Gehirn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gehirn

imago51253683h.jpg
15.09.2014 13:36

Volkskrankheit mit hohem Risiko Schlafmangel kann Demenz fördern

Partys, Reisen, Job - und immer weniger Zeit zum Schlafen: Die Gesellschaft ist im Dauer-Jetlag. Viele sind stolz, dass sie wenig Ruhe brauchen. Doch Neurologen warnen: Schlafentzug setzt die Denkleistung herab - und schädigt vermutlich langfristig das Gehirn.

Operationen am Gehirn sind mit großen Risiken verbunden.
10.07.2014 12:22

Kichererbsen und Sojabohnen Ballaststoffe helfen bei Hirntumoren

Gegen bösartige Tumoren im Gehirn gibt es heute nur begrenzte Therapiemöglichkeiten. Nicht jedem Betroffenen kann geholfen werden. Aus diesem Grund sind Wissenschaftler auf der Suche nach neuen Waffen und stoßen dabei auf unverdauliche Pflanzenfasern. Von Jana Zeh

imago56705033h.jpg
06.07.2014 22:15

Intimes Bettgeflüster Guter Sex lockert die Zunge

Der menschliche Orgasmus: Ein Feuerwerk aus elektronischen Signalen schießt durchs Gehirn, Muskeln zucken unkontrollierbar, dann setzt Entspannung ein. Ein guter Zeitpunkt, den Partner auf Herz und Nieren zu prüfen. Von Aljoscha Ilg

Teufelsrochen trotzen den niedrigen Temperaturen in tiefen Wasserschichten.
02.07.2014 06:49

Bis zu zwei Kilometer tief Teufelsrochen tauchen mit Kopfheizung

Einem Vogel gleich gleiten Teufelsrochen mit schwingenden Flügeln durch die Meere. Mit einem speziellen Trick tauchen die Tiere dabei deutlich tiefer als die Wissenschaft ihnen bisher zugetraut hat. Für ihr Gehirn nutzen sie in den kalten Meerestiefen eine besondere Heizung.

Reanimation, wie hier an einer Übungspuppe, bleibt unabhängig vom Grund die erste Reaktion, die auf einen Herzinfarkt folgen muss.
23.06.2014 07:30

Forscher erhärten Vermutung Wie Stress dem Herzen zusetzt

Menschen, die regelmäßig großem Stress ausgesetzt sind, besitzen ein höheres Risiko für Durchblutungsstörungen von Herz und Gehirn. Diese weithin anerkannte Vermutung können US-Forscher nun untermauern. Dabei zeigen sich auch Mäuse äußerst stressanfällig.

Mit moderner Technik werden heute die Vitalfunktionen von Patienten während einer Operation mit Vollnarkose überwacht.
17.06.2014 07:10

Frage & Antwort Tötet die Vollnarkose Hirnzellen?

Die Entdeckung der Narkose war eine Revolution für die Medizin. Sie erlaubt bis heute Eingriffe, die ohne diese Betäubung nicht machbar wären. Dennoch hat auch die Narkose ihre Nebenwirkungen. Gehört das Absterben von Zellen im Gehirn dazu? Von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen