Gedenken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gedenken

Obama gedenkt der Opfer der Anschläge.
11.09.2009 18:35

Aufregung um angebliche Warnschüsse Gedenken an 11. September

Tausende Menschen gedenken in den USA der verheerenden Terroranschläge am 11. September 2001. Präsident Obama versichert, die Verfolgung von Terroristen werde unvermindert weiter gehen. Aufregung gibt es allerdings um ein Manöver der Küstenwache - und einen angeblichen Schusswechsel.

Blaue Gefäße mit Kerzen zum Gedenken.
01.09.2009 12:08

Vor 70 Jahren Erinnerung an Kriegsbeginn

Staats- und Regierungschefs der ehemaligen Kriegsnationen gedenken der Opfer. Am 1. September 1939 hatte mit dem Angriff Nazi- Deutschlands auf Polen der Zweite Weltkrieg begonnen. 60 Millionen Menschen starben. Kanzlerin Merkel erinnert zuvor auch an die Vertreibung der Deutschen und stellt die Versöhnung mit Polen in den Mittelpunkt.

Am 06. August 1945 warfen die Amerikaner über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. Mit Räucherstäbchen gedachten zahlreiche Menschen der Opfer des Angriffs.
06.08.2009 11:09

Atombombenabwurf vor 64 Jahren Gedenken in Hiroshima

Als die Amerikaner vor 64 Jahren über Hiroshima und Nagasaki zwei Atombomben abwarfen, starben binnen weniger Monate 210.000 Menschen. Hiroshimas Bürgermeister forderte auf einer Gedenkveranstaltung eine Welt ohne Atomwaffen - doch die Mehrheit der Amerikaner hält den damaligen Einsatz der Atombomben gegen die Japaner noch immer für richtig.

Ein Bild von Neda vor dem Generalkonsulat der Islamischen Republik Iran in Hamburg.
30.07.2009 16:10

Trauer in Teheran verboten Polizeiknüppel an Nedas Grab

Iranische Sicherheitskräfte haben in Teheran eine Trauerfeier zum Gedenken an die Opfer der jüngsten Proteste aufgelöst. Trotz eines Verbots hatten sich mehrere hundert Menschen am Grab von Neda Agha-Soltan versammelt.

Das Holocaust-Museum in Washington wirbt für Freiheitsrechte und Menschenwürde in aller Welt.
11.06.2009 06:50

Schüsse im Holocaust-Museum Obama schockiert und betrübt

Der Vorfall "erinnert uns daran, dass wir wachsam sein müssen gegenüber Antisemitismus und Vorurteilen aller Art", heißt es in einer Erklärung von US-Präsident Barack Obama. Im Gedenken an den von einem 88-jährigen Neonazi erschossenen Wachmann bleibt das Museum in Washington heute geschlossen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen