George W. Bush

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema George W. Bush

kein Bild
28.09.2007 17:39

Bush geht eigenen Weg Wachstum vor Klimaschutz

US-Präsident Bush bleibt klimapolitisch auf Kurs. Bei einer von den USA einberufenen Konferenz sagte er, jedes Land solle im Kampf gegen den Klimawandel seinen eigenen Weg gehen.

kein Bild
28.09.2007 07:14

US-Staatsschulden Obergrenze heraufgesetzt

Der US-Senat hat mit knapper Mehrheit einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der ein Heraufsetzen der Obergrenze für die Staatsschulden um 850 Milliarden Dollar auf 9,815 Billionen Dollar vorsieht. Diese Grenze liegt derzeit bei 8,965 Billionen Dollar. Präsident Bush muss das Gesetz noch unterschreiben.

kein Bild
27.09.2007 15:39

Teure Kriege Bush will Milliarden mehr

US-Präsident Bush will im kommenden Haushaltsjahr für die Kriege im Irak und in Afghanistan rund 40 Milliarden Dollar mehr ausgeben als ohnehin schon geplant.

kein Bild
26.09.2007 11:47

Mehr Macht für Deutschland Merkels Mission in New York

Die Kanzlerin war in New York wieder in ihrem Element. Sie redete vor den Vereinten Nationen. In der Nacht zum Dienstag speiste sie Seite an Seite mit US-Präsident George W. Bush bei einem von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon ausgerichteten Abendessen.

kein Bild
22.09.2007 12:58

Unsicherheitsfaktor Blackwater im Fokus

Die US-Behörden verdächtigen die private Sicherheitsfirma Blackwater, Waffen in den Irak geschmuggelt zu haben. US-Medien berichten, die Staatsanwaltschaft prüfe Vorwürfe, Blackwater habe Schnellfeuerwaffen, Nachtsichtgeräte und andere Militärgüter heimlich ausgeführt. Derweil richten sich irakische Extremisten in einem grausamen Video an Präsident Bush.

kein Bild
16.09.2007 08:27

Nicht nur Hippies Anti-Kriegs-Demo in Washington

Zehntausende haben in Washington gegen den Irak-Krieg protestiert. Sie verlangten ein Ende des Krieges und eine Amtsenthebung von Präsident Bush und Vizepräsident Cheney. Unter den Demonstranten waren auch ehemalige Soldaten, die im Irak eingesetzt worden waren. 190 Demonstranten wurden festgenommen, weil sie eine Absperrung übersprangen.

kein Bild
15.09.2007 11:24

Deutliche Worte Greenspan kritisiert Bush

Als Alan Greenspan Chef der US-Notenbank Fed war, waren klare Worte Mangelware. Doch in seinen Memoiren wird der 81-Jährige ungewöhnlich deutlich und übt heftige Kritik an US-Präsident George W. Bush. Dieser habe die USA immer tiefer in die Verschuldung getrieben, da er einer Ideologie gefolgt sei, beklagt Greenspan. Die Republikaner hätten Prinzipien gegen Macht eingetauscht.

kein Bild
15.09.2007 08:46

Irak-Perspektiven Hoffnung auf mehr Abzug

Zum Ende der Amtszeit von US-Präsident George W. Bush in 16 Monaten werden nach Ansicht von Verteidigungsminister Robert Gates noch mindestens 100.000 US-Soldaten im Irak stationiert sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen