Gedenken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gedenken

Volljurist, Familienmensch, Pirat, Grüne-Hölle-Bezwinger, Mitglied des Landtags NRW - so beschreibt sich Piraten-Politiker Dietmar Schulz bei Twitter.
19.11.2012 16:31

Umstrittener Kommentar zu Israel Scharfe Kritik an NRW-Pirat

Die Piraten tappen erneut in die Twitter-Falle. Diesmal ist es ein Abgeordneter aus dem Landtag in Nordrhein-Westfalen, der sich im Ton vergreift. Am Volkstrauertag schreibt Dietmar Schulz bei Twitter: "Grotesk: Gedenken der Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg auf jüdischem Friedhof während Israel bombt was das Zeug hält."

Im Plenarsaal des Bundestages in Berlin bei der zentralen Gedenkstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag
18.11.2012 18:28

Frieden, Freiheit und Demokratie Nachdenken am Volkstrauertag

Für die Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde wird in Berlin ein Mahnmal enthüllt. Der Gedenkstein soll an Tausende ehemaliger Patienten der Bucher Krankenanstalten erinnern, die unter dem NS-Regime verschleppt und getötet wurden. Am Sonntag war der Volkstrauertag mit Gedenken für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft begangen worden.

Angehörige am 9/11 Memorial in New York.
11.09.2012 17:52

Politiker im Hintergrund Stilles Gedenken an 9/11

Elf Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wird in den USA leise der fast 3000 Opfer gedacht. Die großen Reden bleiben aus - selbst im Fernsehen ruht der Wahlkampf für einen Moment.

Blick auf das One World Trade Center in New York.
11.09.2012 08:23

Terror des 11. September 2001 Bloomberg dankt Deutschland

Die USA begehen den elften Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001. Dazu gehören Gedenkveranstaltungen am Ground Zero und am Pentagon ebenso wie in Shanksville in Pennsylvania, wo eine vierte Maschine abstürzte. New Yorks Bürgermeister Bloomberg dankt den Deutschen für ihre Solidarität nach den Anschlägen.

Jährlich gedenken tausende Chilenen der Opfer der Pinochet-Herrschaft.
10.09.2012 03:39

Pinochet-Diktatur Chilenen gedenken der Opfer

In Santiago de Chile wehen chilenische und kommunistische Flaggen, Menschen tragen Bilder von getöteten oder verschleppten Angehörigen. 39 Jahre nach dem Augusto Pinochets Militärputsch in Chile gedenken Tausende der Opfer der Diktatur.

Vor dem Sonnenblumenhaus in Lichtenhagen pflanzten Rostocker erst am Sonntag eine Friedenseiche.
29.08.2012 11:41

Aufarbeitung noch nicht abgeschlossen Rostocker Friedenseiche abgesägt

Der Bundespräsident hält eine Rede und Tausende sind gekommen, um den rechten Krawallen von 1992 zu gedenken. Vor das Sonnenblumenhaus, in dem vor zwanzig Jahren Asylanten angegriffen wurden, pflanzen Bürger eine Friedenseiche. Nur drei Tage später ist es vorbei mit dem Frieden, sie wird nachts gefällt.

RTR28V1M.jpg
06.07.2012 22:19

Rückfall in die Autokratie? Birma verhaftet Studentenführer

Vor 50 Jahren wurden in Rangun Studentenproteste brutal niedergeschlagen. Regelmäßig gedenken junge Menschen den Opfern von damals. Nun werden am Tag vor der Veranstaltung 20 Aktivisten verhaftet, die an der Organisation beteiligt sind. Hier kommt der Autor hin

Philipp Lahm (2.v.l.) und Joachim Löw (r.) gehörten zu der kleinen Delegation. Im hellen Mantel der deutsche Botschafter in Polen, Rüdiger Freiherr von Fritsch.
04.06.2012 18:10

Gedenken des DFB ungenügend Kritik an Auschwitz-Besuch

Eine äußerst kleine Delegation des DFB besucht kurz vor der EM das nationalsozialistische Konzentrationslager Auschwitz. Für den Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Graumann, ist das nicht genug. Zudem kritisiert er Teammanager Bierhoff, der das Thema Holocaust in einem "Kamingespräch" erörtern wollte. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen