Geldpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldpolitik

19.02.2013 08:15

Alles im "normalen" Rahmen Euro in Habachtstellung

Wenn EZB-Präsident Draghi spricht, hören die Marktteilnehmer immer genau hin. Draghi sieht nach jüngsten Äußerungen durch die Aufwertung des Euro aber keinen Grund, die Geldpolitik der Zentralbank zu ändern. Der Euro reagiert entsprechend - aber vor allem zum Yen. Nun warten die Investoren auf den ZEW-Index.

18.02.2013 11:04

Nahe 33-Monatstief Yen knickt weiter ein

Viel heiße Luft, aber keine Kritik: Die geldpolitischen Kurse mehrerer Länder stoßen zwar sauer auf, Restriktionen sind aber bisher nicht geplant. Das Ergebnis ist zum Start in die neue Handelswoche am Devisenmarkt zu sehen: Der Yen gibt ab.

18.02.2013 07:45

Keine direkte Kritik, weiter wie bisher Nikkei kickt nach oben

Von 0 auf über 2 Prozent an einem Handelstag: Der Nikkei eröffnet die neue Handelswoche mit einem Kursfeuerwerk. Vor allem Exportwerte ziehen nach, nachdem die G20 weder Restriktionen noch Kritik am geldpolitischen Kurs Japans gefordert beziehungsweise geäußert haben. Auch in Australien ziehen die Kurse deutlich an.

18.02.2013 06:50

Brücke zum "Währungskrieg" Yen bergab, Euro bergauf

Viel heiße Luft, aber keine Kritik: Die geldpolitischen Kurse mehrerer Länder stoßen zwar sauer auf, Restriktionen sind aber bisher nicht geplant. Das Ergebnis ist zum Start in die neue Handelswoche am Devisenmarkt zu sehen: Der Yen gibt ab.

01.02.2013 08:25

30 Prozent seit Mitte November Nikkei-Rally wird historisch

Seit sich der jetzige Ministerpräsident Shinzo Abe im Wahlkampf erstmals für eine aggressivere Lockerung der Geldpolitik Japans ausgesprochen hat, befindet sich die Tokioter Börse im Höhenflug und der nimmt mittlerweile historische Züge an. Auch zum Wochenschluss ziehen die Kurse weiter an. Diesmal stützen auch positive Quartalsberichte.

RTR2PEC5.jpg
30.01.2013 13:10

Konjunkturoptimismus wächst Ölpreis hangelt sich hoch

Mit Spannung warten Investoren an den Rohstoffmärkten auf geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank. Die Vorzeichen für die künftige Linie der US-Währungshüter sind ganz nach dem Geschmack der Börsianer, die auf positive Wachstumsimpulse der Fed hoffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen