre Tarifverhandlungen fort. "Ich werde sporadisch dabei sein, ansonsten lassen wir das zunächst weiterhin auf der Ebene der Tarifexperten", sagte GDL-Chef Schell. Auch Bahnchef Mehdorn nehme vorerst nicht an den Gesprächen teil.

kein Bild
23.12.2007 10:15

Gegen Streik gewappnet Bahn warnt Lokführer

Die Bahn hat sich für einen weiteren Streik der Lokführergewerkschaft GDL gerüstet. Zwar werde sie alles tun, den Tarifkonflikt bis zum 7. Januar zu lösen. "Doch wenn die GDL sich stur stellt und streikt, ist die Bahn gewappnet", kündigt Aufsichtsrat Brunnhuber an. Bundesverkehrsminister Tiefensee rüffelt Brunnhuber für die Aussagen.

kein Bild
22.12.2007 08:53

Spitzen nicht dabei Bahn und GDL sondieren

Bei einem geheimen Treffen auf "Arbeitsebene" haben die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL eine Annäherung in ihrem seit Monaten andauernden Tarifstreit gesucht. Über Einzelheiten der Gespräche, in denen die Rahmenbedingungen für die neuen Verhandlungen geklärt werden sollten, wurde nichts bekannt.

kein Bild
21.12.2007 18:14

Tiefensee bittet zu Tisch Man spricht wieder

Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL nehmen an diesem Samstag wieder Tarifverhandlungen auf. Das teilte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee nach einem Treffen mit Bahnchef Hartmut Mehdorn und dem GDL-Vorsitzenden Manfred Schell in Berlin mit. Bis zum 06. Januar soll es eine Einigung geben. Damit könnten die drohenden Streiks noch vermieden werden.

kein Bild
21.12.2007 10:30

Tiefensee will's richten Streithähne treffen sich

Die Bundesregierung hat sich erneut in den Tarifkonflikt der Bahn eingeschaltet. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee wird noch im Laufe des Tages mit Bahnchef Hartmut Mehdorn und dem Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Manfred Schell, sprechen. Ort und Zeit des Treffens sind nicht bekannt. Die GDL verteidigte ihre Streikpläne und warf der Bahn Täuschung vor.

kein Bild
20.12.2007 13:50

Bahn-Tarifdrama Nun ein Fall für Tiefensee

Nach dem Abbruch der Bahn-Tarifgespräche will sich Bundesverkehrsminister Tiefensee "in allernächster Zeit" mit Bahnchef Mehdorn und dem GDL-Vorsitzenden Schell treffen. Der Tarifkonflikt habe mit der Drohung von "im Prinzip unbefristeten Streiks" die vorletzte Stufe der Eskalation erreicht, sagte der SPD-Politiker. Die GDL hat Streiks ab 7. Januar angekündigt.

kein Bild
19.12.2007 16:27

Bahn-Tarifrunde abgebrochen GDL verlässt den Tisch

Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am Mittwoch überraschend abgebrochen. Die GDL nannte keine Gründe für ihr Vorgehen. Die Gewerkschaft kündigte für Donnerstag, 14.00 Uhr, eine Pressekonferenz an. Die Bahn reagierte mit Unverständnis. Dieser Schritt der GDL sei nicht nachvollziehbar, sagte ein Sprecher.

kein Bild
13.12.2007 16:45

Doch keine neuen Streiks GDL erstmal zufrieden

Im Tarifstreit bei der Bahn droht nun doch kein neuer Streik vor Weihnachten. Es werde vor den Feiertagen keinen Arbeitskampf geben, versicherte GDL-Chef Manfred Schell, nach einem Spitzentreffen mit Bahn-Chef Hartmut Mehdorn in Berlin. Mit den anderen Bahngewerkschaften Transnet und GDBA verständigte sich die GDL auf eine Kooperationsvereinbarung.

kein Bild
13.12.2007 15:32

Bahnfahren zu den Feiertagen? Deutsche pessimistisch

Die Signale stehen auf Harmonie. Trotzdem zeigt sich die Mehrheit der Deutschen in einer aktuellen forsa-Umfrage wenig optimistisch, dass GDL und Bahn ihre Verhandlungen noch vor Weihnachten erfolgreich voranbringen. Besonders skeptisch sind Anhänger der Linken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen